Die Befreiung von Paris im August 1944
Am 25. August 1944 um 14 Uhr ergab sich der deutsche Gouverneur von
Paris, General Dietrich von Choltitz, dem spanischen Soldaten Antonio
Gonzalez. Um 16 Uhr unterzeichnete er die Übergabe von Paris in
Anwesenheit der Franzosen General Leclerc und Oberst Rol-Tanguy. Paris
war befreit. Nur zu oft wird in Frankreich immer noch darüber
hinweggegangen, dass spanische Republikaner im Widerstandskampf einen
besonderen Beitrag geliefert haben.
Legendär ist in Frankreich die unter französischer Flagge kämpfende 2.
Panzerdivision, in der sich unter der Führung von General Leclerc Kämpfer
verschiedener Nationalitäten versammelten. Die meisten der
internationalen Soldaten waren Spanier. Und die ersten Soldaten der Alliierten, die am 24. August in Paris einzogen, waren Spanier. Doch
davon ist selten die Rede. Wer allerdings in Madrid das Museum Reina
Sofia besucht, bekommt neben Picassos “Guernica” auch sein “Monument aux
morts espagnols pour la France” zu sehen: Denkmal für die Spanier, die
für Frankreich starben.
https://www.eurozine.com/die-befreiu...m-august-1944/
Am 25. August 1944 um 14 Uhr ergab sich der deutsche Gouverneur von
Paris, General Dietrich von Choltitz, dem spanischen Soldaten Antonio
Gonzalez. Um 16 Uhr unterzeichnete er die Übergabe von Paris in
Anwesenheit der Franzosen General Leclerc und Oberst Rol-Tanguy. Paris
war befreit. Nur zu oft wird in Frankreich immer noch darüber
hinweggegangen, dass spanische Republikaner im Widerstandskampf einen
besonderen Beitrag geliefert haben.
Legendär ist in Frankreich die unter französischer Flagge kämpfende 2.
Panzerdivision, in der sich unter der Führung von General Leclerc Kämpfer
verschiedener Nationalitäten versammelten. Die meisten der
internationalen Soldaten waren Spanier. Und die ersten Soldaten der Alliierten, die am 24. August in Paris einzogen, waren Spanier. Doch
davon ist selten die Rede. Wer allerdings in Madrid das Museum Reina
Sofia besucht, bekommt neben Picassos “Guernica” auch sein “Monument aux
morts espagnols pour la France” zu sehen: Denkmal für die Spanier, die
für Frankreich starben.
https://www.eurozine.com/die-befreiu...m-august-1944/
Kommentar