passende Einkaufsmöglichkeiten gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

passende Einkaufsmöglichkeiten gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    @ rayfaro

    - ich weiss ja nicht wie das auf Teneriffa mit den Baumärkten ist,
    hier in der BRD haben die Baumärkte Firmenbezeichnungen: Obi, Toom.
    Bauhaus, Hagebaumarkt usw usw usw, und dazu gibt es noch jede Menge
    Baufachhandlungen.

    - der Begriff Las Chafiras bzw San Miguel impliziert doch eher einen Ort
    oder ein Gebiet.
    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
      @ rayfaro

      - der Begriff Las Chafiras bzw San Miguel impliziert doch eher einen Ort
      oder ein Gebiet.
      Nicht nur, die Firma heißt so. Kann sein, dass sie der Namensgeber für das/den Poligono San Miguel war. San Miguel ist die Gemeinde.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        ich glaube da könnte man auch mal vorbeischauen

        http://www.euromueble.es/

        und

        https://canarias.conforama.es/tienda...rama-la-laguna

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Las Chafiras, der Ort auf Teneriffa mit dem meisten Geschäften pro Einwohner.
          Das Verhältnis ist doch bald 1:1
          Davon jeder 2. Laden ein China

          Sehr gute Auswahl zum guten Preis, hat der neue Panda am Ortseingang rechts, von SC kommend. Dort gibt es auch Kleinmöbel.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @ rayfaro

            - der Ort heisst meines Wissens „Las Chafiras“ und der Baumarkt „Chafiras“,
            ebenso wie der Baumarkt in Adeje;
            und auch der Ort San Miguel ist mir bekannt.

            https://www.google.com/maps/@28.0497...7i13312!8i6656


            PS:
            - im Eingangspost gibt luigi den Hinweis auf den Baumarkt San Miguel,
            und das (Chafiras San Miguel) wird bei Goole Maps angezeigt.

            - ausserdem sind mir beide Baumärkte, Las Chafiras + Adeje - durch meinen
            männlichen Begleiter seit mindestens 10 Jahren bekannt, denn als wir vor
            diesem Zeitraum das erste mal am El Medano Strand waren und uns dauernd
            die Handtücher von den Liegen wehten ist er mit mir in den Chafiras Baumarkt
            gefahren und hat entsprechende stabile Klammern gekauft, die mittlerweile
            aus Gewichtsgründen durch chinesische Plastikklammern ersetzt wurden.
            Zuletzt geändert von bugsi; 28.12.2018, 12:06.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Las Chafiras....

              Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
              Die Frage nach der Henne & dem Ei. Was war zuerst da, der/das "Poligono San Miguel", oder der "Baumarkt Las Chafiras". Heute sagt jeder Las Chafiras.
              Komisch mich selber zu zitieren, Henne & Ei. Las Chafiras ist die Flurbezeichnung die der Baumarkt erhalten hat & die Autobahnausfahrt nach Los Abrigos. Es gibt keinen Ortskern & keine Kirche, aber den alten Baumarkt unterhalb des Kreisverkehrs. Wenn dort Leute wohnen, ist das alles später entstanden. Die Straße nach San Miguel war 1992 noch im Bau, es gab aber die Straße vom Atogo nach San Isidro. Viel wichtiger ist, dass der Gründer & Eigentümer des Baumarktes Las Chafiras im letzten September verstorben ist. Der Baumarkt ist & war der Auslöser für die Entwicklung des größten Poligono mindestens im Süden, wenn nicht von ganz Teneriffa.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                - ist auf Teneriffa genauso wie anderenorts, wird ein Projekt
                am Markt angenommen dauert es nicht lange und es wird expandiert.

                https://chafiras.com/
                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Scheinbar gibt es in Las Chafiras bald einen echten IKEA, auch wenn du die Möbel nicht magst.
                  Kleinigkeiten haben sie immer.
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                    Scheinbar gibt es in Las Chafiras bald einen echten IKEA...
                    Endlich. Das hab ich ja sooooo lange entbehren müssen hier im Süden. Wie konnte ich es nur so lange ohne die Kötzbullar-Kugeln, den Irrgarten mit Zwangsführung, die vielen praktischen Staubfängerlein und den Geruch nach frischem Holz ohne Kunststoffzusätze und die Teelicht-Sonderangebote aushalten?
                    ...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      War bei Ikea Chafiras.
                      Sind schon im Neubau, ist aber nur Ausstellungshalle, kein Verkauf.
                      Haben den Showroom nur etwas vergrößert.
                      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                        War bei Ikea Chafiras.
                        Sind schon im Neubau, ist aber nur Ausstellungshalle, kein Verkauf.
                        Haben den Showroom nur etwas vergrößert.
                        *Heul*

                        Keine Kötzbulla-Kugeln? Die Südstaatler sollten eine Kundgebung veranstalten.
                        ...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          China-Läden Chafiras ?

                          / darf ich mich bitte mit meiner Frage hier "dran hängen" ? /

                          Wo sind/gibts in Chafiras gute "China Läden" ?
                          (Gut im Sinne von Viel-Auswahl & fairem Preis)

                          Bräuchte preis-werten Strandstuhl / Sonnenschirm.

