Es ist schon schlimm was sich die Menschheit selbt und der Natur antut.
Es gibt etliches an ungenutzter Wohnfläche diese sollte man erst mal verkaufen.
Was tut sich eigentlich in sachen Abwasser auf der Insel ?
Bei uns in Club gibt es ne eigene aber ein großteil geht so direkt ins Meer.
Wielange noch ?
Das Bild vom Guenther ist schon eindrucksvoll: als ob ein Parasit auf der Landschaft liegt, so ungefähr wie eine "Seepocke" auf dem Maul eines Pottwales.
Die Landschaft in LA wird verschandelt und vergewaltigt. Profit ist was interessiert und da gibt es auch keine Baukontrolle, die das eindämmen könnte.
Und da sind eben dann auch die Leute, die das alles kaufen.
Ich hab mir diese Baustelle schon mal vor zwei Jahren angeschaut und beschlossen: sowas möchte ich nie haben und wenns mir einer schenkt gleich verkaufen. Da möcht ich nicht wohnen geschweige denn Urlaub machen. Immer schön auf die Berge baun und viel spass wenn der grosse mal hustet.
Nos vemos
GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen
Hallo Trimmi! Einfach schade, einfach schade daß man alles zubauen muss bis rauf auf nen Berg. Es wär schöner wenn man nen Park dort rauf angelegt hätte. Ich bin zwar nur immer Gast auf meiner Insel die ich sehr liebe und auf der ich mich sehr wohl fühle aber anscheinend fragen die Verantwortlichen sich nicht ob das den Einheimischen bzw. den Gästen gefällt das man alles zubauen möchte. Aber der Profit ist leider ALLEs was zählt. Was ist mit den zuständigen Behörden in Adeje zu der ja LA gehört?Anscheinend ist denen es total wurscht was dort unten gebaut wird. Hautsache verkaufen an Ausländer, den für Canarios sind diese Objekte viel zu teuer!!!! Bin immer in meinem Atalaya in Puerto und meinen kanarischen Freunde die im Hotel arbeiten sind der Meinung das es langsam reicht!!!!
Ich finde jetzt ist endlich schluss mit Meckern, Taten sind gefagt wie z.B. mit einer Unterschriftenaktion der dort lebenden Canarios gegen diesen nie endenden Wildwuchs!!!!!!!!!!!
Gruss von Hans Peter aus Hollabrunn
ich war in meinem urlaub vor 4 Wochen nach langer Zeit mal wieder im Süden, weil wir bei olbi ein kleines Treffen hatten.
Als wir mit dem Bus in Los Christianos und Las Americas rumgefahren sind, hab ich gedacht, mich trifft der Schlag. Soo furchtbar hatte ich es nicht mehr in Erinnerung, das sind ja Bausünden erster Güte.
Es mag ja sein, daß im Süden die schöneren und neueren Hotels und die schöneren Promenaden sind, aber da bleib ich doch lieber in Puerto, da weiß ich was ich hab.
Da gibt´s zwar auch ein paar Bausünden , aber auch einen gewachsenen Ort mit netten Sträßchen, netten Häusern, anheimelnden Plätzen und ein viel schöneres, rauhes Meer...
Hallo Trimmi! Da muss ich Dir leider Recht geben, es reicht mit der Bautätigkeit. Es ist schade finde ich daß man leider die Landschaft damit verschandelt. Nicht nur ich bin dieser Meinung, sondern auch die Canarios die in dem Hotel arbeiten in welchem ich immer in Puerto bin. Den hier wird gebaut für den Verkauf an Ausländer den für einen Canario sind die Preise viel zu hoch!!! Bin wie Du am liebsten in meinem geliebten Puerto es hat Flair, wunderschöne Platzerl und die Sicht auf den Teide ist einzigartig!!!!! Und Puerto ist sehr gepflegt. Möchte nicht bestreiten das der Süden bzw LA auch schöne Platzerl hat nur sollte in LA endlich ein Baustopp verfügt werden. Denn die Fotos die ich gestern hier gesehen wo man den Berg raufbaut fällt bestimmt nicht in die Rubrik "Schönes Bauen" eher in "Hässliches Zubetonieren" Liebe grüsse sendet Dir Hans Peter
Hallo Trimmi! Nur ein kleiner Nachtrag. Was ich besonders liebe am ersten Tag ist mein erster Gang nachdem ich alles ausgepackt habe runter ans Meer durch den Taoropark die Treppen runter Richtung Avenida Colon! Ins Cafe Paris auf Kaffe und ne leckere Torte. Dann schlendere ich dem Meer entlang um das rauschen des Meeres zu hören. Abends geh ich jeden Tag rein in den Komplex Martianez auf die Insel wo jetzt das Casino ist setzt mich hin lange Zeit und schau mir alles an und geniesse. Gruss Hans Peter
Kommentar