Lenovo Fachhändler gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lenovo Fachhändler gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von ThomasHerzog Beitrag anzeigen
    Allerdings hat mein "Lieblingsfeind" Dell ein Modell im Angebot, dass wie die Faust aufs Auge passt. Alternativ gibt es da auch noch ein Modell von Supermicro.... Jetzt erkundige ich mich erstmal wo bekomme ich was zu welchem Preis. Mal sehen was es am Ende wird.
    Ne, Dell pack ich nicht mal mit der Kneifzange an. Vor allem hatte gefühlt jeder Kunde von mir mit Dell Servern ärger mit den Teilen.

    Supermicro ist ok. Hatten mal zwei Storage von denen laufen und auch nie Probleme.

    Ansonsten ein HP DL380 G7 mit 16x SAS / S-ATA gibt´s bei Ebay um die 350,00 (ohne Platten)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von mr.mr Beitrag anzeigen
      Ansonsten ein HP DL380 G7 mit 16x SAS / S-ATA gibt´s bei Ebay um die 350,00 (ohne Platten)
      Danke für den Tip. Für meinen Privatgebrauch eine Nummer zu groß (bezüglich Leistung und Preis).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von kubde Beitrag anzeigen
        Was spricht denn gegen die Nutzung von RAID-Storages? Ich benütze 5 Stück, 3 von Synology, 2 von Netgear. Alles über USV strommäßig abgesichert. Die Daten werden über zwei Switche mit 1GB-Anschlüssen ausgetauscht. Da ich mit zwei Rechnern arbeite ist somit für die nötige Redundanz gesorgt. Für's BS verwende ich SSDs.

        An welches BS hast du gedacht?
        Ich verwende Win 2012 RC2. Da kann ich alle Platten in einem Pool ansteuern. Als Backup verwende ich ein Freenas. Ein Server steht in Deutschland einer auf Teneriffa. Beide per VPN verbunden und die AD sowie Daten syncron abgeglichen ... Dieses Konstrukt ist zugegebener Maßen noch ein Überbleibsel aus meiner aktiven Zeit. Wahrscheinlich könnte ich das alles auch unter Linux abbilden, im Moment läuft das noch gut so und Linux ist nicht so meins... Was aber noch nicht ist, kann ja noch werden. Bin ja jetzt Rentner :-)
        Dummerweise hat hier auf TF mein Server schon nach 2 Monaten Dauerbetrieb unter der Salzluft und Hitze gelitten. Wenn ich im Oktober umziehe, muss ich auch einen neuen Server einplanen (vorher hat keinen Sinn - erste Meereslage ist gut füs Gemüt aber für Server eher ungeeignet - habe ich festgestellt ).

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von mr.mr Beitrag anzeigen
          Ne, Dell pack ich nicht mal mit der Kneifzange an. Vor allem hatte gefühlt jeder Kunde von mir mit Dell Servern ärger mit den Teilen.

          Supermicro ist ok. Hatten mal zwei Storage von denen laufen und auch nie Probleme.

          Ansonsten ein HP DL380 G7 mit 16x SAS / S-ATA gibt´s bei Ebay um die 350,00 (ohne Platten)
          Ärger mit Dell hatte ich eigentlich nur was die Konfiguration von Dell angeht. Mit der Qualität gab es da keine Probleme; ich würde das auch nur über ein begreundetes Systemhaus und nicht direkt über Dell machen, da habe ich dann auch den Service - wenn ich ihn den brauche.

          Der Tipp mit dem DL380G7 bei EBAY wäre eine Überlegung wert, aber das sind alles Kisten mit 2.5" Zoll Platten und ich brauche 3.5" - die 8 TB Platten gibt es noch nicht kleiner - dann fehlt meist der Speicher, die Verkabelung und ein passender Kontroller. Ich hatte da auch schon mal geschaut, bis die so sind wie ich sie will/brauche, kann ich mir einen neuen kaufen :-(

          Kommentar

          Lädt...
          X