So viele Sicherheitsleute nötig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

So viele Sicherheitsleute nötig?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    So viele Sicherheitsleute nötig?

    In jedem größeren Geschäft, in Supermärkten und Einkaufszentren, Behörden und anderen Einrichtungen mit Publikumsverkehr gibt es eine oder auch mehrere Sicherheitsleute. Gäbe es die nicht, wäre die spanische Arbeitslosenquote, die so schon eine der höchsten in Europa ist, wohl um noch mehrere Prozent höher.

    Aber braucht man die wirklich alle? Gab es mal eine Zeit ohne diese Leute und da waren Raub und Überfall so häufig, dass man sich dazu gezwungen sah?

    Oder hat man es nie ohne die probiert und weiß deshalb gar nicht, dass es hier auch ohne sie weitgehend friedlich zuginge?

  • Schriftgröße
    #2
    Weißt du was? Ich würde mir das für D wünschen! Da ich nix auf dem Kerbholz habe und nichts Böses im Schilde führe bereitet mir deren Anblick auch kein Unbehagen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Diese "Sicherheitsleute" dienen nicht der Sicherheit der Personen sondern der Ware. Da der 5 Finger Discount erheblich zugenommen hat - oft wegen Geldmangel - ist das notwendig geworden. Selbst in unserem Aldi.

      Richtiges Sicherheitspersonal erkennst du an der sichtbar getragenen Waffe, in kritischen Bereichen am deutlich sichtbaren Maschinengewehr was in der Hand gehalten wird..
      Hat unser Sichereitsgefühl am Strand von Mexico (Touristen Wohnort Puerto Vallarta) konstant von unbeschwehrt auf Achtung Gefahr gesetzt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Diese Sicherheitsleute in größeren Einkaufsmärkten habe ich auf Teneriffa schon vor 25 Jahren gesehen.
        Ich verstehe nicht ganz, worauf deine Frage zielt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Das stimmt. Und ich habe auch Sicherheitspersonal mit sichtbar getragenen Colts gesehen, die sahen aus wie Sheriffs in Amerika. Und zwar wo heute Alcampo ist, hiess früher Osueco oder so ähnlich. Ich fand und finde da aber nichts bedrohliches bei, im Gegenteil.
          19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das Sicherheitspersonal finde ich auch nicht bedrohlich jedoch wenn es bewaffnet ist hat das meistens eine ernsten Hintergund.
            but as the Americas say: ignorance is bliss
            und richtig lustig ist es wenn Sicherheitspersonal body armor (Schusswesten) trägt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              So viele unnötige Beiträge, nur um den Traffic zu erhöhen?

              Na schön, dann leiste ich auch einen unsinnigen Beitrag.

              Also, ich fühle mich auch immer sicher im Flugzeug, besonders, wenn es bewaffelt ist...

              https://acesflyinghigh.files.wordpre...-fest-2014.jpg

              In manchen Flugzeugen kann man auch einkaufen, die sind dann aber eher ohne Waffeln.

              In Mercadona stehen auch Sicherheitskräfte, allerdings meist ohne Flugzeug, dafür mit Gummiknüppeln. Manchmal schreiten sie auch zur Tat. Ob Gumminknüppel größere oder kleinere Hirnschäden hinterlassen als Alkohol, Chatbots oder Facebook, wurde meines Wissens nach noch nicht erforscht.

              Schönen Restsonntag...Roger
              Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 03.02.2019, 19:14.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von tallymann Beitrag anzeigen
                Das stimmt. Und ich habe auch Sicherheitspersonal mit sichtbar getragenen Colts gesehen, die sahen aus wie Sheriffs in Amerika. Und zwar wo heute Alcampo ist, hiess früher Osueco oder so ähnlich. Ich fand und finde da aber nichts bedrohliches bei, im Gegenteil.
                Das sind dann wahrscheinlich die Mitarbeiter von Prosegur, Geldtransport, die tragen oft Revolver mit offenen Patronengurten und bei größeren Geldmengen laufen die auch schon mal mit einer Pumpgun rum.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von xluz Beitrag anzeigen
                  Das Sicherheitspersonal finde ich auch nicht bedrohlich …
                  Auch ich habe nicht gesagt, dass ich es bedrohlich finde, sondern gefragt, ob man wirklich weiß, dass die notwendig sind. Anscheinend ist das nicht der Fall.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von graupinchen Beitrag anzeigen
                    Ich verstehe nicht ganz, worauf deine Frage zielt.
                    Das habe ich doch gesagt! Aber Du hast sie zum Teil beantwortet. :- )
                    Zuletzt geändert von pajaro; 04.02.2019, 22:35.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      >Diese "Sicherheitsleute" dienen nicht der Sicherheit der Personen sondern der Ware.

                      Nein, definitiv nicht. Das können sie gar nicht, weil sie meist am Eingang oder sogar davor stehen.

                      Warendiebe versucht man durch neutral gekleidete wie "normale" Kunde n aussehende Leute, die sich in den Verkaufsräumen bewegen. In D nennt man sie Kaufhaus-Detektive o. ä.; ich kenne auch einige. Ob es sie auch hier gibt, weiß ich nicht.

                      > Da der 5 Finger Discount erheblich zugenommen hat - oft wegen Geldmangel - ist das notwendig geworden. Selbst in unserem Aldi.

                      Kennst Du Berichte, die das belegen? Man achtet hier aber wesentlich weniger al in D darauf.


                      > Richtiges Sicherheitspersonal erkennst du an der sichtbar getragenen Waffe, in kritischen Bereichen am deutlich sichtbaren Maschinengewehr was in der Hand gehalten wird..

                      Das meist übliche Sicherheitspersonal hat wenig bei keine Ausbildung, nur Polizisten dürfen Waffen tragen, die haben eine mindestens dreijährige Ausbildjung hinter sich (in D).

                      > … deutlich sichtbaren Maschinengewehr was in der Hand gehalten wird. Hat unser Sichereitsgefühl am Strand von Mexico (Touristen Wohnort Puerto Vallarta) konstant von unbeschwehrt auf Achtung Gefahr gesetzt.

                      Ja, das in Mexiko kenne ich seit 1970. Fand ich unsinnig bis bedrohlich, weil man die Maschinenpistolen, falls wirklich einmal etwas passiert, gar nicht einsetzen könnte.

                      Geschieht aber auch heute ständig, wenn irgendwo ein Attentat verübt wurde obwohl man auf die Weise weder das soeben geschehene Attentat rückgängig machen noch andere verhindern kann.

                      In D gibt es das erst seit den Tagen der sogenannten RAF Gruppe,

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X