Geklaut aus dem Herzblutforum....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Geklaut aus dem Herzblutforum....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Geklaut aus dem Herzblutforum....

    Achined
    Dabei seit: 25.03.2017

    150.000 Leute in Candelaria erwartet

    Heute, 06:33
    Die Pilgerreise nach Candelaria anlässlich des Dia de Canarias spült zwischen heute Nachmittag und morgen 150.000 Leute in die Stadt.
    Also den Bereich besser weiträumig meiden oder, bei Interesse an einer Teilnahme, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, Titsa stockt massiv auf, also, wenn von Norden kommend, im Busbahnhof Santa Cruz auf Busse umsteigen.

    https://www.eldia.es/tenerife/2019/0...y/1000497.html

    maxxx

    Dabei seit: 27.03.2017
    Beiträge: 334
    Heute, 06:54

    War Der nicht immer am 30.Mai ?

    aurora

    Dabei seit: 10.05.2017
    Beiträge: 1118
    Heute, 07:54

    Ja, ist 30.5. Morgen hat die kanarische Schutzpatonin Jungfrau von Candelaria Geburtstag (morgen ist überall auf den Kanaren übrigens Feiertag!). Heute und morgen finden die Prozessionen und Festivitäten statt. Die Alkoholreserven werden sicherlich gut aufgefüllt .....

    Maxxx hat recht: Der 30. Mai ist Dia de Canarias. Dia de Candelaria ist de 2. Februar (Maria Lichtmess) & der 15. August Maria Himmelfahrt.

  • Schriftgröße
    #2
    ist denn nicht erst morgen das Candelaria- Open und deshalb Feiertag??
    Teilzitat
    ..... Achined
    Dabei seit: 25.03.2017

    150.000 Leute in Candelaria erwartet

    Heute, 06:33
    Die Pilgerreise nach Candelaria anlässlich des Dia de Canarias spült zwischen heute Nachmittag und morgen 150.000 Leute in die Stadt......
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      15. August Maria Himmelfahrt.....

      Die Pilgerreise nach Candelaria anlässlich des Dia de Canarias spült zwischen heute Nachmittag und morgen 150.000 Leute in die Stadt.....

      .....erst lesen, nachdenken & dann vielleicht schreiben.

      Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
      Maxxx hat recht: Der 30. Mai ist Dia de Canarias. Dia de Candelaria ist de 2. Februar (Maria Lichtmess) & der 15. August Maria Himmelfahrt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Als Kinder haben wir uns immer gefragt, warum die Maria em Gfängnis sitzt, wo sie doch den Jesus geboren hat. Irgenwann haben wir es dann verstanden. Nur das mit den 9 Monaten war nicht ganz klar.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
          Als Kinder haben wir uns immer gefragt, warum die Maria em Gfängnis sitzt, wo sie doch den Jesus geboren hat. Irgendwann haben wir es dann verstanden. Nur das mit den 9 Monaten war nicht ganz klar.
          Ich nicht, ist das ein bayrisches Märchen?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Marienfeiertage....

            Habe gerade im anderen Forum gelesen, dass sich Aurora mit dem Feiertag ihres Kaffs auf Lanzarote "Nuestra Señora de las Mercedes" plagt & dass Candelaria morgen nicht Geburtstag hat, ist auch klar. Das sind Namen die man zusätzlich Maria der Gottesmutter gibt, die dann als Eigennamen auftauchen. Mercedes ist etwa die Helfende, Candelaria sowas wie die Erleuchtete, Inmaculada die Unbefleckte. Morgen Maria Himmelfahrt heißt Asuncion.

            Als "ungläubiger Katholik" weiß ich ungefähr worum es geht. Wundere mich aber, dass das in dem angeblich christlichen deutschen Abendland niemanden interessiert.
            Zuletzt geändert von rayfaro; 14.08.2019, 21:15.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Maria Himmelfahrt, also morgen, ist übrigens auch im Saarland ein Feiertag. In Bayern wird es ein bisschen schwierig. In den meisten Grossstädten ist Feiertag und in mehr als der Hälfte der Gemeinden, aber halt nicht überall.

              Maria Empfängnis ist am 8. Dezember. Da kann das mit dem 9 Monaten schon gar nicht mehr hinhauen. Aber da war sie ja auch nicht, die Empfängnis. Am 8. Dezember 1854 wurde lediglich das Dogma der unbefleckten Empfängnis verkündet.

