Krankenversicherung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Krankenversicherung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Krankenversicherung

    Hallo miteinander!

    Wir suchen eine vernünftige Krankenversicherung. Ist es möglich die Person meiner Partnerin, die nicht berufstätig ist, über ein Angestelltenverhältnis mitzuversichern? Welche Möglichkeiten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind euch bekannt? Zur Zeit besteht eine Versicherung bei Adeslas, aber hier braucht es schon 5 Arztwege, um eine Physiotherapie einreichen zu können. Ziel ist es für Notfälle abgesichert zu sein und evtl. auch Privatärzte bzw. freie Arztwahl abgedeckt zu haben und die Kosten hierfür (zumindest teilweise) rückerstattet zu bekommen. Vor allem im Falle eines Unfalles soll eine bestmögliche Versorgung gewährleistet sein.

    Viele Grüße
    filius

  • Schriftgröße
    #2
    Kennt ihr vielleicht einen guten Versicherungsmakler, der auch deutsch spricht?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von FiliusDei Beitrag anzeigen
      Kennt ihr vielleicht einen guten Versicherungsmakler, der auch deutsch spricht?
      Warnen möchte ich jedenfalls vor einer Krankenversicherung bei der DKV.
      Im letzten Jahr wurde die Prämie um fast 25% erhöht, auch der Hinweis dass in den ganze Jahren zuvor nur zwischen 15 und 20% der jährlichen Prämie i Anspruch genommen worden war brachte keine Änderung. Gleichzeitig hat die DKV mit einer 30% Prämienreduzierung für Neukunden geworben!!!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Irgendjemand muß die Werbung doch zahlen. 🤣

        Ich hatte mal gelesen, IKEA Family hätte eine recht gute Versicherung, habe aber selbst keine Erfahrung damit und welche Sprache sie sprechen.
        Die MirarbeiterInnen im Möbelhaus Süd sprechen meist englisch.
        Den nette Canario aus Wallau habe ich in Chafiras schon länger nicht gesehen.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der DKV ? ....unabhängig von den Finanzen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Schon irre, wenn der"Sohn Gottes" eine Krankenversicherung braucht.
            Das Forum ist voll mit Schauergeschichten über die DKV.
            @Zauberin60 IKEA Family ist die Mapfre. Mit denen habe ich schlechte Erfahrungen. In der Filiale Las Chafiras kann auch keiner eine Auskunft geben.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich bin seit über 20 jahren bei der DKV und habe bislang noch keine schlechten erfahrungen mit ihr gemacht, benutze sie allerdings auch nur für fachärzte.

              für operationen oder krankenhausaufenthalte gehe ich ins HUNSC hier kurz "La Candelaria" genannt.
              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
              ---
              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Mit Ikea Family keine Erfahrung, dafür mit Mapfre...sehr zufrieden, Top!!!👍
                Eigentlich hatte ich heute viel vor. Jetzt habe ich morgen viel vor...😎😎😎

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                  Ich bin seit über 20 jahren bei der DKV und habe bislang noch keine schlechten erfahrungen mit ihr gemacht, benutze sie allerdings auch nur für fachärzte.

                  für operationen oder krankenhausaufenthalte gehe ich ins HUNSC hier kurz "La Candelaria" genannt.
                  Aber die Operationen und Krankenhaus Aufenthalte muessen doch auch von der DKV bezahlt werden ??? Oder wer zahlt die Kosten ???

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    da ich hier gearbeitet habe bekomme ich auch die spanische rente und bin somit in der seguridad social versichert.
                    von dieser wird - genau wie bei der deutschen rentenversicherung - jedewede gesundheitsleistung bezahlt, natürl. auch krankenhaus und operationen.

                    ich gehe jedoch über die DKV zu den fachärzten, sind meißt die selben wie in der SS, da man dann statt monatelange wartezeiten nur einige wochen auf einen termin warten muß.
                    man kann auch operationen in den privatkrankenhäusern wie clinica rambla, Hospiten, Quiron ect.. über die DKV machen lassen doch mir ist ein großes krankenhaus mit vielen operationssälen und maschinen wo man im ernstfall alle hilfe und leistungen sofort bekommen kann sicherer.
                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                    ---
                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Herzlichen Dank für Eure Antworten!

                      Also gäbe es die Optionen DKV, Mapfre oder Ikea Family (was scheinbar auch wiederm Mapfre wäre).

                      Hat irgendjemand einen guten Versicherungsmakler bei der Hand, der uns hier vielleicht noch zusätzliche Informationen geben könnte? Wobei natürlich immer die Frage ist, ob und wie weit die wirklich "neutral" sind.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                        Schon irre, wenn der"Sohn Gottes" eine Krankenversicherung braucht.
                        Nicht DER Sohn Gottes, sondern EIN Sohn oder ein Kind Gottes.

                        Siehe z.B. Ioann. 1, 12: "Quotquot autem recepérunt eum, dedit eis potestátem fílios Dei fíeri,..."

                        Auf Deutsch (Joh. 1, 12): "Die ihn aber aufnahmen: Ihnen gab er Vollmacht, Kinder Gottes zu werden,.."

