Deutsches Kindergeld ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutsches Kindergeld ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hallo Gomera,

    Genauso isses. Kenn mich aus mit drei Kids und selbst als familia numerosa
    sind die Vergünstigungen kaum vorhanden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zur Frage einer rückwärtigen Gewährung von Kindergeld möchte ich mich nicht äußern, dazu mag es Verwaltungsvorschriften geben, die ich nicht (mehr) kenne.

      Ansonsten einige Dämpfer für allzu große Erwartungen.

      Kindergeld ist entweder eine steuerliche oder eine Sozialleistung.

      Man muss zunächst klären, wer Kindergeld erhalten kann
      Kindergeld erhält, wer
      Deutscher ist, und seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat
      Oder
      Deutscher ist, im Ausland wohnt, aber in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder entsprechend behandelt wird.
      Ausländer, auch die aus der Europäischen Gemeinschaft, können Kindergeld erhalten, wenn sie in Deutschland wohnen.

      Im Ausland Wohnende und nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtige können das Kindergeld als Sozialleistung bekommen, wenn sie
      Entweder in einem Versicherungsverhältnis zur BA stehen (z.B. für eine deutsche Firma im Ausland tätig sind)
      Oder Entwicklungshelfer oder Missionar sind (können wir wohl ausschließen, oder?
      Oder als Bezieher einer Rente nach deutschen Rechtsvorschriften Staatsangehöriger eines Mitgliedslandes der EU ist und in einem Mitgliedsstaat wohnt.

      Erst danach ist zu klären, für welche Kinder man Kindergeld erhalten kann.
      Wenn aber von dem oben gesagten schon nichts zutrifft, kann man die in allen Kindergeldkassen hoch willkommene Frage: meine Kinder, deine Kinder, unsere Kinder, getrost außer Acht lassen.

      Nicht geklärt ist, ob einer der Kindergeldberechtigten, Vater oder Mutter, ja vielleicht doch im Ausland gewohnt aber in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig gewesen ist oder
      im Ausland gewohnt hat, nicht unbeschränkt zur deutschen Einkommensteuer pflichtig aber versicherungspflichtig zur Bundesagentur für Arbeit war. Das kann ja alles sein.

      Also: Als nichtdeutscher EU-Bürger, der weder in Deutschland wohnt noch arbeitet noch seine Kinderchen hier hat, kann man sich Überlegungen zur richtigen Antragstellungsstelle sparen. Da gibt?s nix.
      Wäre auch zu schön.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        das wäre ja traumhaft!

        Zitat von brujita Beitrag anzeigen
        hmm......demnach müsste ja jedem deutschen kind was hier lebt kindergeld zustehen ??????????

        sehr merkwürdig
        Falls dem so wäre, sagt mir bitte sofort bescheid wo ich das beantragen kann

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          na ja, wie der beitrag von "warum nicht Tf" schon aufklárte hat sich das ja wohl erledigt

          lG
          brujita

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Gomera Beitrag anzeigen
            Es gibt kein spanisches Kindergeld. Seit 2 Jahren oder so wird eine Unterstütztung von 100.- Euro gezahlt, an Familien, in denen beide Eltern nachweisbar arbeiten, max. 3 Jahre lang-. Seit kurzem gibt es einmalig 2500 Euro als "Babyhilfe", ich glaube sie wurde letzten Monat zum ersten Mal ausgezahlt.

            vollkommen richtig und die 2.500 Euro gibt es für jedes Kind das ab (mitte) Juni 2007 geboren wurde

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              guckst Du hier:
              http://www.forumteneriffa.de/tenerif...n-spanien.html

              alles schon drin
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Deutsches Kindergeld

                Ich wollte es nicht glauben aber das gibt es tatsächlich, man muss nur weiter eine deutsche Adresse haben und natürlich dort noch gemeldet sein. Wie das allerdings aussieht wenn die Kinder schulpflichtig werden das weiss ich nicht, ich denke mal dann kommt die Stunde der Wahrheit. Ist schon erstaunlich was das Sozialsystem in D alles aushalten muss. Von dem mir bekannten Fall werden die Kinder die hier geboren wurden und nach deren Geburt nichts wichtiger war als in D das Kind anzumelden wohl D nicht zur Verfügung stehen. Die noch (!?) jungen Eltern haben auch nicht sehr viel beigetragen um das Bruttosozialdingens in D zu erhöhen.

                Mir platzt manchmal die Hutschnur denn irgendwo scheinen die von uns gewählten Politiker nicht ganz klug zu sein. Sozialmissbrauch in allen Sparten ! Kann auch sein das ich zuviel Frontal 21, Panorama oder die Reporter sehe!