                          Die China-Läden in LC bauen IMHO echt ab. Der "Mist" wird immer mehr. Und billiger. Sowohl im Preis als auch in der Qualität.

                          Danke Euch !

                          No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von maxxx Beitrag anzeigen
                            / darf ich mich bitte mit meiner Frage hier "dran hängen" ? /

                            Wo sind/gibts in Chafiras gute "China Läden" ?
                            Gut im Sinne von Viel-Auswahl & fairem Preis
                            Panda am Ortseingang von SC rechts, da wo früher der HiperDino war. Dann ist eine gute Auswahl im neuen HiperDino, ständig Angebote zu gutem Preis.

                            Im Chinatown Laden sind die Preise sehr hoch.

                            Ein guter, preiswerter China ist auch im Untergeschoss von CC Tenbel Costa Silencio

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              @ maxx

                              - ist zwar im P-link 5 schon beantwortet, nochmal ein Link dazu
                              https://www.google.com/maps/place/Ch...!4d-16.6120617

                              PS:
                              - ir erschienen sowohl Strandstühle als auch Schirme recht preisgünstig,
                              und wenn ich das richtig erinnere waren die Teile im hinteren Bereich,
                              ansonsten einen der Bedienteten fragen.
                              Zuletzt geändert von bugsi; 06.01.2019, 16:51.
                              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                @bugsi
                                einen Post über deinem vermerkte ich das Chinatown im Vergleich zu Panda teurer ist.
                                Strandbedarf ist gleich am Eingang im Laden rechts gleich nach der Kasse gerade zu.

                                Meinen letzter Sonnenschirm kaufte ich im Hiperdino Las Chafiras letztes Jahr, gute Qualität, mindestens 5 verschiedene Sorten zur Auswahl, fast alle unter 10 EUR. Letztens sogar einen dort gesehen der in den Koffer passt, mit 2 Stangen zum verlängern.
                                Zuletzt geändert von keule; 06.01.2019, 17:52.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  @ keule

                                  - ich bezweifel gar nicht das die vielen China Läden auf Teneriffa
                                  in ihrer Preisgestaltung unterschiedlich sind; wenn wir im Süden
                                  Teneriffas unseren Urlaub verbringen und irgendeine Kleinigkeit,
                                  z B ein Glas benötigen, dann beginnen wir keinen Preischeck bei
                                  den verschiedenen Chinageschäften, sondern derjenige an dem wir
                                  gerade vorbeikommen, sei es in Las Galletas, Los Christianos,
                                  Las Chafiras, San Isidro oder anderswo bekommt den Zuschlag.

                                  - die Unterschiede liegen vermutlich nur im Centbereich, wie es
                                  allerdings bei Strandstühlen bzw Sonnenschirmen ist kann ich gar nicht
                                  beurteilen.

                                  - als wir vor etlichen Jahren vielfach Strandabschnitte ohne Liegestühle
                                  besuchten haben wir auch immer Strandstühle gekauft die dann auf der
                                  Insel blieben, die Preise lagen so um die 20 - 30 Euro je nach Modell.
                                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Vieles war einfacher als gedacht; vieles aber auch ungeahnt kopmpliziert oder nahezu unmöglich. Auf jeden Fall ist immer viel Fahrerei mit dabei.

                                    Möbel kaufen ist ganz schwierig. Entweder man mag Ikea, hat extrem viel Glück oder muss bestellen mit allen Problemen die das mit sich bringt (wenn man nicht ständig unten ist). Ich hasse Ikea. Ich habe nach über einer Stunde durchstöbern nicht ein Teil gefunden das ich kaufen würde. Nicht mal das Essen dort ist meins. Nur die Krimskramsabteilung im Erdgeschoss ist ganz gut. Kunststoffpflanzen haben die ohne Ende. Ist zwar nicht meins. Aber wenn man wie ich einen "braunen Daumen" hat und nicht permanent unten ist die einzige Lösung wenn man was Grünes in der Wohnung haben möchte.
                                    Auf dem spanischen Markt zu wildern ist auch nicht so der Hit. Der kanarische Möbelgeschmack ist auch - sagen wir - besonders. Diese Canape-Betten sind gruselig auch wenn sie praktisch sein mögen wegen dem Stauraum. Ich habe zufällig in Chafiras einen Händler gefunden der noch ein Bett stehen hatte das mir gefiel. Angeblich Lagerware. Ich vermute aber ehr das es jemand nicht abgeholt hat. Die bestellt er im Container aus D. Eine passende Matratze gabs dann bei Conforma. Aber nicht in Chafiras sondern in La Laguna wo ich gerade herkam und nix gefunden hatte. Also wieder umgedreht und zurück...
                                    Küchentisch und Stühle ging gar nicht. Irgenwann werden die geliefert; vielleicht; vermutlich. Ich konnte ihm glaubhaft versichern das ich sie mir nicht aus Saragossa abholen will auch wenn sie dort vorrätig sind.