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ich bin bei der deutschen krankenkasse noch versichert und zahle den vollen beitrag, plus zusatzleistungen zur krankenkasse. da ich aber bei der spanischen krankenkasse angemeldet bin ( wohnsitz in spanien), bekomme ich keinerlei leistungen von der deutschen krankenkasse erstattet .nicht mal hilfsmittel für schwerbehinderte übernimmt die deutsche kasse . wie ist es aber, wenn man operiert werden muss , wenn ein neurochirurg an den armen operieren muss ? ich fürchte mich vor den spanischen krankenhäusern .
                          muss man sich privat versichern, um im notfall schneller und besser behandelt zu werden ? wieviel muss man dafür zahlen, wenn man nur eine kleine rente bekommt , oder richtet es sich nach dem alter von mir ?
                          wenn ich das hier richtig verstanden habe, wäre mapfre, oder die dkv zu empfehlen?
                          Liebe Gruesse Sabine

                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Mapfre kann ich leider nicht mehr empfehlen....war 10 Jahre dort versichert nach 8 Jahren eine stolze Erhöhung ein Jahr später fast die doppelte Erhöhung
                            Nun bin ich bei DKV die einiges mehr zu bieten hat und auch bezahlbar ist
                            Mapfre kann auch jederzeit kündigen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Sabine
                              ich kann nur aus eigener erfahrung berichten - vor dem Kh la candelaria braucht man, zumindest wenn man der sprache mächtig ist, keine angst zu haben. man ist dort mindestens so gut aufgehoben wie in einem KH in deutschland, die betreuung ist "liebevoller-herzlicher", nicht ganz so bürokratisch.
                              zusatzversicherungen nützen bei einem staatl. KH hier gar nichts:
                              es gibt keine erste oder zweite klasse, es gibt keine einbettzimmer, die meißten zimmer haben 2 betten.
                              es stehen ca. 20 diäten zur verfügung - vegetarisch, vegan, latosefrei, glutenfrei, fruktosefrei, koscher, ayurvedisch....
                              der arzt kommt auch nachts aufs zimmer, es werden auch nachts scanner oder MRT gemacht wenn es nötig ist, man wartet damit nicht bis zum nächsten tag....
                              das einzige was mich wirklich gestört hat war daß es keine festen besuchszeiten gibt.
                              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                              ---
                              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ganz wichtig: Vor Abschluß einer Auslandskrankenvers./Kankenzusatzvers. ist unbedingt zu prüfen, ob bestehende Vorerkrankungen auch wirklich mitversichert sind und es eine Karrenzzeit gibt. Die Karrenzeit ist meist auch Bestandteil bei den priv. Krankenvers.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                                  @Sabine
                                  ich kann nur aus eigener erfahrung berichten - vor dem Kh la candelaria braucht man, zumindest wenn man der sprache mächtig ist, keine angst zu haben. man ist dort mindestens so gut aufgehoben wie in einem KH in deutschland, die betreuung ist "liebevoller-herzlicher", nicht ganz so bürokratisch.
                                  Gibt es denn im Not- bzw. Ernstfall überhaupt eine Möglichkeit zu beeinflussen, ob die Rettung ins HUC oder HUNC fährt? Wir haben gehört, dass normalerweise (fast) immer ins HUC gefahren wird.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    ob notfall oder reguläre einweisung, der süden kommt ins HUNSC und der norden ins HUC.
                                    bei notällen können aber auch erst nähere KHs angefahren werden, darauf hat man soviel ich weiß keinen einfluß.
                                    Zuletzt geändert von elfevonbergen; 26.08.2018, 23:59.
                                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                                    ---
                                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                                      ob notfall oder reguläre einweisung, der süden kommt ins HUNSC und der norden ins HUC.
                                      Wir haben, als wir noch in Candelaria gewohnt haben, Erfahrungen mit dem HUC gemacht (urgencia). Das reicht erst einmal und wäre ein Grund, wieder auf die andere Seite der Insel zu ziehen. Damals erfolgte der Gang ins HUC nämlich freiwillig und wir haben schon eine Menge Schauergeschichten darüber gehört. Das HUNSC dürfte wohl klar besser sein.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        ich denke mal, dass es ueber diverse Krankenhaeuser immer -Schauergeschichten gibt- bietet sich ja als Thema an..
                                        Ich lebe seit 13 Jahren hier, Festwohnsitz, war oefter verunfallt< Krankenhaus. Immer zufrieden und bekam auch teure Mittel ueber Krankenschein verschrieben. Das war bei meinem letzten Wohnsitz in DE nicht der Fall. Es gab immer die Billigware fuer Kassenpatienten.
                                        Allerdings bin ich hier auch in der Seguridad Social.
                                        Mach dich doch mal schlau ueber das Honorarkonsulat in Puerto de la Cruz- .
                                        https://www.botschaft-konsulat.com/K...rto-de-la-Cruz
                                        bzw
                                        https://spanien.diplo.de/es-de/vertr...lat2/-/2001378

                                        Eine Verabredung mit der Sekretaerin dort kann sicherlich sehr nuetzlich sein-
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X