                Auf jeden FALL bin ich angewidert wenn auf Kosten der Bevölkerung sich irgendwelche Vorteile erschlichen werden.

                Das fängt bei Subventionen an die Grossunternehmen anlockt und mit deren Zusage sich Wählerstimmen einfangen lassen..............und hört da auf wo gewaltige Beträge an Steuern hinterzogen werden(auch kleine Beträge sind strafbar).

                DER Staat sind wir doch alle oder ? Also wenn der Staat nicht genug einnimmt dann muss er sich verschulden, ist schon klar. Für die Schulden stehen wir alle ein. Die Steuerschuld eines jeden einzelnen errechnet sich aus dem zu versteuernden Einkommen ist auch bekannt und klar, dem AN wird schon mal grosszügig seinen Anteil an der Steuerschuld abgezogen.

                Die Unternehmen klären das später............!

                Fazit............

                WAS also ficht den Mensch an sich so unsozial zu verhalten ?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  Ich wollte es nicht glauben aber das gibt es tatsächlich, man muss nur weiter eine deutsche Adresse haben und natürlich dort noch gemeldet sein. ...
                  Klar. Das ist aber dann Betrug, wenn ich daraus einen Vorteil - Steuer, Kindergeld, die meisten anderen Sozialleistungen - ziehe.

                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  Ist schon erstaunlich was das Sozialsystem in D alles aushalten muss.:
                  Ja, aber "aushält" und nicht "aushalten muss". Auf betrügerischen Handlungen erfolgte Leistungen müssen nicht sein.
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  Von dem mir bekannten Fall werden die Kinder die hier geboren wurden und nach deren Geburt nichts wichtiger war als in D das Kind anzumelden wohl D nicht zur Verfügung stehen. Die noch (!?) jungen Eltern haben auch nicht sehr viel beigetragen um das Bruttosozialdingens in D zu erhöhen.:
                  Wo ist jetzt "hier"? Auf den Kanaren? Oder doch in Deutschland?
                  Also, das hat jemand Dir so erzählt, oder? Denn bei der Geburt und der Anmeldung in Deutschland und der daraus resultierenden Kindergeldleistung warst Du sicher nicht dabei.
                  Versuche mal, ein nicht in Deutschland geborenes Kind hier anzumelden. Das geht, aber das Gejaule über "Bürokratie" möchte ich hören!
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  Mir platzt manchmal die Hutschnur denn irgendwo scheinen die von uns gewählten Politiker nicht ganz klug zu sein. Sozialmissbrauch in allen Sparten !!:
                  Betrug ist kein Zeichen für nicht ganz kluge Politiker.
                  Betrug ist ein Zeichen für kleine oder größere kriminelle Energie der Betrüger.
                  Du kannst, selbst in einem totalitären System, Missbrauch leider nicht verhindern.
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  Kann auch sein das ich zuviel Frontal 21, Panorama oder die Reporter sehe!:
                  Die Sendungen können nicht schaden, wirken zumindest auf mich ziemlich reißerisch. Liegt vielleicht am Älterwerden. Vieles kann ich gar nicht beurteilen. Aber immer, oder sagen wir zu 98,7 %, wenn ich etwas beurteilen konnte, weil es aus meinem früheren beruflichen Umfeld kam, war das Gezeigte Schrott, von den Klagenden zusammengelogen bzw. Tatsachen völlig auf den Kopf gestellt oder gesetzliche Regelungen ignoriert.
                  Wenn ich daraus Rückschlüsse auf die anderen Beiträge ziehen wollte .......
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen

                  Auf jeden FALL bin ich angewidert wenn auf Kosten der Bevölkerung sich irgendwelche Vorteile erschlichen werden.
                  :
                  Ich auch, obwohl man dann aus dem Ko...n nicht mehr herauskommen könnte.
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen

