DAB, DVB-T und Radio

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

DAB, DVB-T und Radio

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    DAB, DVB-T und Radio

    Hi,

    ich stehe aktuell vor dem Problem das ich gerne eine kleine Stereoanlage haben möchte. Das was ich will bekomme ich nicht auf TF. Bzw. die Beschaffung ist mir zu aufwendig.

    Der rein terestrische Empfang ist auf TF eine Katastrophe. Es gibt zwar unendlich viel an Sendern aber in gefühlt bescheidener Sendequalität. Da fange ich gar nicht erst an mit Wurfantennen rumzuspielen.

    Ich habe bei mir eine Antennenanlage mit DVB-T2 über die Fernsehen und Radio eingespeist wird.
    In D wird meines Wissens nur TV über DVB-T geschickt weil man beim Radio ehr auf DAB setzt. Demzufolge findet man eigentlich auch keine Stereoanlagen die einen DVB-T-Tuner haben. Zudem hat Deutschland da mal wieder sein eigenes Süppchen gekocht und einen anderen DVB-T-Standart als alle anderen in der EU.
    Das ginge wieder nur mit einem extra Receiver.
    Das ist alles Murx. DVB-T ist also dafür ehr nicht zu gebrauchen.

    Man kann viele Anlagen mit DAB/+ kaufen aber das DAB steckt wohl auf TF noch in den Kinderschuhen(Immerhin ist der Standart EU-weit gleich). Ich glaube das ist überhaupt erst im Testmodus 2019 gestartet. Hat da jemand belastbare Informationen zu? Ist das in der Ecke Guia de Isora überhaupt verfügbar und wer tummelt sich denn aktuell dort auf den Frequenzen. Auf Kanario-Classik und den russischen Sender bin ich aktuell nicht so scharf...

    Nachtrag:
    Den Link habe ich eben erst gefunden. Irgendwie läuft bei mir die Suche seit einiger Zeit nicht mehr richtig - browser???
    https://www.forumteneriffa.de/teneri...erfuegbar.html

    Hat da jemand noch andere zündende Ideen - außer DAB?
    Zuletzt geändert von luigi; 14.12.2019, 09:03.

  • Schriftgröße
    #2
    ich kann die Glaubwürdigkeit der Quellen nicht überprüfen aber so ganz schlecht sieht das ja mit DAB/+ auf TF im Süden wohl gar nicht aus. Wer zufällig im Süden wohnt und ein Radio hat das auch DAB kann, kanns ja mal versuchen.

    https://www.smartphonefan.de/2019/08...auf-teneriffa/

    https://www.smartphonefan.de/2019/09...ffa-gestartet/

    Eine weitere Möglichkeit ist natürlich immer das Streaming - also Internetradio. Das macht aber ohne Festanschluß keinen Sinn Ich habe nur UMTS weil sich der Festanschluß für mich auf TF nicht lohnt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nachdem es schon ein Gerangel gegeben hat um die Vergabe der Analogen Sendefrequenzen, was einigen lokalen Sendern auf TF das Genick gebrochen hat, glaube ich da nicht an die "Vielfalt" der DAB+ Auswahl auf TF, das wird sicherlich wie damals bei einigen großen Anbietern wie Los40 bleiben und viel Gemauschel stattfinden, so dass wie damals prinzipiell alle ausländischen Sender in die analoge Röhre schauen.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        glaube ich da nicht an die "Vielfalt" der DAB+ Auswahl auf TF
        Nun ja - es ist ein Hoffnungsschimmer. UKW ist nun wirklich Schrott. Das war toll als wir beide noch jung und knusprig waren. Heute entspricht das nicht mehr unbedingt dem Stand der Technik.

        DVB-T ist ja weit verbreitet. Da laufen auch um die 30 oder mehr Radiosender. Aber man muß jedesmal erst die Glotze anwerfen und vom Klangerlebnis her isses das auch nicht. Oder man kauft noch einen Receiver für die Anlage. Aber bitte schön groß, klobig und auffällig weil man sonst auf dem Display nicht lesen kann was man eingestellt hat. OK - das ist nun wirklich ein Luxusproblem aber DAB wäre die Lösung gewesen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          - schaff dir eine Satellitenscüssel an dann kannste mind 3 Dutzend
          deutsche Radiosendungen empfangen, und sollte das nicht reichen
          log dich bei iTunes ein dort gibt noch jede Menge Internetradioangebote.
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
            - schaff dir eine Satellitenscüssel an dann kannste mind 3 Dutzend
            deutsche Radiosendungen empfangen, und sollte das nicht reichen
            log dich bei iTunes ein dort gibt noch jede Menge Internetradioangebote.
            - Mir kommt es nicht auf die deutschen Sender an. So doll sind die nicht. Ich mag die Spanischen lieber.

            - Aber wo genau baue ich eigentlich in meiner Wohnung eine Satellitenschüssel an? Ich habe keine Finca und die Richtung sollte auch in etwa stimmen.
            - Ich habe kein Iphone und das ist mit absoluter Sicherheit auch das Letzte was ich mir kaufen werde. Ich brauche schon 96% von meinem Android nicht. Warum in aller Welt sollte ich jetzt noch mal das 3-fache für ein Handy ausgeben nur um auf TF Radio hören zu können. Außerdem benötigt man fürs Streeming ganz gut Volumen. Ich denke das ist dir aber klar.

            Ich weiß schon warum ich mir darüber Gedanken mache. Technisch lebe ich auch nicht hinter dem Mond. Aber wie gesagt - es ist eben ein "Luxusproblem".
            Zuletzt geändert von luigi; 16.12.2019, 10:14.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Weihnachten 2018 hatte ich mein DAB+ Radio in PdlC dabei.
              Gefundene Sender: Null

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                zumindest ein Sender ist online mit DAB. coast.fm

                Na ja. Ist ein Anfang und der Beweiss das es installiert ist.
                (Steht ganz unten als letzter Eintrag bei den Sendefrequenzen)

                https://www.radio.de/s/coastfmtenerife

                Kommentar

                Lädt...
                X