"fremdes" Auto auf TF fahren = Frage=

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

"fremdes" Auto auf TF fahren = Frage=

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    "fremdes" Auto auf TF fahren = Frage=

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage:

    gibt es Probleme oder was muss ich beachten wenn ich auf Teneriffa ein fremdes Privatfahrzeug fahren möchte.

    Wenn ich mir z.B. mit einem deutschen, der auf der Insel ein TF- Auto hat das Fahrzeug teile, er nutzt es wenn er da ist, ich nutze es wenn ich da bin.
    In Deutschland soweit kein Thema, Fahrzeug ist ja versichert, Polizei sagt auch nichts weiter dazu.

    Es geht nicht darum dass beide Führerschein haben müssen, Falschparken usw.
    Die Frage ist nur ob es irgendwelche rechtlichen Sachen gibt.

    Ich weiss dass ich beim Mietwagen immer die Mietkopie dabei haben muss und dass jeder Fahrer im Mietvertrag stehen muss. Gibt es so etwas auch bei Privatfahrzeugen ?

    Wie sieht es aus wenn ich ein TF- Fahrzeug mal für einen Tag von einem Tinerfeno bekommen würde ? Ginge das ?

    vielen Dank schon mal
    surfer1010
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Surfer 1010,

    meiner Meinung nach sollte es keinerlei Probleme geben ... solange du keinen selbstverschuldeten Unfall baust. Dabei haben musst du übrigens ausser den Originalpapieren auch den Originalbankbeleg, mit dem beweisbar ist, dass die Versicherung gezahlt wurde.
    Wenn du einen (selbstverschuldeten) Unfall hattest, gibt es mE zwei Möglichkeiten: er hat Vollkasko - Versicherung zahlt alles, aber die Prämien steigen ws an - oder: er hat Teilkasko, und du musst den Schaden komplett selbst bezahlen. Bei einer kleinen Beule sicherlich kein Problem, aber bei einem Totalschaden schon. Gute Fahrt

    Andreas

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es kommt auf den Vertrag an.
      Unsere Vollkasko zahlt nur, wenn die eingetragenen Fahrer gefahren sind.
      Die Haftpflicht zahlt immer, der Rabatt wird aber verringert. Dies auch dann, wenn unverschuldet!
      Evtl. kannst Du Dich als Fahrer anmelden?

      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Andreas, Hallo Wolfgang,


        vielen Dank für eure Antworten. Also gibt es beim "normalen" Fahren keine Probleme. Was ist bei einer Kontrolle durch die Polizei ? Die angegebenen Papiere sollten da sein, denke ich, da er ja auch mit dem Auto fährt.

        Es ist ein Corsa, älteres Baujahr. Also nichts teures. Wie er versichert ist weiss ich nicht.

        Was müssten wir denn tun um einen weiteren Fahrer hinzuzufügen und wo müssten wir es tun ?

        viele Grüsse
        Rolf
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Du musst bei der Versicherung dieses Fahrzeugs nachsehen, wer als Fahrer eingetragen ist. Wenn es z.B. nur der Halter und dessen Ehefrau sind, dann ist die Prämie billiger, als wenn jeder damit fahren darf. Aber das muss der Halter natürlich selbst eventuell ändern.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Halli bici,

            danke für die schnelle Antwort. Das ist ja dann ähnlich wie in D.
            Ich werd ihn mal fragen, denke aber nicht dass er eine Beschränkung drin hat, da ab und an auch andere Bekannte mal fahren.

            viele Grüsse
            Rolf
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X