                  Das fängt bei Subventionen an die Grossunternehmen anlockt und mit deren Zusage sich Wählerstimmen einfangen lassen..............und hört da auf wo gewaltige Beträge an Steuern hinterzogen werden(auch kleine Beträge sind strafbar).:
                  Siehe, möglichweise, Herr Zumwinkel....
                  Aber es fängt nicht bei den großen an. Es fängt an, wo Versicherungsleistungen erschlichen werden (ich möchte nicht wissen, wieviel angebliche Privathaftungsschäden von den Versicherten selbst verursacht wurden), wo man die Steuerverwaltung besumst (gilt nur noch als Kavalliersdelikt), ich denke bei jedem von uns. Wenn nur noch die klagen würden, di das alles nicht tun, wäre es still in Deutschland.
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  DER Staat sind wir doch alle oder ? Also wenn der Staat nicht genug einnimmt dann muss er sich verschulden, ist schon klar. Für die Schulden stehen wir alle ein. Die Steuerschuld eines jeden einzelnen errechnet sich aus dem zu versteuernden Einkommen ist auch bekannt und klar, dem AN wird schon mal grosszügig seinen Anteil an der Steuerschuld abgezogen.
                  Die Unternehmen klären das später............!
                  Fazit............:
                  Doch nicht das, was Du unten als Frage formulierst?
                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  WAS also ficht den Mensch an sich so unsozial zu verhalten ?
                  z.B. das Bewusstsein über die von Dir geschilderte Tatsache, dass wir alle der Staat sind.
                  Ich habe mir übrigens angewöhnt nicht zuzuhören, wenn jemand so etwas über jemand erzählt; und wenn jemand sich selbst damit brüstet, gehört er sehr bald zu den Menschen, denen ich überhaupt nicht mehr zuhöre. Der merkt das dann und redet auch nicht mehr.
                  Im übrigen: Du hast ja so recht......

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Deutsches Kindergeld

                    Ich lebe nicht in D sondern auf den Kanaren warum-nicht-TF und das schon länger. Leider kann man sich aus Höflichkeit(die wollte ich schon länger mal ablegen aber es gelingt nicht immer)manchen Geschichten die einem mitgeteilt werden nicht so ohne weiteres entziehen. Mein blödes Gesicht dazu wenn ich so etwas höre spricht übrigens für sich(hoffe ich).

                    Auf so "Kleinigkeiten"wie Versicherungen besumsen bin ich erst gar nicht eingegangen weil das Thema Kindergeld hiess und selbst dabei bin ich weit über das Ziel hinausgeschossen !!!!!!!!

                    Liebe Grüsse

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      @ Liza und warum-nicht-TF

                      Nur noch einmal zur Erinnerung: Mir ging es um die Verifizierung einer Aussage eines deutschen Arbeitsamtes, das ja für Kindergeldzahlungen zuständig ist. Es geht hier also nicht um Betrug oder Hinterziehung !
                      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        ...........ich kenne auch ein paar eltern, die deutsches kindergeld erschlichen haben, wo die kinder hier geboren wurden und hier leben.........

                        so schwer scheint das gar nicht zu sein.........

                        nur so nebenbei

                        lG
                        brujita

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Deutsches Kindergeld

                          Entschuldigung Birgit

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                            Nur noch einmal zur Erinnerung: Mir ging es um die Verifizierung einer Aussage eines deutschen Arbeitsamtes, das ja für Kindergeldzahlungen zuständig ist. Es geht hier also nicht um Betrug oder Hinterziehung !
                            Ich habe das schon begriffen!
                            Hat es bis morgen Mittag Zeit?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Tut mir leid, es hat etwas gedauert, aber ich wollte es fundiert.
                              Kindergeld kann man in Deutschland, wenn man nicht gerade im öffentlichen Dienst tätig ist, nach zwei gesetzlichen Grundlagen bekommen,
                              nach dem Einkommensteuergesetz oder
                              nach dem Bundeskindergeldgesetz.
                              Die Rechtsvorschriften sind im wesentlichen gleich, aber es gibt zarte Unterschiede.
                              Sehr kompetente Mitarbeiter einer Familienkasse haben mir gesagt: Es gibt das und das und das, und wenn es so nicht geht, geht es vielleicht so: Ohne einen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen: keine verbindliche Auskunft.
                              So hätte ich, als ich noch im Berufsleben stand, auch geantwortet.
                              Fest steht, dass man, bei Vorliegen der Voraussetzungen, das Kindergeld sogar bis zu 4 Jahren rückwirkend bekommen kann.

