Mobil-Empfänger mit SIM-Karte NUR für Internet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mobil-Empfänger mit SIM-Karte NUR für Internet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mobil-Empfänger mit SIM-Karte NUR für Internet

    Für den Fall, dass man kein schnelles Internet (Glasfaser) bekommen kann, gibt es doch so eine Dose mit SIM-Karte, die über das Mobilfunknetz WiFi bereit stellt.
    Somit kann man seine Computer darüber betreiben.

    Hat jemand ein solches Gerät in Betrieb und kann etwas dazu sagen?
    Lieferant?
    Monatliches Datenvolumen?
    Geschwindigkeit pro Sek.?
    Kosten?
    Funktion?

    Gruß, Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

  • Schriftgröße
    #2
    https://www.vodafone.de/privat/mobil.../gigacube.html

    Ist das damit gemeint?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja genau - danke dafür.
      Ich schau mal, ob die das auf TF auch anbieten.

      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Dort steht dann;

        -->


        Kann ich den Vodafone GigaCube auch im Ausland nutzen?

        Nein, Ihre GigaCube-SIM-Karte können Sie im Ausland nicht nutzen.
        <--

        Ich habe zwei solcher "Kästen", Du kannst ja eventuell zum Probieren vorbeikommen?
        Deine SIM-Karte mitbringen...

        Gruß, Holger

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          | Hat jemand ein solches Gerät in Betrieb und kann etwas dazu sagen?

          Ja, letztes Jahr.

          | Lieferant?

          privat in Kiel, 2. Version im Mediamarkt Santa Cruz (40? 9

          | Monatliches Datenvolumen?

          Hängt von Deinem SIM-Vertrag ab

          | Geschwindigkeit pro Sek.?

          ( X / Sek // Sek ==> X :,)

          Gegenstelle, Vertrag

          | Kosten?

          Vertrag,,,
          | Funktion?

          Ja...

          | Gruß, Wolfgang

          Gruß, Holger

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            wir haben eine Box von Orange funktioniert in ganz Spanien. Kosten um die 35€ für 50 Giga. Für € 3,00 kann man pausieren, wenn man nicht in Spanien weilt

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Habe einfach ein billiges Android Smartphone gebraucht gekauft und eine SIM-Karte von Digi reingetan.
              Das Smartphone mit einer Klebehalterung ans Fenster ...
              Macht jeden Tag Fotos von drinnen und draussen die ich mir in Germany ansehen kann wenn ich nicht da bin (App Tasker).
              Über Teamviewer kannn ich mich auch Live drauf schalten.

              Internet per Hotspot / WLAN für bis zu 8 Geräte freigegeben.

              10 GB Internet 4G (+ 1 GB bei niedriger Geschwindigkeit)
              2.000 nationale und internationale MINUTEN
              5.000 Minuten von DIGI nach DIGI
              20,- Euro Prepaid

              oder

              5 GB (+ 200MB a baja velocidad)
              10,- Euro Prepaid

              Nachladen über Internet von überall möglich.
              Kann man auch bis zu 6 Monate ruhen lassen.

              Mann sollte aber bei verbundenen Geräten:

              - unter Windows die WLAN Verbindung auf "getacktet" stellen
              - unter Android die WLAN Verbindung "beschränken"

              damit Hintergrundapps und Updates nicht das Datenvolumen verbrauchen.

              Und für Google ein neues Konto anlegen ohne jegliche Informationen falls es mal geklaut wird.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo!

                Wie axbl1 schrieb, kann man auch ein (altes) Handy nehmen.

                Das nennt sich dann "Thethering"

                Eine solche, wie von Wolfgang angesprochene Box, ist ja auch "nur" ein etwas
                'abgespecktes' Handy; ohne Mikrofon und Lautsprecher; aber auch ohne Kamera.

                Man hofft, das der WiFi-Teil besser implementiert ist als bei alten Handys...

                Manche dieser Boxen können trotzdem noch SMS versenden und empfangen.
                Die sind dann (endlich :-) im Browser besser lesbar als auf dem mini-Display.

                Gruß, Holger
                Zuletzt geändert von HolgerP; 02.02.2018, 12:06.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Tethering

                  mehr Infos bei:

                  https://de.wikipedia.org/wiki/Tethering

                  Gruß, Holger

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich würde auch zu der Lösung mit dem alten Handy tendieren. Wenn es eine schnelle Internet-Verbindung sein soll, darf es aber eben kein ZU altes Handy sein. LTE sollte es dann - je nach den gestellten Ansprüchen - schon können.

                    Wenn es aber einfach nur ein bisschen Surfen und Mailen sein soll, würde auch UMTS reichen - vorausgesetzt, das UMTS-Netz ist am Verwendungsort gut ausgebaut.

                    Aber nur, um es mal erwähnt zu haben: Tethering klappt nicht mit jedem Anbieter. Mindestens der Anbieter "Lycamobile" hat das Tethering technisch unterbunden oder zumindest so weit erschwert, dass 08/15-User es nicht hinkriegen. Von anderen Anbietern weiss ich, dass es technisch zwar problemlos möglich, aber vertraglich untersagt ist.

                    Vor der Entscheidung für einen Anbieter sollte man also vielleicht klären, ob dort Tethering rechtlich und tatsächlich möglich ist.
                    Zuletzt geändert von J-Man; 13.02.2018, 20:39.
                    * * *

                    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                    *** Es ist ja deins. ***

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X