! Skandal!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

! Skandal!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    ! Skandal!

    Der hoechste Schrottplatz Europas

    Fotos von 2007: seht euch ruhig mal die Muehlansammlungen
    zwischen den Steinen auf dem Teide in 3270 Meter Hoehe,
    also der hoechste Schrottplatz Europas, etwa 20m vom
    Refugium Altavista entfernt...
    (Bauschutt)
    (Alubuechen etc. Muell)
    (mehr Muell)
    (kein Komentar)
    Parque national Teide: Welt Kulturerbe der Menschheit?
    Europas hoechster Schrottplatz - naaa haleluja!
    saludos max
    !!!!!!!!!!!
    OOH mein 500ster Post -
    jetzt musste mal was sensationelles herbei -
    bei all der Mega Konkurrenz

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Max! Ist ja schrecklich wann hast Du das aufgenommen! Ich finde sowas sollte man Öffentlich aushängen den ich finde die Menschen werden immer hellhöriger wenns um ihre Umwelt geht. Natürlich gibts einige denen es wurscht ist wie dort oben ausschaut!
    Wie bei uns in Österreich da wollten ein paar gescheite die Hainburger Donauauen zerstören aber das Volk verhinderte dieses! Ich denke die Canarios als Volk hätten und haben die Macht die Umwelt zu verteidigen!!! Gruss Hans Peter

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Herzlichen Glückwunsch zum 500. Beitrag.
      Vielen Dank für Deine Beiträge.
      Die Bilder schauen ja so richtig nach Umweltschutz aus.
      Da sollten mal die Nationalparkangestellten nachschauen, anstatt zu schauen, ob irgendwo ein Tourist einen Stein aufhebt.

      Das wäre doch was für die Zeitung, oder?
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Erst einmal die ganzen Bauruinen hier beseitigen oder fertig bauen, das wäre wesentlich sinnvoller :-)

        LG

        pedroluis

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          ... da mensch is a sau, i was des genau.... ein teil aus einem alten lied ( worried man skiffle group)... leider stimmt´s, in den südländern/ südamerika, asien... besonders. aber auch wir mitteleuropäer dürfen uns an der nase nehmen... viel besser sind wir auch nicht, nur funktioniert die müllbeseitigung besser....ich find´s auch erschütternd, vor allem in der natur, wenn´s so ausschaut... egal jetzt, ob nationalpark oder nicht.aber ein umdenken,trotz immer wieder erscheinender mendienberichte, ist kaum zu bemerken. traurig!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            die Europäer sind doch auch nicht besser, siehe die wilden Müllkippen in Neapel
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
              die Europäer sind doch auch nicht besser, siehe die wilden Müllkippen in Neapel
              Ich würde aber die Europäer nicht alle gleichsetzen: Je südlicher, desto weniger Bewusstsein bezüglich Sauberkeit und Müllbeseitigung. Da fliegt einem bei Wind manchmal der Plastikmüll um die Ohren.
              Man setze sich mal in einem Städtchen in Süditalien gemütlich hin und beobachte über längere Zeit die Leute, so wie ich das erlebt habe.
              Da wird meist alles, was man gerade Überflüssiges in den Händen hat, einfach auf den Boden geworfen (Zigarettenpackungen, Zigaretten-Kippen, Lutsch-Eis-Papier, Sandwich-Verpackung samt Rest an Senf und Gewürzen, leer getrunkene Plastikfläschchen u.v.a., obwohl es Abfallbehälter gibt. Aber die stehen ja ein paar Meter zu weit weg.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Heute in El Fraile am Leuchtturm hat ein Junge sein Taschentuch in einen Kaktus geworfen, da hat der von seiner Mutter erst mal einen richtigen Anschiss bekommen und das Papier dann herausgeholt und ordnungsgemäß entsorgt.

                Das waren Canarios, ob man´s glaubt oder nicht....
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Heute in El Fraile am Leuchtturm hat ein Junge sein Taschentuch in einen Kaktus geworfen, da hat der von seiner Mutter erst mal einen richtigen Anschiss bekommen und das Papier dann herausgeholt und ordnungsgemäß entsorgt.

                  Das waren Canarios, ob man´s glaubt oder nicht....
                  Achined seit wann gibts in El Fraile einen Leuchtturm????
                  Han lange dort gewohnt und nie einen gesehen,nur einen in Pal Mar
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Santana
                    Also ich würde sagen, der faro steht näher an El Fraile als an Palm-Mar
                    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                    obwohl sie keinen Schimmer haben.
                    Heinz Erhardt

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Mantonus Beitrag anzeigen
                      Ich würde aber die Europäer nicht alle gleichsetzen: Je südlicher, desto weniger Bewusstsein bezüglich Sauberkeit und Müllbeseitigung. Da fliegt einem bei Wind manchmal der Plastikmüll um die Ohren.
                      Man setze sich mal in einem Städtchen in Süditalien gemütlich hin und beobachte über längere Zeit die Leute, so wie ich das erlebt habe.
                      Da wird meist alles, was man gerade Überflüssiges in den Händen hat, einfach auf den Boden geworfen (Zigarettenpackungen, Zigaretten-Kippen, Lutsch-Eis-Papier, Sandwich-Verpackung samt Rest an Senf und Gewürzen, leer getrunkene Plastikfläschchen u.v.a., obwohl es Abfallbehälter gibt. Aber die stehen ja ein paar Meter zu weit weg.
                      Hier in D "macht man es" am liebsten aus dem fahrenden Auto heraus, man achte auf die Straßenränder!
                      Vor allem die Autobahn-Ausfahrt-Kurven werden sehr gerne genommen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                        ....am liebsten aus dem fahrenden Auto heraus, man achte auf die Straßenränder!
                        Stimmt mit Einschränkungen: ich behaupte, dass wir diese Mentalität großteils "importiert" haben (vor allem persönlich)
                        Ergänzend möchte ich darauf hinweisen, dass wir in Korsika nicht nur einmal erlebt haben, wie große, gefährliche Brände ihren Ausgangspunkt an Straßenrändern hatten, wo mit fast 100%iger Sicherheit die aus den Autos entsorgten, noch glühenden Zigarettenkippen als Auslöser gelten.
                        Was für rücksichtslose Schxxßtypen, welche auf diese Weise unbeschreibliche Schäden anrichten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X