mobiles Internet - Hot Spot

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

mobiles Internet - Hot Spot

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    mobiles Internet - Hot Spot

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit mobilem Internet (Mini Router und prepaid Karten).
    Ich habe gehört, dass Telefonica das bessere Netzt hat.
    Allerdings könnte man bei Vodafon das Datenvolumen auch übers Konto kaufen, was für mich wichtig wäre, weil ich den Hotspot Feriengästen zur Verfügung stellen wollte.
    Ich freue mich sehr über Informationen.
    Ganz herzliche Grüße
    Rosella

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo!

    Du wilst quasi einen eigenen Hotspot einrichten?
    Habe ich dies richtig verstanden?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wifi Hotspot

      Viele Smartphones haben die Funktion eines mobilen Hotspot. Ansonsten kosten seperate WIFI Router fuer Mobilfunkkarten um die 50,-Euro.
      Als Karte empfehle ich prepaid Karten. Ansonsten laufen die Kosten schnell aus dem Ruder. Viele wenn nicht gar alle Internetanbieter hier greifen letztendlich auf das Movistar/ Telefonica Netz zurueck. Daher wird die Frage sein, wer wie viel GB fuers Geld bietet. Vodafone ist ebenso wie Movistar oftmals die teuerste Wahl...
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Router hier z.B.

        https://www.amazon.de/TP-Link-M5250-.../dp/B00HHREHQ2

        Als Anbieter Hits

        https://www.hitsmobile.es/de/tarifas-planas/navegar

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          bist du auf eine Mobilfunklösung angewiesen oder geht auch WLAN-Extender?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @ rosella

            …..2014 haben wir das im Urlaub mal mit einem MacBook Air getestet,
            der mobile Router incl 1,5 Gb kostete im Süden bei Todophones 65,95€,
            wurde über Lebara aktiviert und es hat etwa 1 Stunde gedauert bis die Netzverbindung stand,
            allerdings sollte man die Zugangsdaten des deutschen Providers mitnehmen.

            …..einfacher ist die Nutzung eines iPads oder ähnlichen Tablets,
            da wird lediglich die SIM Karte getauscht und man benötigt keinen
            mobilen Wifi Router.

            …..vermutlich gibt es im Norden Teneriffas ähnliche Angebote.
            Zuletzt geändert von bugsi; 23.10.2016, 08:10.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wenn sich die Feriengäste Videos reinziehen, ist dein Datenvolumen nach 10 Minuten verblasen. Lieber Festnetz-DSL bei sowas oder gar nix.
              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe seit Jahren einen Tarif von Masmovil. Da kosten 5 GB 16.90 € im Monat.
                Aber Videos ansehen kostet viele Mb. Wenn ich nicht hier bin kann ich den Vertrag parken.
                Bei "billig Telefonieren" in Puerto de la Cruz kann man den Vertrag abschließen. oder im Internet.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Danke für den Tipp Oerli!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wenn Du mit den mickrigen 5 GB Daten im Monat Deine Feriengäste beglücken willst, ist nach ein paar Minuten Youtube oder anderer Aktivitäten das Volumen futsch bei mehreren Usern.

                    Ich habe von Yoigo (=Masmovil) auch den 5 GB Tarif und komme da manchmal als Einzeluser nicht bis zum Monatsende..
                    5 GB ist heutzutage nix mehr bei den Multimedia-Angeboten im Internet.

                    Da kommt es billiger, ADSL von Movistar oder einem anderen Anbieter zu nehmen, von Movistar gibt es inzwischen sogar Glasfaser mit irren Geschwindigkeiten, abhängig natürlich vom Standort, da können dann beliebig viele Gäste Schmuddelfilme gucken, ohne dass es stockt.

                    Bei H+ kommt man mit etlichen Usern einer Linie schon ins Schwitzen, die Verbindung wird dann schnell langsam, manche Anbieter verbieten auch das "Teilen" der Daten

                    55 Euro (+/-) für DSL und dann noch ein paar Repeater und fertig ist die Versorgung.
                    Zuletzt geändert von Achined; 23.10.2016, 22:09.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      5 GB den ganzen Monat?

                      Hab ja alleine heute schon 16GB verbraten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        rosella, wenn du einen Internetanschluss hast, keinen über Mobilfunk, dann kaufe dir einen WLAN-extender.
                        Diesen steckst du in eine Steckdose. Er kann ein seperates WLAN erzeugen mit eigenem WLAN-Key.
                        Dann benötigst du keine Mobilfunkkarte und die Bandbreite ist unbegrenzt!
                        Worauf ja schon hingewiesen wurde.
                        Ich kann dir dabei helfen, habe das bei meinem Vermieter selbst eingerichtet.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wenn Du mit den mickrigen 5 GB Daten im Monat Deine Feriengäste beglücken willst, ist nach ein paar Minuten Youtube oder anderer Aktivitäten das Volumen futsch bei mehreren Usern.
                          Das ist so - in der Tat, in der Tat!
                          Dessen sollten sich auch Einrichter von Hotspots bewusst sein.
                          Ein gutes Beispiel dafür sind veralterte Live-Video-Cams.
                          Jene in Puerto im kleinen Hafen ist schon lange tot - warum wohl?
                          Da fließt aufeinmal ein enormes Datenvolumen ...

                          P.S.
                          Der Screenshot zerreißt komplett dieses Thema.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wie ist das eigentlich in Spanien mit der Störerhaftung?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Störerhaftung?

                              das kennt ausserhalb D niemand.
                              das wird vielleicht mal ein deutsches Lehnwort wie "Waldsterben" oder "Kindergarten" oder "Blitzkrieg"

                              Grüsse
                              Anton

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Tina&Patrick Beitrag anzeigen
                                5 GB den ganzen Monat?

                                Hab ja alleine heute schon 16GB verbraten.
                                Ich bezog mich da ja auch auf mobilen traffic, beim DSL zu Hause komme ich auch auf 6 GB pro Tag
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hab das so verstanden das diese Lösung eine Lösung für "daheim" sein soll.


                                  Und ich habe das Forum getötet. Jippie!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Naja - getötet hast du das Forum nicht, jedoch mit dieser überbreiten Grafik das Layout gesprengt.
                                    Scheinbar werden hier manche Bildanhänge nicht skaliert, wodurch soetwas dann geschieht.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich hab doch keine Ahnung von sowas. Internet ist noch Neuland für uns, hat Muddi gesacht!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hier hast du deine verkleinerte Grafik.
                                        Nun kannst jene nehmen und anstatt deiner Originalen in deinem Beitrag einpflanzen.
                                        Dann sollte wieder alles in Ordnung sein.
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X