                              Das Vorliegen der Voraussetzungen wird zumindest in dem Amt, bei ich mich informiert habe (ich denke mal: in allen anderen auch), gerade bei Aufenthalten im Ausland sehr gründlich geprüft. Auf keinen Fall reicht es, eine "Adresse" in Deutschland zu haben. Man muss eine Wohnung haben (Wohnung heißt nach der Rechtsprechung oberster Gerichte, komplett eingerichtet, von jetzt auf gleich nutzbar, darf nicht untervermietet sein etc.) es gibt zeitliche Begrenzungen und so weiter und so fort.
                              Wenn also Deine Freundin diese Auskunft bekommen hat, war es nicht grundsätzlich falsch. Aber man hat ihr sicherlich gesagt: Hier ist das Formular, stellen Sie einen Antrag.
                              N.B. Das telefonische Auskunfteinholen bei verschiedenen Ämtern ist eintönig und relativ nutzlos. Fast alle Kinderdenstellen/Familienkasse in Deutschland haben eine zentrale Nummer (01801-526337) , egal ob in Passau oder in Bad Oldesloe. Man landet immer an der gleichen Stelle, fast wie bei einem Callcenter, nur dass die Gesprächsteilnehmer vom Fach sind. Aber nie bei einem entscheidungsbefugten Sachbearbeiter.
                              2. N.B. Mir erschließt sich die Problematik, zu deren Lösung von verschiedenen Forums-Teilnehmern offenbar mehrere Arbeits- und Jugendämter angegangen wurden, nicht so ganz.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Ich bin zwar absolut kein Spezialist
                                und habe noch nie irgendwelche Begünstigungen
                                von einem Staat erhalten aber wenn man ganz
                                normale Logik einsetzt muss es doch so sein:

                                Dort wo man lebt, seinen Lebensmittelpunkt hat
                                versteuert man sein Einkommen und auch nur von
                                diesem Land kann man Vergünstigungen oder
                                Hilfen erwarten, nur die reine Staatsangehörigkeit
                                kann da nicht ausreichen.

                                Ergo: Wenn ich als deutscher Staatsbürger in Spanien
                                oder sonst wo lebe, dort an meinem Erstwohn/Steuerwohnsitz
                                mein Einkommen versteuere, habe ich auch von Deutschland
                                nichts zu erwarten. Wäre auch absurd.

                                Das ist im Prinzip dasselbe mit den Anfragen
                                nach Reisevergünstigungen innerhalb Spaniens.
                                Es reicht halt eben auch nicht aus hier ein Ferienhaus
                                zu besitzen oder dreimal im Urlaub hier gewesen zu sein
                                um billiger von TF nach GC zu fliegen. Auch hierfür ist
                                es notwendig sein Geld hier zu versteuern.

                                Der Herr nimmt und der Herr gibt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen

                                  Das ist im Prinzip dasselbe mit den Anfragen
                                  nach Reisevergünstigungen innerhalb Spaniens.
                                  Es reicht halt eben auch nicht aus hier ein Ferienhaus
                                  zu besitzen oder dreimal im Urlaub hier gewesen zu sein
                                  um billiger von TF nach GC zu fliegen. Auch hierfür ist
                                  es notwendig sein Geld hier zu versteuern.

                                  Der Herr nimmt und der Herr gibt.
                                  Gonzo@ stimm ich Dir volkommen zu
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                                    Gonzo@ stimm ich Dir volkommen zu
                                    Das mit den verbilligten Fluegen stimmt vielleicht vom moralischen Standpunkt schon - rein formal kann sich aber doch jeder, der hier ein Ferienhaus besitzt im Ayuntamiento einschreiben, bekommt dann nach 2 bis 3 Tagen seine Bescheinigung (empadronamiento oder dann auch eine tarjeta de viaje) und kann so zu verguenstigtem Tarif von TF nach GC. Auch wenn er eigentlich nur eine Woche hier ist. Oder irre ich mich da jetzt total? Wer prüft nach, ob der Ferienhausbesitzer mindestens 181 Tage im Jahr auf der Insel ist? Dass es nicht legal ist, steht auf einem anderen Blatt... Ähnlich wird das auch mit dem Kindergeld sein, denke ich.
                                    Gruss
                                    Andreas

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Hallo Andreas,

                                      wurde die vielen letzten Jahre in der Praxis auch
                                      so vollzogen. Letztes Jahr haben die Gemeinden
                                      per Dekret richtig eines auf die Mütze bekommen,
                                      da diese falscher Weise jedem der gemeindlich gemeldet
                                      war das berühmte "certificado de residencia para viajar"
                                      ausgestellt haben. Dürfen hätten die Gemeinden das
                                      nicht, da Sie dieses nur an Leute die Ihren ersten
                                      Wohnsitz und nicht den zweiten oder dritten hier haben
                                      ausstellen dürfen.
                                      Mir ist das persönlich wurscht wer billig fliegt oder nicht,
                                      habe mich aber mit der Gemeinde Santa Ursula richtig
                                      gefetzt, da diese mir das cert. für meine Kinder
                                      nicht ausstellen wollten und die sind hier geboren.
                                      Habe mir dann alle Dekrete, Boletine, etc zusammengesucht
                                      um die Gemeinde in die Knie zu zwingen, was letztendlich auch
                                      gelungen ist, nachdem ich mich bis ins Vorzimmer des Bürgermeisters
                                      vorgeschumpfen habe. Jetzt bin ich was das angeht wirklich wissend.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X