vor allem die Tassen die etwas dicker sind- lucaffe z.b.
morgen Eroeffnung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
Das war s dann auch fuer mich< Besuche bei Starbucks. Nach der Fusion mit Nestle (der Konzern, der u.A. das Vittel Wasser aus dem Grundwasser in der Schweiz abzieht (das seitdem dramatisch gesunken ist) und um das 160 fache verkauft, moechte nun noch auf Kosten der Buerger eine Pipeline bauen)
Starbucks verkauft Vertriebslizenz an Nestlé
Der Schweizer Lebensmittelkonzern erwirbt die weltweiten Vermarktungsrechte für Produkte von Starbucks. Nestlé will so sein USA-Geschäft stärken.
https://www.zeit.de/?/20?/nestle-sta...fee-uebernahmeQuelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
- Top
Kommentar
Nestle
@Kaleika Das was Nestle in der Schweiz auf Kosten der Bevölkerung treiben soll ist noch der harmloseste Teil der Geschichte. Der Konzern ist weltweit führend in armen Laendern den dortigen Völkern mit Hilfe von Söldnern und Politik Darstellern deren Wasser zu stehlen.
Wer Nestle Produkte kauft unterstützt damit den internationalen Wasserraub des Konzerns.
Das Nestle nunmehr Rechte von Starbucks dazu gekauft haben soll passt zum Konzern. Die Ausbeutung der Menschen auf der Kaffeeplantage plus gestohlenes Wasser ergibt bestimmt einen ganz tollen Trinkgenuss.
Der Einkaufsverbund Edeka hat inzwischen leider den Nestle Boykott gegen die Gewaehrung von Rabatten eingestellt, ich aber nicht .Zuletzt geändert von heinz1965; 11.05.2018, 21:49.Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
- Top
Kommentar
Der EDEKA Boykott von Nestlé Produkten war leider nie politisch motiviert.
Ging immer nur um Kohle.
Hier eine fast aktuelle Nestlé Auflistung:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestlé-Marken
Also kein Krombacher mehr.Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Wie wahr...Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Starbucks in Puerto ist eh ein Flop. So oft ich vorbei gehe, es ist fast nie ein Mensch drin.
Wozu auch, gerade in dieser Gegend um den Hafen und auf der Plaza sind jede Menge nette Café's, in denen es sich gemütlicher sitzen läßt, als bei Starbucks.
- Top
Kommentar
Ich würde auf TF auch nicht zu Starbucks gehen. Es gibt so viele nettere Cafés.
Übrigens gibt es bei www.regenwald.org eine Petition gegen Nestle.
- Top
Kommentar
...das "gold" der Erde = WASSER !!!
SELBST''Zerstörung vorprogrammiert !?
...hoch interessante Seiteregt, SEHR zum nachdenken an
http://mongos-weisheiten.blogspot.de...inden-des.html
auf ein gesundes, schönes, langes LEBEN---CIAO
- Top
Kommentar
…..wir waren gerade bis 17. Mai drei Wochen in Puerto de la Cruz und sind
etliche Male an dem Gebäude aus dem Eingangsthread vorbeigekommen,
allerdings ist uns Starbucks gar nicht aufgefallen, lag sicher daran
das wir unter anderen die von emsfee erwähnten Cafés besucht haben.
…..in der Panaderia Granier an der Plaza del Charco bestellte mein
mein Partner einen Zaperocco und die junge Bedienung kannte diesen
Begriff gar nicht, worauf hin mein Partner dann nach Barraquito fragte,
und damit konnte sie was anfangen, allerdings gab es den nur ohne Likör.
In der Bäckerei standen nirgends Schnapsflaschen, vermutlich ist der
Schnapsausschank dort nicht lizensiert.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 17:24 erstellt.Lädt...X
Kommentar