Telefonbelästigungen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Telefonbelästigungen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Telefonbelästigungen auf Teneriffa

    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, daß ich öfters auf dem spanischen Festnetzanschluß Anrufe bekomme, von irgendwelchen Callcentern, die mir was weiß ich verkaufen wollen. Manchmal habe ich das gleich 3 mal am Tag!

    Habt Ihr ähnliche Probleme?

    Weiß jemand darüber hinaus, ob man seine Telefonnummer bei der Telefonica ändern lassen kann und gleichzeitig verhindern kann, daß die dann in irgendeinem Telefonbuch steht?

    LG
    Stefan

  • Schriftgröße
    #2
    Telefonbelästigungen auf Teneriffa

    Hallo Stefan,

    nicht nur über das Festnetz, sondern auch Movil, sollen z.B. meterweise Bücher, ja sogar Matratzen gekauft werden. Frage mich, wie das mit dem Probeliegen gehen soll!! Jedenfalls habe auch ich häufig solche Anrufe.
    Keine Ahnung, wie man dieses Problem in den Griff bekommen könnte.
    Saludos bici

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Stefan,
      das Problem kenne ich !
      Ich habe nur einen Tipp - tu' so, als ob Du kein Wort Spanisch verstehen würdest ! Da hören die ganz schnell auf.....
      Herzliche Grüße,
      Birgit
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
        Hallo Stefan,
        das Problem kenne ich !
        Ich habe nur einen Tipp - tu' so, als ob Du kein Wort Spanisch verstehen würdest ! Da hören die ganz schnell auf.....
        Herzliche Grüße,
        Birgit
        Hi Birgit,

        da hab ich jetzt mal einen ganz klaren Vorteil gegenüber Dir: Ich muß nicht mal so tun. Ich hatte nur mal so nen 3 monatigen Kurs, 2 mal die Woche.

        No habla espa?ol bringe ich aber glaube ich schon akzentfrei rüber.

        Trotzdem merke ich natürlich um was es geht, ein paar Brocken verstehe ich ja schon.

        LG
        Stefan

        Edit: Ich sehe gerade, wir müssen den spanischen Zeichensatz auf dem Server installieren.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich hab auch öfter solche Anrufe. Das mit dem Nicht spanisch verstehen geht schon- aber mir ist selbst das zuviel. Ich leg einfach auf. Eh Zeitverschwendung
          Nos vemos


          GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            beim handy muss man meineserachtens darauf achten, seine daten nicht preiszugeben. keine gewinnspiele mitmachen und ignorieren, wenn sie sogar behaupten, man MUESSTE seine daten jetzt geben.

            bei der telefonica hab ich auch so meine schlechten erfahrungen! prinzipiell geht es wohl, dass man nicht ins telefonbuch kommt. ich hatte es ihnen verboten und es hat eine zeitlang funktioniert. aber als ich von isdn zu adsl gewechselt hab, war ich ploetzlich doch drin, so richtig schoen mit strasse und alles.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ja das hatte ich auch, aber ich hab dann ganz einfach gesagt auf deutsch losgeredet und schon hatte sich das Problem geloest. Nie wieder eine Belaestigung.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich stehe im telefonbuch ,hatte aber noch keine anrufe die mich belästigt haben ,schade

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  edit by me
                  Zuletzt geändert von ; 05.07.2008, 15:51.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ist zum kot..... glaube ich dir,und ehrlich solche anrufe haben wir auch aber es nervt mich halt nicht

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      BeeClan wenn die Stmme nicht vom band kommt musst Du ganz einfach sagen:"Was rufst Du mich an,schick mir mein Gewinn zu" und fertig.
                      Das mit dem Band wird immer schlimmer,ich leg da auch gleich wieder auf.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Jaaa...kann mir vorstellen, wie lästig das ist !
                        Beste Voraussetzung NICHT davon belästigt zu werden ist wenn nirgends Adresse UND Telefonnummer gemeinsam auftauchen, also man in keinem Telefonbuch zu finden ist.
                        Auch die Teilnahme an Preisausschreiben sollte man mit Vorsicht geniessen, billiger kommen Unternehmen nicht an potentielle Kundendaten, die dann auch noch zum größten Teil stimmig und aktuell sind.
                        Ansonsten ist es am sinnvollsten so schnell wie möglich wieder aufzulegen, egal ob unhöflich, aber in jedem Fall sehr bestimmt und schnell das Gespräch beenden, bevor es überhaupt begonnen hat.
                        Nur nicht anfangen mit denen zu diskutieren, meist ist es nämlich so, daß jedes Fünkchen von Gesprächsbereitschaft u.U. als Grund gewertet wird noch weitere Anrufversuche zu starten.
                        Eine andere Möglichkeit, die auch funktionieren kann ist ganz gezielt nach den Daten (Name, Vorname, welches Callcenter, und von Wo) des Anrufers zu fragen,sich die Daten des Vorgesetzten geben lassen und dann ausdrücklich weitere Anrufe verbieten. Je nachdem wie seriös das Call center ist, bzw. wie sehr die Mitarbeiter dort unter Druck gesetzt werden kann dies auch funktionieren.
                        Hier in D gibt es die Robinsonlisten: http://www.erobinson.de in die man sich eintragen kann und sich so für verchiedene Werbewege einfach sperren lassen kann, das klappt hier auch ganz gut, die Unternehmen dürfen die Adressen, die über Robinson gesperrt sind nicht nutzen-blöd nur, daß viele die so belästigt werden nix von dieser Möglichkeit wissen .
                        Hab aber keine Ahnung ob´s so etwas auch für Spanien gibt?!

                        .......... muchos saludos emmi !
                        Zuletzt geändert von emmi; 24.06.2007, 17:14.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X