Schmetterlinge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schmetterlinge?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schmetterlinge?

    Zum 4. Mal haben wir an der Unterseite unserer Terrasse erdfarbene ?Nester? entfernt, daher auf dem Foto nur noch die Rückstände nach Abkratzen zu sehen. Beim Herunterfallen der ?Nester? sah man dann auf dem Boden grüne Raupen, ca 3-4 cm lang. Wespen oder Hummeln waren nie zu sehen, machen ja auch keine Raupen. Wer kann der Baumeister sein ?
    Größe der Nester: ca. 15-20 cm lang, 6-8 cm breit, 4-5 cm hoch
    Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

  • Schriftgröße
    #2
    ?Unterseite unseres Terrassendaches? !
    Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      3-4 cm lange, grüne Raupen gehören zum Kohlweissling, der das ganze Jahr hier herumflattert. Sie mögen bei uns Basilikum, alle Kohlpflanzen und Canna indica besonders gern.

      Bist du sicher, dass die Raupen was mit den Nestern zu tun haben? Der Kohlweissling legt seine Eier auf die Blätter. Nester bauen die keine.

      Zur Bekämpfung der Raupen emfehle ich bacillus thuringiensis.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        vielen Dank für den Hilfeversuch ! Kohl haben wir nicht im Garten, Basilikum in geringen Mengen schon. Die Raupen hängen eindeutig mit dem "Nest" zusammen, denn sie lagen in den Bruchstücken des abgekratzten Baus, als die auf den Boden fielen, bewegten sich allerdings nicht mehr.
        Wir verwenden ausschließlich Bazillus thuringensis zur Schädlingsbekämpfung.
        Dass Schmetterlinge normalerweise keine Nester aus Erde bauen, ist mir schon klar. Nur was haben die grünen Raupen in diesem aus Erde zusammengeklebten Bau zu suchen ?
        Zuletzt geändert von chteneriffa; 01.11.2017, 20:14.
        Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Evtl. Mauerbienen

          Hier ist ein Querschnitt durch ein Mauerbienennest, aus Erde zusammengeklebt, ca. 15 cm lang, enthält Larven, allerdings nicht grün. Die Kammerung des Baus entspricht aber exakt den Restspuren bei mir.
          Ich weiß nur nicht, ob es diese Bienenart hier gibt
          Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wespennester

            Ich tippe auf eine Wespenart wie z.B. die grosse Lehmwespe. Einige Wespenarten schleppen Raupen in ihre Nester und legen ihre Eier in die Raupen. Die lebenden Raupen werden dann von innen aufgefressen.
            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Töpferwespe

              Ja, nach weiterem Studium von Büchern und Netz scheint es sich um ein Nest von Töpferwespen zu handeln, auch wenn diese überwiegend urnenförmige Nester bauen, aber wohl auch solche wie von mir beobachtet.
              Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung

              Kommentar

              Lädt...
              X