Autokauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autokauf

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autokauf

    Hola Ihr Lieben,

    ich möchte mir einen Gebrauchtwagen auf Teneriffa kaufen. Keine alte Huddel etwas was max. 3-4 Jahre alt ist und Automatikgetriebe hat. Im Web habe ich wenig Angebote gefunden. Hat vielleicht jemand einen Geheimtipp?
    Egal ob Nord oder Süd.

    Dankschonmal

    Shanna

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,
    bin gerade in der gleichen Situation.
    Autokauf auf der Insel macht nicht wirklich Spaß.
    Automatik schon gar nicht.
    Hab auch bei den gebrauchten nachgeschaut, aber nur sehr wenig gefunden, zudem was da ist recht teuer.
    Also ein Neuwagen konfiguriert. Aber - die geben keinen Rabatt, fast Listenpreis musste zahlen. Die nutzen Ihre Monopolstellung gnadenlos aus.
    Bei einem Skoda Yeti ca. 27.000,- Liste, geben die mal gerade 300,- Eur Rabatt.
    Werde diese Woche dennoch bestellen. Bin gerade dabei alle Papiere fertig zu machen.

    Gruß, und viel Glück bei der Suche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es gibt doch immer wieder Angebote von Seat und Co. , teilweise 7000? für einen Neuwagen (in Standard Konfiguration)
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Diese Firma habe ich vor einigen Tagen gefunden, als ich nach Motorrädern gesucht habe. Die haben viele Autos, auch Automatik. Der Laden macht einen guten Eindruck.

        http://www.motobm.es/nuestras-ofertas/coches/

        Ich bin weder verschwägert noch verwandt, noch bekomme ich Provision, noch kenne ich dort jemanden persönlich.
        Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Gebrauchtwägen mit Automatik sind superselten auf der Insel.

          Suchen kann man unter:

          http://www.milanuncios.com/coches-de-segunda-mano/
          http://www.vibbo.com/coches-de-segunda-mano/
          http://www.tenercoche.com/de/
          http://www.teneriffaforum.de/forumdi...iffa-Automarkt
          http://www.coches.net/ocasion/sta_c_tenerife/

          Viel Glück!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Na da werde ich mich mal durchwuseln. Automatik auf der Insel ist wirklich selten. Leider.
            Vielen Dank, hach, es ist schön, daß es solch ein Forum gibt!
            Und rejo Dir auch viel Glück, vielleicht schreibst dann hier mal was es geworden ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Also ich hätte kein gutes Gefühl mit einem "gebrauchten".


              Aufgrund der Situation hier ist es fast unmöglich Material schonend zu fahren. Desweiteren wird das mit den Wartungen auch nicht immer so ernst genommen.

              Wie Achined schon sagte...legt noch 2-3 Scheine drauf und holt was neues. Ihr habt damit sicher mehr Freude damit.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Automatik ist hier schwer zu bekommen und auch schwer, wieder zu verkaufen, hatten wir seinerzeit bei unserem Honda Jazz, da braucht es beim Ankauf durch den Händler echt Glück, dass ausgerechnet dann jemand einen Gebrauchtwagen mit Automatik sucht.

                Unvorstellbar, wo doch Automatik hier auf TF ein Traum ist bei den ganzen Bergauf-Bergab-Straßen.


                Was ihr auch machen könnt, ist bei Cicar, Orlando, Avis, PlusCars, Goldcars usw. nachzufragen, die stoßen ihre Mietwagen ja auch regelmäßig ab und vielleicht ist ja da ein Automatik dabei.

                Versuch macht Kluch.....
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ne Mietwagenschüssel?

                  Also wir hatten das erste halbe Jahr immer Autos von Cicar. Die waren Teilweise so runtergerödelt und das mit 20-40k auf dem Tacho.

