Junge Pflanzen setzen- Banane z.B.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Junge Pflanzen setzen- Banane z.B.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Junge Pflanzen setzen- Banane z.B.

    vielleicht interessiert es euch am Rande. Z.B. :

    Bananen:
    no< wenn man junge Pflanzen mit bereits eigenen Wurzeln, von der Mutterpflanze trennt und woanders wieder setzt, wird es bis zu ihrer ersten Ernte viele Jahre dauern.

    si < man laesst die Mutterpflanze und Jungpflanze unbedingt zusammen, schlaegt den groessten Teil der Mutterpflanze bis ca. 30 cm ueber der Erde herunter. Dann kann man beide zusammen versetzen/ stehen lassen. Die erste Ernte waere- je nach Sonne- ca 9 Monate spaeter.

    autre< Wenn eine Mutterpflanze 2 oder mehrere Jungpflanzen hat, soll man nur ein Pflanze mit der Mutterpflanze zusammen stehen lassen. Die anderen entsorgen Die Mutterpflanze moechte komplett stehen bleiben- mit der einen Jungpflanze zusammen.
    Zuletzt geändert von Kaleika; 19.08.2018, 13:04.
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn du uns wieder mal besuchst, dann essen wir die Bananen, die jetzt gerade reif sind. Die Setzlinge haben wir von der Mutterpflanze mit Wurzeln abgeschlagen und rund 18 Monate danach sind sie reif. Die Mutterpflanzen wiederum haben aus anderen Setzlingen gezogen und auch da hatten wir nach 18 Monaten die erste Ernte.

    Da wir rund 25 Stauden haben, haben wir auch schon reichlich experimentiert. Die ersten haben wir genauso gemacht, wie du sagtest. Mutterpflanze in Frucht und nur einen kleinen kommen lassen. Ergebnis super. Zwischenzeitlich haben wir pro Staude ein bis zwei in Frucht, ein bis zwei halbhohe und zwei kleine. Ergebnis super. Es schadet also nicht etwas zu experimentieren.
    Zuletzt geändert von robert weltenbummler; 19.08.2018, 13:24.
    https://www.finca-la-castana.de


    Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      das ist die Info von den Bauern hier fuer die hiesigen Bananen < normale Regel. Die Ernte ist dann schon nach 8 Monaten.

      Wie ich weiss hast du die unterschiedlichsten Bananenstauden und da macht das experimentieren natuerlich Spass.

      Unser Regime schwaechelt noch- seit 4 Monaten am Baum ..zu wenig Sonne
      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich hatte zu viele Kindel, Stefan hat sie tief abgesägt und ich ließ sie 2-3 Wochen in Wassereimer stehen. Dann bilden sich lange weiße Wurzeln und sie kamen in 80er Blumentöpfe. Die Ableger haben jetzt schon selber wieder Kinder, wer im Süden eine Pflanze möchte, kann sich gerne melden.

        Unsre letzte abgepflückte Banane haben wir zerteilt und ganz unten ins Hochbeet zum verrotten gelegt.
        Pustekuchen, die längs geteilte Pflanze schickt uns jetzt Ableger bis ganz nach oben.
        Ich brauche eine Finca.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich brauche eine Finca.
          Da wirst du nach ein paar Jahren dasselbe Problem haben

          Am Anfang dachte ich immer: Was wachsen will, soll wachsen. Aber inzwischen habe ich eingesehen, dass man manchmal auch was rausreissen und wegschmeissen muss.
          - seit 4 Monaten am Baum ..zu wenig Sonne
          Hier genau so. Die Bananen wollen einfach nicht reif werden. Ernten hilft auch nicht. Auch in der Küche bleiben sie grün.

          Kommentar

          Lädt...
          X