Wann, wie und wo an diesem Freitag die längste Finsternis des 21. Jahrhunderts zu sehen ist
Die totale Finsternis kann für 1 Stunde und 43 Minuten gesehen werden, obwohl das gesamte Phänomen bis zu 3 Stunden und 55 Minuten dauern wird. Die Erde steht zwischen Sonne und Mond und verwandelt sie in einen Mond aus Blut. GRAFIK: Leitfaden, um die totale Finsternis des Mondes nicht zu verpassen. Der Aberglaube und die Legenden um die'Blutfinsternis'. Fortschritt einer Mondfinsternis in Gaza im Jahr 2011. GTRES Nur unsere Enkelkinder werden etwas Ähnliches erleben können: eine fast vierstündige Sonnenfinsternis - es werden insgesamt fast zwei Stunden sein -, die auch mit der Tatsache zusammenfällt, dass der Vollmond rot gefärbt wird, weil er mit der Opposition des Mars zusammenfällt. Dieses herausragende astronomische Phänomen wird aus fast ganz Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Zentralasien sichtbar sein, und um es in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, einen hohen und klaren Ort fernab der Lichter der Städte zu suchen. Der große Vorteil gegenüber Sonnenfinsternissen (wenn es der Mond ist, der zwischen Sonne und Erde untergeht) kann ohne Schutz beobachtet werden und es wird nur empfohlen, Teleskope, Ferngläser und ähnliche Elemente zu verwenden, um genauer und detaillierter zu beobachten. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Sonne, die Erde und der Mond ausgerichtet sind, und dann der Mond durch den von der Erde projizierten Schatten, der zwischen den beiden Sternen liegt. Das Instituto de Astrofísica de Canarias wird es live aus Namibia über den Kanal sky-live.tv übertragen und auch auf Facebook verfügbar sein. Im sozialen Netzwerk wird es Live-Shows geben, bei denen wir auch auf die Kommentare von erfahrenen Astronomen zählen können. Um 22:30 Uhr beginnt die Sendung im Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie MUNCYT in Alcobendas und um 23:00 Uhr wird sie im Museum für Wissenschaft und Kosmos auf Teneriffa ausgestrahlt. Am Freitag, den 27. Juli, wird dieses Phänomen beobachtet, das auftritt, wenn sich die Erde zwischen Sonne und Mond einfügt und ihren Schatten über den Satelliten wirft. Da der Penunbra unseres Planeten beginnt, über dem Mond zu schweben, bis der Schatten vorbeizieht und dann wieder die Halbschatten, werden insgesamt 3 Stunden und 55 Minuten astronomisches Phänomen zu beobachten sein.
Die Finsternis beginnt um 19.14 Uhr (Halbinselzeit). Die Teilphase beginnt um 20.24 Uhr und die Gesamtphase um 21.30 Uhr. Das Highlight, wenn es auch in ganz Spanien zu sehen sein wird, ist um 22.21 Uhr.
Mit fortschreitender Gesamtphase färbt sich der Mond sehr intensiv rot. Dann beginnt ein Rückgang, der die Gesamtphase um 23.13 Uhr, die Teilphase um 00.19 Uhr und die Halbschattenphase um 1.28 Uhr beendet. Die letzte Mondfinsternis war im August 2017 und hinterließ uns schöne Bilder der letzten Mondfinsternis in Spanien, obwohl sie diesmal nur teilweise sichtbar war. Der Mond wurde etwa zwei Stunden lang, bis 23.10 und 23.30 Uhr, rotbraun gefärbt. Dieses "Rotbraun" erzeugte einen "schönen Effekt" auf dem Satelliten. Die Meteoritenschauer erreichen ihren maximalen Rhythmus mit dem Aquarid-Delta (30. Juli) und dem beliebten Perseid-Delta (12. August), das vom Astronomischen Observatorium aus mit der Neumondphase zusammenfällt, die die ganze Nacht über einen dunklen Himmel bietet, der sich hervorragend zur Beobachtung der Perseiden eignet.