                  Ich möcht nicht wissen wie die gelitten haben wenn die 10x im Monat den Teide hoch und runter geprügelt werden.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    http://www.coches.com/coches-segunda...htm?id=2056943

                    http://www.coches.com/coches-segunda...htm?id=1990222

                    http://www.coches.com/coches-segunda...htm?id=1970302

                    http://www.coches.com/coches-segunda...htm?id=2085585

                    http://www.coches.com/coches-segunda...htm?id=2023472
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      http://www.milanuncios.com/toyota-de...-200729443.htm

                      automatik
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        http://www.seat.es/seat-canarias/ofe...es-nuevos.html


                        und wenn du noch ne Kiste aus der Ausstellung nimmst, ist da meistens noch Luft nach unten.

                        Bevor ich mir nen 5 Jahre alten Corsa an die Backe Nagel dann lieber sowas.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Mensch Achined, danke, daß Du Dir soviel Arbeit gemacht hast!

                          Ich fahre in Deutschland auch Automatik und will mich an keine Gangschaltung der Welt umgewöhnen. Unsere Ferienwohnung liegt in Los Cristianos ganz oben am Berg (falls das jemand kennt). Anfahren am Berg ist - ehrlich gesagt - nicht so meine Stärke, ergo MUSS ein Automatico her. Mir schwebt ja der Citroen Cactus im Kopf herum, aber den wird es wohl nicht gebraucht geben. Muß wohl ein neuer her ... Na mal sehen, wir sind im Dezember wieder auf der Insel und da werde Nägel mit Köpfen gemacht!

                          Euch allen lieben Dank, ich werde weiter stöbern....

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            wir haben im Sommer 2010 ein Ford Kuga (Neuwagen) gekauft.
                            2.0 TDCI, 160 PS, 4x4 AWD, Automatik, Km-Stand ca. 43.000, Ausstattung Individual exklusiv, schwarz, Reifen kommen heute neu. Jedes Service, nachweislich, bei Ford machen lassen. Letztes vor ca. einer Woche.
                            TÜV wird noch gemacht.

                            Jetzt überlegen wir einen neuen Kuga zu kaufen, da der "Alte" ein Problem mit der Elektronik hat. Hat er schon seit 4 Jahren. Nicht weiter schlimm...wenn man ein Reset des "Systems" macht (aussteigen, zusperren, aufsperren, neu starten), wieder alles OK.

                            Wir stehen mit Ford in Verhandlungen betreffend Rücknahmepreis.
                            Noch keine Stellungnahme von Ford erhalten.
                            Ich habe den "NEUEN" via www.Ford.es konfiguriert...was bei "uns" unüblich ist...ausgewiesen wurde ein Rabatt von ? 6.200,--!
                            Mal sehen welcher VKP auf der Insel genannt wird.

                            Wir wollen eigentlich ein Auto mit einem Fehler nicht an Privat verkaufen.
                            Der VKP an Privat wäre wahrscheinlich höher als wenn man das Auto an den Händler zurück gibt.

                            Automatik nehmen wir keine mehr. Automatik hat sicherlich Vorteile, aber die Schwäche beim Anfahren ist schon störend. Wichtig ist 4x4, da gibt´s keine Probleme beim Anfahren am Berg.

                            Gebraucht würde ich nur kaufen, wenn ich den Halter sehr gut kenne, bekannt ist wie der Wagen gepflegt wurde.
                            Habe schon viel Negatives diesbezüglich gehört!

                            Liebe Grüße
                            Peter
                            Jeder Mensch macht Fehler.
                            Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
                            Peter Ustinov

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Elektroauto ausgeschlossen ?

