....Teneriffa ( und wohl auf den anderen Kanaren ) so schlaffördernd ist:
Ohne die Hörquellen benennen zu müssen, wir kennen sie Alle, ist das, was da aus den Lautsprechern sickert, das "Altbackendste", was man über den "Äther" hören kann, wenn man überhaupt noch die sogenannte Ultrakurzwelle, heute FM-Radio, bemüht, was mehr oder weniger ja nur noch im Auto vorkommt.
Da fragt man sich schon manchmal, ob die Leute, die dort ihre Kommentare über Lokales abgeben, jemals aus der Moderatorenkabine heraus ins kanarische Leben getreten sind.
Und, schlimmer noch, die Auftraggeber der dort auch ausgestrahlten Werbung ( die ja, wie man weiss, zur Erhaltung des Senders dienen soll und muss ) schlagen in die selbe Kerbe. Oder sie erklären sich einverstanden mit dem Getexteten nach 50-er-Jahren Gedankengut, oder geben selbst diese Gedichte zum Vorlesen ein.
Hochgepriesen durch: ....seit 20 Jahren auf den Inseln, hocherfahren.....Lizenz als Makler......blablabla........
Eine uralt-Tonfolge, mit sehr-sehr langem Bart, die sonst ein gewisser Herr Drews mal geträllert hatte, und immer noch trällern muss, erhellt uns akustisch den Tag, denn sie erinnert uns daran, das wir doch am Besten nachts mit einer Schlafstatt von X ruhen würden. Da würde sich ein Herr Bellamy, in doppelter Ausführung, hörte er das, vor Glück im Kreise drehen.
( es handelt sich dabei hier nicht um unseren User Sam Bellamy, uffpasse ! )
https://www.youtube.com/watch?v=YiDRu8WLvfM ( Wieder ein Link, die liegen mir so, jaja ! )
Nun erklärt man uns noch die Regeln der Mülltrennung, die scheinbar eine Danksagung des "Gobierno Canarias" beinhalten, obwohl die bunten Tonnen woanders stehen, jedenfalls nicht bei uns um die Ecke, da gibt es nur grüne Container, wo man weiß, wo die hinkommen.
( entweder: "Gobierno de Canarias" oder "Gobierno Canario" )
Haben die ein Glück, dass es genau so Mit-Oldtimer gibt, die genau diese Sprache (noch) verstehen.
Daß ich ja abschalten könnte ? Na klar, mach ich ja auch, total gefrustet, denn den ewige Disco-Fox-Beat, der den deutschen "Klatschern" ihren Ruf gebracht hat, kann mein Hirn nicht verkraften)
( Shit, daß ich das nun genau so geschrieben habe, wie's mir auf der Zunge lag, sorry, sorry ! )
Und, wie ich einen Beitrag aufsetze, ist ja, zum Glück, meine Sache.
Immer Noch.
Ohne die Hörquellen benennen zu müssen, wir kennen sie Alle, ist das, was da aus den Lautsprechern sickert, das "Altbackendste", was man über den "Äther" hören kann, wenn man überhaupt noch die sogenannte Ultrakurzwelle, heute FM-Radio, bemüht, was mehr oder weniger ja nur noch im Auto vorkommt.
Da fragt man sich schon manchmal, ob die Leute, die dort ihre Kommentare über Lokales abgeben, jemals aus der Moderatorenkabine heraus ins kanarische Leben getreten sind.
Und, schlimmer noch, die Auftraggeber der dort auch ausgestrahlten Werbung ( die ja, wie man weiss, zur Erhaltung des Senders dienen soll und muss ) schlagen in die selbe Kerbe. Oder sie erklären sich einverstanden mit dem Getexteten nach 50-er-Jahren Gedankengut, oder geben selbst diese Gedichte zum Vorlesen ein.
Hochgepriesen durch: ....seit 20 Jahren auf den Inseln, hocherfahren.....Lizenz als Makler......blablabla........
Eine uralt-Tonfolge, mit sehr-sehr langem Bart, die sonst ein gewisser Herr Drews mal geträllert hatte, und immer noch trällern muss, erhellt uns akustisch den Tag, denn sie erinnert uns daran, das wir doch am Besten nachts mit einer Schlafstatt von X ruhen würden. Da würde sich ein Herr Bellamy, in doppelter Ausführung, hörte er das, vor Glück im Kreise drehen.
( es handelt sich dabei hier nicht um unseren User Sam Bellamy, uffpasse ! )
https://www.youtube.com/watch?v=YiDRu8WLvfM ( Wieder ein Link, die liegen mir so, jaja ! )
Nun erklärt man uns noch die Regeln der Mülltrennung, die scheinbar eine Danksagung des "Gobierno Canarias" beinhalten, obwohl die bunten Tonnen woanders stehen, jedenfalls nicht bei uns um die Ecke, da gibt es nur grüne Container, wo man weiß, wo die hinkommen.
( entweder: "Gobierno de Canarias" oder "Gobierno Canario" )
Haben die ein Glück, dass es genau so Mit-Oldtimer gibt, die genau diese Sprache (noch) verstehen.
Daß ich ja abschalten könnte ? Na klar, mach ich ja auch, total gefrustet, denn den ewige Disco-Fox-Beat, der den deutschen "Klatschern" ihren Ruf gebracht hat, kann mein Hirn nicht verkraften)
( Shit, daß ich das nun genau so geschrieben habe, wie's mir auf der Zunge lag, sorry, sorry ! )

Und, wie ich einen Beitrag aufsetze, ist ja, zum Glück, meine Sache.
Immer Noch.

Kommentar