Gutes Hörgeräte Zentrum gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gutes Hörgeräte Zentrum gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gutes Hörgeräte Zentrum gesucht

    Wir sind auf der Suche nach einem guten Hörgeräte-Zentrum auf TF für unsere Schwiegertochter.

    Sie hat schon ein Hörgerät in Deutschland verpasst bekommen, da stimmt die Feinjustierung aber vorn und hinten nicht, der Hörgeräteakustiker dort hatte wohl keinen Bock, eine anständige Arbeit abzuliefern.

    Per Google habe ich nun

    http://www.gaes.es/

    gefunden, nach eigener Aussage der größte Betrieb in Spanien und seit 60 Jahren im Geschäft.

    Wir sind aber noch gern für andere Tipps dankbar.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    bei "gaes" gibt es z.Z. einen gratis audiotest.

    am 9.11. haben wir termin in der filiale in san isidro.

    ich habe noch keine erfahrung mit hörgeräten, auch keine audioprobleme werde aber gerne meinen eindruck hier schildern.
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Einen Akustiker kann ich dir auf Teneriffa leider nicht empfehlen, da ich in Deutschland lebe. Aber ein paar grundsätzliche Anmerkungen helfen dir vielleicht bei der Vorgehensweise.

      Die gewählten Hörgeräte werden vom Akustiker automatisch eingestellt, indem die Daten der erfolgten Messungen überspielt werden. Anschließend beginnt ein oft wochenlanger Gewöhnungsprozess, der auch Änderungen der Einstellungen mit sich bringen kann. Es gilt, einen Kompromiss zu finden zwischen Hörleistung und Hörqualität. All das ist Bestandteil des Kaufpreises der Hörgeräte.

      Wenn du jetzt zu einem anderen Akustiker gehst, hat dieser nichts. Weder die ursprünglichen Messdaten noch den Kaufpreis. Du musst dich also in irgendeiner Form mit ihm "vereinbaren".
      Liebe Grüße vom Micha

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das Problem ist, dass Diana absolut nicht klar kommt mit dem Gerät aus Deutschland, es drückt und auch die Hörqualität ist nicht besonders.

        Da das Modell hier nirgendwo vertrieben wird, können die das wohl hier auch nicht einstellen.

        Also werden wir bei Null anfangen und ihr endlich mal was vernünftiges besorgen.
        Mit Ansprechpartner hier vor Ort.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ich habe mein Hörgerät bei Gaes gekauft und einstellen lassen und bin mehr als zufrieden. Ich bin rechts ganz taub und habe links noch ein Hörvermögen von knapp 17%. Es ist normal, das man am Anfang mühe hat mit dem Hören, schliesslich ist alles dann viel lauter und das Hirn muss erst alle Geräusche einordnen. Aber der Akustiker hat nach dem ich es drei Wochen benutzte noch kleinere und feinere Einstellungen vorgenommen. Und ich hätte auch noch weiterhin Feinabstimmungen vornehmen können, wenn es nötig gewesen währe. Das andere Problem mit dem drücken, kann mehrere Ursachen haben. Wie ein zu kurzes Schläuchlein vom Gerät zum Ohreinsatz, oder auch das der Ohreinsatz nicht stimmt. Ausserdem gibt es harte Ohreinsätze sowie weiche flexible. Letztere finde ich persönlich besser. Und dann ist es halt so, dass das anziehen nicht immer gleich gut geht. Manchmal muss man halt zwei bis dreimal versuchen. Themperaturunterschiede ändern auch die Öffnung des Ohres. Aber grundsätzlich kann ich Geas in Los Christianos sehr empfehlen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Super, vielen Dank, das ist ja mal eine Aussage, da werden wir kommende Woche mal einen Termin vereinbaren, damit die Arme mal anständig hören kann in Zukunft.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              So, nach langem Hin und Her hat unsere Schwiegertochter nun zwei Stöpsel im Ohr, Gesamtkosten bei GAES in La Laguna knapp 2500 Euro. Hersteller ist Microson.

              Sie war sehr zufrieden mit der Untersuchung dort, die 90 Minuten gedauert hatte und bei der scheinbar wirklich jeder Aspekt der Schwerhörigkeit untersucht wurde.

              Nun geht es ans Anpassen, sie muss da wohl noch mehrfach hin in der Anfangszeit.
              GAES hat da ihrer Meinung nach viel mehr gemacht als der Hörgeräteakustiker in Deutschland, bei dem sie zack zack fertig war und sie mit dem Gerät nie richtig zufrieden war.

              Danke für den guten Tip mit GAES.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Schön zu hören, das es geklappt hat und die Schwiegertochter zufrieden ist. Nun wünsche ich ihr viel Geduld mit sich selbst bis sie mit allen Geräuschen zu recht kommt und sich daran gewöhnt hat. Weil gerade am Anfang wird es einem auch Zuviel und man möchte das Gerät am liebsten wegwerfen, .... aber mehr hören ist halt dann doch schöner! Was ich damit sagen möchte ist, gerade am Anfang kann. es durchaus Berg- und Talfahrten der Gefühle geben. Bei mir war das so und auch jetzt noch manchmal. Ich erfahre auch heute noch nach einem Jahr, neue unbekannte Geräusche und es ist manchmal schwierig diese zuzuordnen, wenn man die Geräuschquelle nicht sieht.
                Viel Glück und Geduld

                Kommentar

                Lädt...
                X