Bienen & Hummel Blueten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Bienen & Hummel Blueten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Bienen & Hummel Blueten

    Mein klein er Beitrag gegen das Bienen & Hummelsterben. Verzweifelt habe ich bluehende Pflanzen gesucht, die grade jetzt die netten Brummer naehren koennen. Habe in der Finca einiges was sie moegen, aber es ist fuer diese Zeit nicht genug. Nun habe ich eine Saemerei entdeckt die mir die schoenen Koenigskerzen geschickt hat und vieles mehr. So huebsch verpackt und sogar die Briefmarken waren mit Liebe ausgesucht. Habe sofort angesetzt- 4 Kaesten.
    Schaut mal, vielleicht koennt ihr auch etwas brauchen.
    Fuer meine bayrischen Weltenbummler Freunde habe ich Hopfen und Habanros (30) bestellt.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Blühenden Basilikum und das Wandelröschen und auch den Jamaika Thymian, wenn er in Blüte steht, das 💕 lieben unsre 🐝 Bienen.
    Ach ja, Ringelblumen und Kapuzinerkresse und Moringa auch.

    Wenn ich einen Busch oder Baum zurückschneide, laß ich immer eine Hälfte stehen, bis die andere Seite wieder blüht. So ist immer eine Auswahl da.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ja, so schneide ich auch die Buesche- unsere Lindenbluete z.B. Aber es ist nicht genug- die Hummeln brauchen ja massig viel Naehrstoff. Jetzt habe ich noch einen Weihnachtsmann Teller mit Zuckerwasser aufgestellt Lieben Gruss cornie
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ganz wild auf Gurkenkraut sind bei uns die Bienen und Hummeln
        https://de.wikipedia.org/wiki/Borretsch

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bei uns ist in den Kastanienbäumen immer kräftig was los, aber eben nur in der richtigen Jahreszeit. Nahezu ganzjährig blüht immer irgendwo ein Lavendel, der bei den Bienen heiß umschwärmt ist. Da haben wir schon viel, werden aber noch weiter ausbauen. Mit dem Lavendel kann man gut Schnaps brennen aus dem man dann wieder einen super Kräuterlikör ansetzen kann. Und was dann noch an Lavendel übrig bleibt, geht in die Destille zur Duftölproduktion. Natürlich alles Bio.
          https://www.finca-la-castana.de


          Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

          Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            erste Hummel Pension im Garten entdeckt

            Montag beim Fruehstueck sehe und hoere ich eine schwirrende Erdhummel zu meinen Fuessen. Ihr helles Brummen wird etwas agressiver als sie tiefer geht und dann im Gras verschwindet. Vielleicht hat sie so den anderen Bescheid gesagt, dass da jemand zurueck kommt.
            Ganz vorsichtig habe ich die langen Grashalme beiseite geschoeben und dieses kleine Einflugloch im Sand entdeckt< Foto.
            Hatte mir das ganz anders vorgestellt.
            Heute frueh kommt Katerchen Jeudi zum Fruehstueck vorbei und geht direkt zur Hummelpension und kratzt an dem Loch. Ob sie da den Honig gerochen hat? Der Eingang ist garnicht sichtbar. Ganz schnell habe ich ihn mit dem Wasserschlauch verjagt und wieder lange Halme drueber gelegt. Etwas spaeter kam Hummel-Karl wieder angebrummt und verschwand unter dem Gras. Hat er da- wie Fledermaeuse- eine Art Ultraschall zum wiederfinden der Pension? Er fliegt ja weite Strecken zu den vielen Blueten und die Kollegen auch..
            Wisst ihr da was??
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
              Hat er da- wie Fledermaeuse- eine Art Ultraschall zum wiederfinden der Pension? Er fliegt ja weite Strecken zu den vielen Blueten und die Kollegen auch..
              Wisst ihr da was??
              https://aktion-hummelschutz.de/biolo...h-bei-hummeln/

              Duftstoffe, Magnetfeld der Erde steht da

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke Keule- sehr interessant (fuer mich)
                Teilauszug< falls jemand nicht suchen moechte:
                Denkbar ist, dass die Tiere Duftspuren zur Orientierung legen (scent-marks, Duftspurtheorie; Cameron 1981, Schmitt et al. 1991, Leadbeater & Chittka 2005). Daneben weiß man von anderen Insekten und Arthropoden, dass sich Tiere auch am Magnetfeld der Erde orientieren können (Kompasstheorie). Daneben könnten sie sich durch Lernvorgänge von einem bestimmten Ausgangspunkt aus den Winkel merken, den sie nur entlanggehen müssen, um einen bestimmten Zielpunkt aufzusuchen (Winkeltheorie). Die Distanz könnte durch den Energieverbrauch auf dieser Strecke realisiert werden.

                Der Würzburger Forscher Chittka konnte mit einem Versuch hier gute Ergebnisse vorlegen (Chittka et al., 1999). Ein Hummelnest war über eine Plastikröhre mit einer Arena verbunden. Die Röhre endete genau im Zentrum der Arena, eine Futterstelle mit Zuckerlösung befand sich im Winkel von 135° hiervon in südlicher Richtung. Zunächst trainierte er die Hummeln auf diese Futterstelle, indem er den Tieren im Nest kein Futter anbot und die Hummeln sich von selbst auf den Weg machten, Futter zu suchen. Im Schnitt fanden die Hummeln zunächst nach 9min, 30s, später dann innerhalb von 30s die Zuckerlösung. Zurück zum Nest schlug interessanterweise kein Tier den direkten Weg ein, im Schnitt dauerte es 70s, bis der Röhreneingang gefunden war.
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar

                Lädt...
                X