Kastanien & Wein an der Muelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kastanien & Wein an der Muelle

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kastanien & Wein an der Muelle

    Puerto de la Cruz.
    Es gibt sie doch wieder, die kleinen Buden mit frisch gebrannten Kastanien, Spiesschen und gutem Wein. 2 gibt es diesmal am Hafen. War schoen Heute< zuerst im Hafen Baden: die steile Leiter hinunter, in den bewegten Wellengang springen und schwimmen. Mit der Sonne im Gesicht- herrlich. Abtrocknen und warme Kastanien holen, dazu den heimischen Wein und dem Treiben am Hafen zu sehen, Bekannte treffen, alte Geschichten durchratschen. Wieder Kastanien und Wein.... Am laengsten dauert dabei, die Entscheidung, wer nach Hause faehrt??
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Hola Kaleika , mich fährt TITSA. Von Puerto nach Orotava mit dem 352 , fast bis vor die Haustüre . Viele Grüsse auch an Gregorio .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Taxi

      Und uns fährt ein Taxi für fünf Euro direkt bis vor die Haustür

      Hoffentlich gibt es die Kastanien noch nächstes Wochenende, wir fliegen erst am Samstag ein ...
      Zuletzt geändert von ManfredHN; 02.11.2019, 07:10.


      Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
      Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
      (H. C. Andersen)

      Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
      Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Moin,

        Das ist eine tolle Nachricht. Letztes Jahr haben wir auch die Büdchen vermisst.
        Es kamen dann doch welche, ziemlich spät aber ohne Sitzmöglichkeiten.

        Gibt es denn unten in PdlC wieder die Möglichkeit sich an die früher vorhandenen Tischchen zu setzen?

        Man saß ungezwungen mit Einheimischen und/oder Touristen zusammen, aß Castanas und trank den ersten Vino aus Plastikbechern. Super entspannend und super multi culti.
        Und da wir immer in der Stadt selber wohnen, erübrigte sich auch die Frage der Rückfahrt.
        Viele Grüße aus Nienburg / Weser
        wünscht Detlev Urbansky

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kastanien gibt es hier in Asturien zur Zeit unendlich viele, die Straßen voll damit und bei uns auf der Finca wird man sprichwörtlich davon erschlagen.
          Und wenn wir sie verschenken wollen, heißt es von unseren Nachbarn, Nein Danke, wir wissen selbst nicht, wohin damit.
          Wohl sehr gutes Kastanienjahr. Letztes Jahr bei weitem nicht so viele.
          Da trifft es sich ganz gut, dass ich die Dinger genauso gerne esse wie Rosenkohl oder rohe Tomaten....
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hola , wir waren gestern in Puerto am Hafen . Es gibt 2 Buden . Dort gibt es Kastanien und Wein. Die beiden Stände sind bis zum Ende November jeden Tag geöffnet . Es sind auch Tische und Stühle vorhanden . Die Kastanien haben haben eine Wirkung wie Bohnen . Jede Kastanie ein Ton . Muchos saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hola Kapitaen- Gruesse zurueck von Gregorio.
              Wenn die Kastanien soo bei Dir wirken, hast du zu wenig Wein getrunken. 1-2 Glaeschen mehr und du kannst laut genug "drueber" singen.
              Wir sind morgen wieder da- auch wenn es regnet. Hier hat es schon angefangen
              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

              Kommentar

              Lädt...
              X