                              Alle Elektroautos haben Direktantrieb - vergleichbar mit einem Automatikgetriebe. Mich wundert immer wieder, warum bei einem Kauf eines Gebrauchtwagens nicht diese Variante in eine Auswahl kommt.
                              Die Vorteile sind offensichtlich und die Möglichkeiten "fremd" zu laden nehmen ständig zu. So wie gestern bei der Eröffnung eines neuen Ladepunktes in
                              La Matanza.
                              Sollte eine Lademöglichkeit zu Hause vorhanden sein (220 Volt, 10 oder 16 Ampere) würde ich jedem raten über den Kauf eines Elektroautos nachzudenken. Es gibt schon jetzt mehrere Länder (in Europa) die ab 2025 keine Neuzulassungen von Verbrennern mehr zulassen werden.
                              Aber die Annehmlichkeiten des Fahrens eines echten batterieelektrischen Fahrzeuges kann man eigendlich gar nicht mit einem Verbrenner vergleichen.
                              ERFAHRENE Nutzer dieser Fahrzeuge werden mir dies bestätigen !
                              Angehängte Dateien
                              „It´s not the big that eat the small
                              But rather the fast that eat the slow“

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Meine Tochter hat als Anfängerauto einen Citroen Saxo gekauft für kleines Geld von einer Autovermietung in El Medano, damit ist die sicherlich noch 10 Jahre rumgefahren, ohne dass der Wagen besonders anfällig war wegen "zugeritten durch die Mieter" oder sonst was. Ein zuverlässiger Kumpel die ganzen Jahre.

                                Jetzt fährt sie einen Hyundai i20, Gebrauchtwagen, privat gekauft, 4500 Euro, 40000km runter, fühlt sich an wie ein Neuwagen.

                                Es muss also nicht unbedingt gebraucht oder Autovermietung = Schrott bedeuten.


                                @Tenman

                                Elektroauto bei der tollen Lade-Infrastruktur hier auf der Insel?
                                Träum weiter....

                                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...teneriffa.html

                                Und nicht jeder kann sich zusätzlich zu dem 40000 Euro teueren E-Auto noch einen Verbrenner als Zweitwagen zulegen, nur um mal um die Insel zu kommen, ohne dass der Beifahrer schieben muss.

                                Und wenn das E-Auto das Maß aller Dinge ist, wieso gibt es dann nur 150 davon hier auf TF, wovon dann sicherlich 90% auch nur von den Ayuntamientos als Prestige-Objekt geleast wurden.

                                Und solange der Strom hier mit Öl erzeugt wird, ist die Ökobilanz der E-Autos verheerend.

                                http://www.welt.de/wissenschaft/umwe...ls-nutzen.html

                                http://www.sueddeutsche.de/auto/zwie...acht-1.2748493

                                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...0-kanaren.html
                                Zuletzt geändert von Achined; 06.07.2016, 10:20.
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                  @Tenman

                                  Elektroauto bei der tollen Lade-Infrastruktur hier auf der Insel?
                                  Träum weiter....

                                  Der Traum ist bei mir seit fast 5 Jahren Realität.

                                  Und nicht jeder kann sich zusätzlich zu dem 40000 Euro teueren E-Auto noch einen Verbrenner als Zweitwagen zulegen, nur um mal um die Insel zu kommen, ohne dass der Beifahrer schieben muss.

                                  Es gibt auf der Insel neuwertige gebrauchte Elektroautos für etwa 10000 ? zu kaufen. Die Reichweite liegt bei etwa 120 km entsprechend der Fahrweise. 99 % aller Ladevorgänge werden an der Heimladestation vollzogen, was überaus praktisch und bequem ist.
                                  Für das Fremdladen findet man zunehmend mehr Ladepunkte die man sich bei Elektromaps z.B. heraussuchen kann (siehe meinen obigen Beitrag aus La Matanza). In Kürze kommt ein veritabler Chademo Schnellader im Süden dazu.


                                  Und wenn das E-Auto das Maß aller Dinge ist, wieso gibt es dann nur 150 davon hier auf TF, wovon dann sicherlich 90% auch nur von den Ayuntamientos als Prestige-Objekt geleast wurden.

                                  Woher stammt die Information, daß 90 % der EVs von den Behörden geleast worden sein sollen ???

