Arbeitslosengeld ausgelaufen, was NUN???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Arbeitslosengeld ausgelaufen, was NUN???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Und wenn "die Großen" in die Pleite gehen, wird das Geld noch hinterhergeschmissen.
    Und der sog. "Chef" kriegt noch 3 Millionen Abfindung!

    Es glaubt doch keiner, das Nokia die Fördergelder zurückzahlt, da zieht die Politik doch gleich den Schwanz ein, hätte ja was mit Rückrat zu tun.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von lotusbluete Beitrag anzeigen
      Bewerbungen waren unter anderem (Putzfrau, Küchenhilfe, Autovermeitung,
      Verkäuferin, Kassiererin, Zimmermädchen, Immobilien etc...)
      Sie ist eine gelernte Chemielaborantin mit Berufserfahrung und spricht sehr gut
      Spanisch sowie Englisch in Konversation.
      Zauberin60 hat geschrieben:
      Ich kenne persönlich 7 Menschen, die mit Unterstützung der ARGE nach GC umgezogen sind. Und bis jetzt arbeiten alle 7 noch, nicht mehr alle im Eingangsjob, manche sind auch schon umgezogen, aber es geht recht prima. Alle sind Mitte bis Ende 40 (bewirb Dich mal mit 45/47, es ist wie Berufsverbot in D) alle hatten Grundkenntnisse spanisch.

      Frage: Welche Qualifikation sollte man haben, wenn man mit Unterstützung der ARGE nach Spanien umziehen kann, das heißt ja als Empfänger von AlG II im Regelfall mindestens 1 Jahr lang arbeitslos war und in Deutschland keine Arbeit gefunden werden kann, wenn gleichzeitg wie im Beitrag von Lotosblüte angeführt etliche Berufe von Teneriffa aus von spanisch sprechenden Menschen offenbar nicht mehr zugänglich sind?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
        Es glaubt doch keiner, das Nokia die Fördergelder zurückzahlt, da zieht die Politik doch gleich den Schwanz ein, hätte ja was mit Rückrat zu tun.
        Wobei ich mich frage, wer dafür verantwortlich ist, dass ausgerecht jetzt bemerkt wird, dass Nokia seit etlichen Jahren seine Beschäftigungspflicht nicht erfüllt hat und somit zur teilweisen Rückzahlung verpflichtet war.

        Machen wir uns doch nichts vor, es muss nur einer "Arbeitzsplätze" schreien und schon gehen für die tollsten Abendteuer die Kassen auf.

        In Dassow in Mecklenburg-Vorpommern geht ein ultramodernes CD-Presswerk über die Wupper, hoch subventioniert zu einer Zeit als in Röbel ebenfalls in MV ein anderes hoch subventioniertes CD-Werk über die Wupper gegangen war. Und Legionen stehen an und lamentieren, sie hätten ja gleich gesagt, dass das nicht werden konnte. Und die größte Unverschämtheit: Man will jetzt genauer hinsehen, und das ausgerechnet bei dem Vorhaben, für das man selbst subventioniert werden möchte.

        Kommentar

        Lädt...
        X