Mehr unter: https://www.20minutos.es/noticia/338...-15&xts=467263
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Die totale Finsternis kann für 1 Stunde und 43 Minuten gesehen werden, obwohl das gesamte Phänomen bis zu 3 Stunden und 55 Minuten dauern wird. Die Erde steht zwischen Sonne und Mond und verwandelt sie in einen Mond aus Blut. GRAFIK: Leitfaden, um die totale Finsternis des Mondes nicht zu verpassen. Der Aberglaube und die Legenden um die'Blutfinsternis'. Fortschritt einer Mondfinsternis in Gaza im Jahr 2011. GTRES Nur unsere Enkelkinder werden etwas Ähnliches erleben können: eine fast vierstündige Sonnenfinsternis - es werden insgesamt fast zwei Stunden sein -, die auch mit der Tatsache zusammenfällt, dass der Vollmond rot gefärbt wird, weil er mit der Opposition des Mars zusammenfällt. Dieses herausragende astronomische Phänomen wird aus fast ganz Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Zentralasien sichtbar sein, und um es in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, einen hohen und klaren Ort fernab der Lichter der Städte zu suchen. Der große Vorteil gegenüber Sonnenfinsternissen (wenn es der Mond ist, der zwischen Sonne und Erde untergeht) kann ohne Schutz beobachtet werden und es wird nur empfohlen, Teleskope, Ferngläser und ähnliche Elemente zu verwenden, um genauer und detaillierter zu beobachten. Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Sonne, die Erde und der Mond ausgerichtet sind, und dann der Mond durch den von der Erde projizierten Schatten, der zwischen den beiden Sternen liegt. Das Instituto de Astrofísica de Canarias wird es live aus Namibia über den Kanal sky-live.tv übertragen und auch auf Facebook verfügbar sein. Im sozialen Netzwerk wird es Live-Shows geben, bei denen wir auch auf die Kommentare von erfahrenen Astronomen zählen können. Um 22:30 Uhr beginnt die Sendung im Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie MUNCYT in Alcobendas und um 23:00 Uhr wird sie im Museum für Wissenschaft und Kosmos auf Teneriffa ausgestrahlt. Am Freitag, den 27. Juli, wird dieses Phänomen beobachtet, das auftritt, wenn sich die Erde zwischen Sonne und Mond einfügt und ihren Schatten über den Satelliten wirft. Da der Penunbra unseres Planeten beginnt, über dem Mond zu schweben, bis der Schatten vorbeizieht und dann wieder die Halbschatten, werden insgesamt 3 Stunden und 55 Minuten astronomisches Phänomen zu beobachten sein.
Die Finsternis beginnt um 19.14 Uhr (Halbinselzeit). Die Teilphase beginnt um 20.24 Uhr und die Gesamtphase um 21.30 Uhr. Das Highlight, wenn es auch in ganz Spanien zu sehen sein wird, ist um 22.21 Uhr.
Mit fortschreitender Gesamtphase färbt sich der Mond sehr intensiv rot. Dann beginnt ein Rückgang, der die Gesamtphase um 23.13 Uhr, die Teilphase um 00.19 Uhr und die Halbschattenphase um 1.28 Uhr beendet. Die letzte Mondfinsternis war im August 2017 und hinterließ uns schöne Bilder der letzten Mondfinsternis in Spanien, obwohl sie diesmal nur teilweise sichtbar war. Der Mond wurde etwa zwei Stunden lang, bis 23.10 und 23.30 Uhr, rotbraun gefärbt. Dieses "Rotbraun" erzeugte einen "schönen Effekt" auf dem Satelliten. Die Meteoritenschauer erreichen ihren maximalen Rhythmus mit dem Aquarid-Delta (30. Juli) und dem beliebten Perseid-Delta (12. August), das vom Astronomischen Observatorium aus mit der Neumondphase zusammenfällt, die die ganze Nacht über einen dunklen Himmel bietet, der sich hervorragend zur Beobachtung der Perseiden eignet.
Mehr unter: https://www.20minutos.es/noticia/338...-15&xts=467263
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Kommentar