                                  Und solange der Strom hier mit Öl erzeugt wird, ist die Ökobilanz der E-Autos verheerend.

                                  Die Stromerzeugung ist ein Problem auf der Insel und ein Armutszeugnis da Techniken und Möglichkeiten es besser zu machen ausreichend vorhanden wären.
                                  Aber wieso sollte das Elektroauto daran Schuld sein. Der Kauf eines Wäschetrockners oder einer elektrischen Heizung wird doch auch nicht hinterfragt, obwohl 93 % des Netzstoms auf der Insel fossil erzeugt wird. Festlandspanien hat eine Quote bei den Erneuerbaren von fast 50 % im Netz. Portugal sogar weit über
                                  60 %.
                                  Frag dich lieber einmal warum das so ist
                                  .

                                  Währenddessen ein Verbrenner fossile Resorcen bei jedem Kilometer unwiderbringlich verbraucht ist es beim EV möglich mit 100 % regenerativen Strom zu fahren. Ein EV hat in der Batterie einen mehrfach nutzbaren Speicher der nach der mobilen Nutzung als Hausspeicher oder sogar als Netzspeicher (Netzstabilität) verwendet werden kann. Sämtliche Materialien in der Batterie sind auch danach nicht verloren sondern können heutzutage fast vollständig recycelt werden.

                                  Wer näheres über E-Mobilität auf den Inseln erfahren möchte kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
                                  Zuletzt geändert von tenman; 06.07.2016, 13:18.
                                  „It´s not the big that eat the small
                                  But rather the fast that eat the slow“

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Autos mit Automatik sind hier erheblich weniger im Angebot als mit Schaltgetriebe.

                                    Liebe Grüße Tarajal
                                    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                    Chinesische Weisheit

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @Tenman

                                      Ist ja gut, wenn es für Deine Ansprüche ausreicht, aber nicht jeder hat einen Stellplatz mit Solaranlage und Pufferbatterieren, es soll auch Menschen geben hier auf Teneriffa, die unter der Laterne parken und im dritten Stock wohnen, da sieht so ein 50m Verlängerungskabel aus dem Fenster runter zum Auto bestimmt toll aus.

                                      Und 120km Reichweite (laut Prospekt und nicht im Real Life) reichen eben nicht aus, selbst nicht auf der Insel.
                                      Wenn man sich die Testberichte durchliest, die nicht auf dem Prüfstand stattgefunden haben, liegt die Reichweite fast immer um 100km, wenn es dann nicht regnet, man kein Licht und Klima braucht, bei jedem Verbraucher sinkt die Reichweite und die Schweißperlen auf der Stirn bei der Fahrt von Arona nach La Laguna werden größer.

                                      Um noch mal aus meinen Links zu zitieren:

                                      Wie Elektrofahrzeuge die Luftverschmutzung verändern, hängt demnach wesentlich von der Art der Stromerzeugung ab. Bei reinem Kohlestrom verursachten Elektroautos pro Meile etwa 350 Prozent des Feinstaubs und Ozons von Benzinern, schreiben die Forscher.

                                      Wenn die Reichweite vergleichbar ist mit Benzinern und das Laden nicht nur an Schnellladestationen in weniger als 4 Stunden machbar ist, dann gerne, aber so bleibt E-Mobilität Flickwerk für euphorische Individualisten.


                                      Die Angaben zu der Anzahl der wahrscheinlich geleasten E-Autos durch die Ayuntamientos und Behörden standen von ein paar Monaten so in den hiesigen Tageszeitungen.
                                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hier stellt Opel seine Fahrzeuge aus. Die Übersicht ist für alle Inseln. Die Autos werden kostenfrei nach TF gebracht. Für euch ist dann der nächste Händler in Adeje direkt an der Autobahn. Eventuell ist ja was dabei.


                                        http://www.orvecame.com/vofinder.dll...na=10&pagina=1
                                        Gruß aus Velbert vom Terminator

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X