Schlossbeschlag "spezial"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schlossbeschlag "spezial"

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    An Türbeschlägen haben die dort eine große Auswahl zum mitnehmen.
    Da findest du bestimmt was.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von luigi Beitrag anzeigen
      ich war da noch nie. Verschicken die auch wenn ich vorab bezahle (natürlich incl. Porto). Ich lebe halt nicht auf Teneriffa und für die meisten Bestellaktionen reicht die Zeit einfach nicht. Ich kann meine Gestoia hinjagen aber das kostet dann mehr als das Teil. An das Gestoibüro schicken wäre einfacher.

      Um das Bestellen und die Fahrerei einzudämmen schleppe ich schon alles was geht und irgendwie Sinn macht mit runter. Aber alles geht halt nicht.
      Ja - alles nicht so einfach.
      Du kannst zu jeder Zeit alles Angebotene bestellen und zu jedem beliebigen Empfänger schicken lassen oder auch bestellen mit der Option "abholen im Laden".
      Steht auf der Webseite, dort kann man dann auch gleich online per Kreditkarte bestellen, man bekommt dann eine SMS oder einen Anruf, dass der Artikel angekommen ist.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Achined; 20.02.2019, 20:51.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        Derjenige, der Sushi erfunden hat, war bestimmt Student. ? Hmm, ich habe noch eine alte Gurke, kalten Reis, Fisch von Vorgestern und im Aquarium schwimmt noch Seetang... da muss man doch irgendwas draus machen können..."
        In Japan braucht jemand eine mindestens dreijährige Ausbildung, um sich "Sushi-Koch" nennen zu dürfen. Seitdem es in vielen Ländern angeblich japanische Sushi-Restaurants gibt, oder chinesische, die Sushi anbieten, sind alle Japaner immer der Meinung: Richtiges Sushi kann nur ein Japaner zubereiten. Restaurants, in denen der Koch Chinese, Philippiner, Koreaner oder sonst was ist, werden abgelehnt.

        Im Übrigen:

        Algen in Deinem Aquarium haben mit Sicherheit keine Ähnlichkeit mit japanischem Nori.

        Vor allem aber:

        Eine alte Gurke gehört nicht ins oder aufs Sushi. Sushi-Reis wird völlig anders zubereitet als Deutsche Reis zu kochen pflegen. Und – Fisch von "vorgestern"? Um Gottes Willen! Wenn Fisch draufkommt (was entgegen der Meinung vieler Deutscher keine Bedingung ist), muss der absolut frisch sein!

        In deutschen Sushi-Lokalen wird allerdings oft Reis vom Vortag und nicht ganz frischer Fisch angeboten. Ein Japaner merkt das sofort. Entweder lässt er es zurückgehen, oder er isst es höflichkeitshalber stilschweigend auf, warnt aber alle ihm bekannten Landsleute vor diesem Lokal.

        -----

        PS
        In der Regel finde ich die Witzkommentare am Ende Deiner Posts sehr gut … nur dieses Mal … Schwamm drüber!
        Zuletzt geändert von pajaro; 20.02.2019, 23:14.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
          Du kannst zu jeder Zeit alles Angebotene bestellen und zu jedem beliebigen Empfänger schicken lassen oder auch bestellen mit der Option "abholen im Laden".
          Steht auf der Webseite, dort kann man dann auch gleich online per Kreditkarte bestellen, man bekommt dann eine SMS oder einen Anruf, dass der Artikel angekommen ist.
          OK. Danke. Sehr schön. Soweit bin ich mit meinem Spanisch noch nicht das mir sowas gleich in Auge springt.
          In diesem Fall werde ich wohl einfach mal die Bestellung probieren und zur Gestoia ins Büro schicken lassen.

          Zukünftig könnte man eben rechtzeitig vor dem Aufenthalt unten bestellen (passt jetzt nicht mehr mit den 19 Tagen) und dann selber abholen. Selbst wenn die dann 5-6 Tage länger benötigen passt das immer noch.

          Nachtrag:
          so - damit hätte ich meine erste Bestellung in einem spanischen Online-Shop abgesetzt. Etwas kompliziert wenn man die Sprache nur bröckchenweise versteht. Aber man hangelt sich durch und zur Not quält man eben den google-Übersetzer. Ist aber nicht ganz so preiswert die Nummer. Porto auf die Kanaren kosten bei LeRoy-Merlin schlappe 25 €. Und dann fehten noch knapp 4 Euro bis die Mindestbestellsumme von 25€ erreicht ist. Da muss man dann halt irgendwas bestellen was man mal brauchen könnte da das was man braucht gerade nicht online bestellbar ist. Na egal - der Lerneffekt war es wert.
          Zuletzt geändert von luigi; 21.02.2019, 16:55.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Leroy Merlin keine Zylinder hat die kürzer als 30/30 sind. Total unverständlich. Haben die dünnen Alu Türen aber nur lange Zylinder. Ich hätte mir einen Abus Zylinder aus Deutschland mitgebracht, aber der funktionierte auch nicht, da der den Schließbolzen nicht rausdrückt. Da scheint es auch noch Unterschiede zu geben

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Die Firma Sieper, Santa Cruz, Las Majuelos ist da gut sortiert

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Schlösser und Beschläge können die da unten echtz nicht

                andere Dinge dafür aber besser als wir. Das Thema gehört aber absolut nicht zu ihren Kernkompetenzen.

                Ich könnte kotzen. Als ich vorgestern etwas schwungvoll von innen die Tür am Drücker öffnete hatte ich den ganzen Mist in der Hand.

                Der Dorn steckt im Grunde lose im Schloss. Weil das Schloss eine offensichtlich zu schwache Rückholfeder für den Drücker hat hat man einen Beschlag mit zusätzlicher Rückholfeder verbaut. Gut kann man machen. Der ganze Kram wird nur durch 3 winzige Schräubchen gehalten.

                Bilder anbei.

                Weg mit dem ganzen Mist. Mal sehen ob ich was passendes finde das als durchgehender Beschlag ausgeführt ist. Das Schloss kann man leider nicht so einfach tauschen. Ohgottohgottohgott.

                Mal sehen ob ich das in D bekomme. Abstand Dorn Mitte - Mitte Zylinder 85 mm und der Dorn hat 8mm. Das sieht wenigstens nicht ganz so exotisch aus wie das andere Ding.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von luigi; 08.03.2019, 18:04.

                Kommentar

                Lädt...
                X