                                    Sofas geht schon ehr. Da wäre auch Conforma mein Favorit. Das ist im Grunde von der Machart so ein Mittelding zwischen Porta uns Möbelrampe. Die Qualität schätze ich als brauchbar ein. Der Preis ist mittelprächtig. Ganz klein bis ganz ordentlich.
                                    Matratzen sind dort supergeil. Selbst für die günstige 160x200 Matratze unter 300€ schmeisse ich jede aus Deutschland weg. Das können die wirklich!

                                    Elektronik ist eigentlich richtig gut. Worten gibt es mehrfach auch im Süden und ist etwa mit Mediamarkt vergleichbar - ein bischen einfacher vielleicht. Mediamarkt gibt es auch 2 mal. Der ist 1:1 mit den Läden hier vergleichbar.
                                    Ein echtes Problem sind Kühlis. Ich bin bald blöd geworden und erst mal ohne wieder abgedüst. Ich habe eine Einbauküche und zwei Leerfächer. Beide 60 oder 62 cm breit. Eines ist aber 84 cm hoch und eines so um die 160 cm. Messerscharf schliesse ich daraus das das kleine Fach, weil auch ein Wasseranschluss dahinter ist, für eine Waschmaschine oder einen Geschirrspühler gedacht ist und die grosse für einen Kühli. Da ich aber alleine hause und ohnehin kaum Lebensmittel horte wollte ich die kleine Lücke für den Kühli nutzen. In Deutschland gibt es Kühlis in der Grosse massenhaft. Nicht so auf den Kanaren. Dort kann man entweder nur Kühlkombis im Schrankformat erwerben oder Einbaugeräte in der richtigen Höhe aber nur 54 cm breit.
                                    Ich weiss nicht was ich mit so einem riesen Kühlmonster für meine paar Sachen soll. Da kann man hochkant eine Leiche drin lagern.
                                    Wenn da jemand eine zündende Idee hat wäre ich dankbar. Dann kann ich aus dem grossen Fach nämlich noch einen weiteren Schrank machen.

                                    Baumärkte waren erstaunlich zahlreich und auch halbwegs gut bestückt. Auffällig ist aber das sie im Allgemeinen recht teuer und die E-Geräte erheblich kostenintensiv sind. Einen benutzbaren Akkuschrauber unter 70€ zu bekommen ist fast nicht drin.

                                    Noch was? Bestimmt - aber das ist alles was mir spontan so einfällt.
                                    Zuletzt geändert von luigi; 27.01.2019, 13:39.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Corte Ingles hat eine sehr gute Auswahl an Kühlschränken aller Markenanbieter zu anständigen Preisen (hätte ich auch nicht gedacht, weil man immer meint Corte Ingles = teuer)

                                      Ist beim Busbahnhof in Santa Cruz.


                                      Die Eigenmarke von Leroy Merlin ist eigentlich nicht schlecht, Budget (jetzt wohl Dexter) , davon hatten wir einen Bohrhammer (kabelgebunden). Mit dem habe ich über Jahre hinweg die halbe Finca durchlöchert, ordentlich bumms für unter 60 Euro seinerzeit.


                                      Bei anderen Sachen ist Leroy dagegen eine wahre Apotheke, da sind die kleinen Dorf-Baumärkte oftmals um einiges preiswerter.

                                      Oder bei Super-Schnäppchen auch Amazon in Erwägung ziehen, da hatte ich seinerzeit einen Bohrhammer von AEG erstanden für geschmeidige 135 Euro, der bei Leroy im Regal für 275 Euro im Regal lag, da lohnt sich auch der Versand aus Deutschland.

                                      http://www.leroymerlin.es/productos/...l?tagId=210796
                                      Zuletzt geändert von Achined; 27.01.2019, 15:17.
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        ist das das Ding auf der anderen Seite der Autobahn gegenüber Alcampo und IKEA? Wenn ich da durchschaue ist das aber der gleiche Salat. Entweder Kühlmonster oder zu schmal. Na ja - man kann ja mal hinfahren. Ich habe mich schon fast mit der Kühlkombis abgefunden. Ich kann ja fragen ob es Styroporblöcke in Fachgrösse gibt damit ich den voll bekomme und nicht so viel Energie verpulver um die viele Luft runterzukühlen.

                                        Viel an Kleinkram werde ich wohl nach und nach einfach mit runter nehmen. Nicht das es das unten nicht auch geben würde aber ich habe kein Bock auf die Fahrerei. Koffer gibts bei ebay-Kleinanzeigen für unter 10€. Wenn man die sammelt kann man die als Matroschka wieder zurück nehmen oder sie gehen dort in den Müll.
                                        Zuletzt geändert von luigi; 27.01.2019, 15:46.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Der Baumarkt Chafiras in Las Chafiras hat manchmal gute Angebote bei Bohrmaschinen, Bosch usw.

                                          https://www.google.com/maps/@28.0520...7i13312!8i6656
                                          Zuletzt geändert von Achined; 27.01.2019, 18:42.
                                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X