              Und dann gibt es noch Maria Lichtmess am 2. Februar, das Reinigungsfest der Jungfrau, 40 Tage nach der Geburt. Der Eroberer Fernando de Lugo hat an diesem Tag im Jahr 1497 eine Lichterfest veranstaltet, die "fiesta de las candelas". Und da sind wir wieder bei Lala (Candelaria).

              Kein Wunder, wenn man bei so vielen Marienfesten mal was durcheinander bringt.

              In Kuba heisst die Candelaria übrigens auch Oyá und ist als Göttin der Blitze, der Unwetter und starken Winde bekannt. Sie ist eine kräftige und leidenschaftliche Frau. Außerdem wacht sie über das Tor zum Friedhof.

              Heute das beigefügte Bild gemacht. Ratespiel: Wer weiss, wo das ist?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater


                Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                ---
                La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                  Maria Empfängnis ist am 8. Dezember. Da kann das mit dem 9 Monaten schon gar nicht mehr hinhauen. Aber da war sie ja auch nicht, die Empfängnis. Am 8. Dezember 1854 wurde lediglich das Dogma der unbefleckten Empfängnis verkündet.
                  Habe mal den Witz probiert: Wer an die unbefleckte Emfängnis glaubt, hat auch kein Problem mit der zwei Wochen Schwangerschaft bis Weihnachten. Aber es ist viel komplizierter. Es geht am 8. Dezember um die Mutter von Maria, die die Gottesmutter "unbefleckt empfängt", damit sie ohne Erbsünde bleibt. Versteht kein Mensch, aber das ist das Dogma.

                  Zitat Wikipedia - 8. Dezember

                  Mit Mariä Empfängnis feiern Christen am 08. Dezember 2019 den Tag, an dem Gott Maria im Mutterleib ihrer Mutter Anna erwählte, die Mutter seines Sohnes Jesus Christus zu werden. Es ist das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.

                  https://www.google.es/search?authuse...iz.SJbKAnlc_uA

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                    ...am 08. Dezember [2019] den Tag, an dem Gott Maria im Mutterleib ihrer Mutter Anna erwählte, ...
                    ... und deshalb ist hier Feiertag... so hat's wenigstens ein Gutes, das komplizierte Mariendurcheinander.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                      ... und deshalb ist hier Feiertag... so hat's wenigstens ein Gutes, das komplizierte Mariendurcheinander.
                      Dazu gehört noch der 25. März - Maria Verkündigung - 9 Monate vor Weihnachten, mit dem Erzengel Gabriel. Vor ungefähr 2.019 Jahren hatten die Leute mit Geflügel in diesem Zusammenhang kein Problem, wenn man z.B. an Leda & Schwan denkt.
                      Zuletzt geändert von rayfaro; 15.08.2019, 15:12.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Noch mehr Marias....

                        Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                        Das sind Namen die man zusätzlich Maria der Gottesmutter gibt, die dann als Eigennamen auftauchen. Mercedes ist etwa die Helfende, Candelaria sowas wie die Erleuchtete, Inmaculada die Unbefleckte. Maria Himmelfahrt heißt Asuncion.

                        Als "ungläubiger Katholik" weiß ich ungefähr worum es geht.
                        Mir sind noch zwei eingefallen. Eigentlich die wichtigsten.

                        Carmen: von spanisch 'Virgen del Carmen' (Jungfrau Maria vom Berg Karmel in Palästina) auf dem Berg Karmel wurde der Orden der Karmeliterinnen gegründet das 'l' am Ende wurde zu 'n' unter dem Einfluss von lateinisch 'carmen' (Lied)

                        Der Vorname Pilar stammt aus dem Spanischen und leitet sich von Unserer Lieben Frau auf dem Pfeiler ab, einem Gnadenbild der Jungfrau Maria in Saragossa. Das spanische Pilar bedeutet „Säule“ oder „Pfeiler“.

                        "Dia del Pilar" ist der 12. Oktober & als "Dia de Hispanidad" spanischer Nationalfeiertag. Der 12. Oktober gilt als Tag der Entdeckung Amerikas durch Columbus.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat Aurora:

                          Grüße aus Andalusien. Wir werden zur Zeit mal wieder beinahe von den vielen Marienstatuen erschlagen, die hier regelmäßig durch die Gegend bzw. um fast jeden Wohnblock getragen werden, aber ansonsten ist es hier prima (wie lange sich wohl noch viele starke Männer finden, die sich die schwere Last auf die Schulter packen?

                          Passt zum Thema. Mai & Oktober sind die Monate der besonderen Marienverehrung. Achined könnte jetzt mit den Flixbus nach Fatima in Nordportugal fahren, da ist die richtige Bambule. In Andalusien haben viele Orte "Fiestas de Rosario (Rosenkranz-Feste)". Dass dabei die Madonnen rumgeschleppt werden, wußte ich nicht.
                          Aber die Prozessionen in der "Semana Santa (Osterwoche)" kennt jeder. Da geht es weniger um Heiligenverehrung als um Folklore & Beziehungspflege, ähnlich Vereinen in D. Die Heiligenfiguren werden von Mitglieder der Confraderias (Bruderschaften) getragen. Meistens anonym, manchmal barfuß. Die Kaputzenkostüme, die für uns wie Ku-Klux-Klan aussehen, sind viel älter. Die gehen auf die Bußprozessionen des Mittelalters zurück.
                          Dazu komme die Wallfahrten. Die Bekannteste in Sevilla zur Paloma blanca, oder hier auf Teneriffa nach Candelaria. Dabei ist die Madonna nur der willkommene Anlass für die Fiesta. Vergessen darf man nicht den "Camino Santiago". Da sind auch die Wenigsten aus religösen Motiven unterwegs.
                          Diese Wallfahrten haben auch viel mit alten Knochen (Reliquien) zu tun.
                          Es gab im deutschen TV einen Film über Martin Luther, den mit Peter Ustinov als Friedrich dem Weisen. Da hält Luther in der Universität einen Vortrag: "Vierzehn der zwölf Apostel sind in Spanien begraben". Ob die Rede historisch belegt ist weiß ich nicht, aber es trifft genau die Praxis in den kath. Ländern, auch Bayern z.B.
                          Luther wollte mit der Heiligenverehrung & der Verehrung alter Knochen aufräumen, was ihm mit der Reformation gelungen ist. Ob er den Bildersturm wollte weiß ich nicht. Aber Wallfahrten sind natürlich ein Riesengeschäft & bevor wir über Spanien die Nase rümpfen, können wir z.B. an den Kölner Dom denken. Dort werden die Reliquien der "Heiligen Drei Könige" verehrt. Jedem war immer klar, dass keiner weiß wer die überhaupt waren. Mit dem Witz, dass der Dombau zwar aus wirtschaftlichen Gründen, im Mittelalter begonnen wurde, aber 600 Jahre später mit der Kohle der Preußen, mit dem Evangelen Kaiser Wilhelm I beendet wurde.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich verstehe nicht, wieso man hier aus dem tf-forum kopieren muss. Wieso nicht selbst dort schreiben? Geht das nicht mehr, weil man zu sehr darüber gewettert hat?

                            Wenn Achined oder Aurora hier schreiben wollten, würden sie es tun.

                            Ich würde es mir verbitten, wenn Teile meiner postings (unter Umständen auch völlig aus dem Zusammenhang gerissen) ungefragt kopiert werden.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von ElkeS Beitrag anzeigen
                              Ich verstehe nicht, wieso man hier aus dem tf-forum kopieren muss. Wieso nicht selbst dort schreiben? Geht das nicht mehr, weil man zu sehr darüber gewettert hat?

                              Wenn Achined oder Aurora hier schreiben wollten, würden sie es tun.

                              Ich würde es mir verbitten, wenn Teile meiner postings (unter Umständen auch völlig aus dem Zusammenhang gerissen) ungefragt kopiert werden.
                              Ist doch so ein Christliches Thema. Der erste Absatz ist eine Zitat, kursiv & nicht kopiert. Verlinken geht nicht. Warum ich dort nicht schreibe können Sie hier im Forum nachlesen. Aber ich glaube Sie wissen das & wollen nur die Stimmung anheben.

                              Daran dass Achined & Aurora wieder hier schreiben, arbeite ich. Übrigens hat Achined nur die Moderation der News aufgegeben. Die Sperre von Aurora zu überprüfen habe ich Herrn Baumgartner gebeten.

                              Sie sind nicht nicht in Gefahr, dass ich Sie kopiere. Mache ich auch nicht ohne Zustimmung, Urheberrechte sind mir sehr wichtig, aber Teilzitate sind ggf. zulässig.
                              Zuletzt geändert von rayfaro; 18.10.2019, 15:43.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X