Estanke gestern zerborsten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Estanke gestern zerborsten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Estanke gestern zerborsten

    Ueber unserer Finca... La cuesta de la Perdoma. Gott sei Dank ist nichts passiert- auf der Hauptstrasse auch nicht, uns auch nicht. Ein Wasser-Reservoir randvoll- d.h. mit ca 200.000 ltrn.
    Falsche Bauweise hat dazu gefuehrt: da wurde ohne Beton und ohne Eisen gebaut< erklaerten uns grad die Nachbar- Bauern.

    Hubschrauber kreisen nun hier und sammeln wohl auch Informationen ueber andere Estanken.
    Also Augen auf zu dem was ueber euch gebaut wurde...
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    @Kaleika
    Da hattet ihr einen riesen Glück gehabt das auf eurer Finca nichts passiert war.

    Bei den Wasserreservoirs hatte ich immer wieder ein schlechtes Gefühl und fragte mich oft ob diese riesen Wasserspeicher auch fachgerecht erstellt und genügend Baustahl verwendet
    worden war.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      genau! Das Leben hier ist nicht ungefaehrlich , Gott sei Dank haben wir hier viel Wasser, wenn man bedenkt dass wir fast taeglich ueber tiefliegende Vulkanmasse laufen und nicht wissen wann es aufbricht. Spass beiseite-
      wer rechnet denn mit sowas? Und noch gefaehrlicher ist dazu, wenn das Reservoir auch noch am Hang steht- siehe Foto. Und hier sind viele Estanken am Hang gebaut- klar bei den Bergen..
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vier Autos sind aber "vollgelaufen" ansonsten Glück gehabt


        http://eldia.es/sucesos/2016-05-19/4...tro-coches.htm
        Zuletzt geändert von Achined; 20.05.2016, 14:12.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bin kurz danach auf der TF 324 da durch gefahren. War schon beeindruckend! Dicker Schlamm auf der Straße. Meterhohe Berge von Dreck, Steinen und Pflanzenresten stauten sich an Mauern und Autos.

          Endlich mal was los im Dorf!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Mal abgesehen vom Leichtsinn dieser Familie- ist es total traurig. Die schwer angelegten Terassenfelder kaputt, weg geschwemmt; also kein Geld durch eine Ernte; das teure Wasser pfutsch; keine neue Ernte in Sicht ohne Aufbau der Felder und ohne Wasser einer neuen Estanke. Schadensersatz. Die Familie ist auf lange Zeit ruiniert und wird sich wohl in dieser Generation von dem Schlag nicht erholen. Ich hoffe dass Nachbarn hier zusammen halten und helfend eingreifen. Unsere Bauern sind super, echt hilfsbereit und fleissig. Teilen auch gerne einen Teil ihrer Ernte mit uns- gegen Hundebetreuung, erste Unfallhilfe usw... So wird es dort oben wohl auch sein.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Au weia, da kam aber ganz schön was runter.

              Aber trotzdem haben alle noch viel sehr Glück im Unglück gehabt, es hätte noch viel viel schlimmer ausgehen können!

              Bei einer Freundin war vor ein paar Jahren in Orotava ihre untere Stützmauer zum nächsten Grundstück auf 6 m Höhe und 20 m Länge weggebrochen und hat das Nachbarhaus nur um wenige Zentimeter verfehlt.

              Für die Reparatur musste sie eine Hypothek aufnehmen und anschließend, nach der monatelangen Reparatur hat sie verkaufen können und ist in ihre Heimat UK zurück gekehrt.

              Nach dem Schock kam dann langsam auch die Erkenntnis, dass dankenswerter weise keiner das Leben verloren hatte oder verletzt worden war.

              Liebe Grüße Tarajal
              Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

              Chinesische Weisheit

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Welche Wortkreation ist eigentlich Estanke?
                Das müsste doch Estanque heissen...
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Welche Wortkreation ist eigentlich Estanke?
                  Das müsste doch Estanque heissen...
                  Dat iss einjedeutscht.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wollte auch schon fragen aber ich wollte mich nicht unbeliebt machen
                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                    ---
                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Petty Beitrag anzeigen
                      Dat iss einjedeutscht.
                      My english makes me so fast nobody after
                      Zuletzt geändert von Achined; 22.05.2016, 12:09.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        hatte mich da wohl zu schnell zufrieden gegeben- sorry:
                        https://translate.google.de/#es/de/Estanke< Teich
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bei mir spuckt der Google Übersetzer Estanque aus....
                          Angehängte Dateien
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Es kommt ja immer mehr in Mode, 'que' durch 'ke' zu ersetzen - 1 Bchstb wngr z tppn.
                            Insofern, topp modern.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Der Wegfall von Buchstaben stammt aus der SMS Zeit, als noch eine maximale Anzahl von Buchstaben pro SMS zur Verfügung stand.

                              Das liest man aber auch oft bei Spaniern bei Whatsapp,
                              K tal usw....


                              Afugrnud enier Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ist es
                              eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen,das
                              enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am
                              rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan
                              es torztedm onhe Porbelme lseen.

                              Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen Bchustbaen
                              liset sodnern das Wrot als Gnaezs.

                              Oder hier, ein anderer Evergreen:

                              Sechs Vorschläge zur Vereinfachung der Deutschen Rechtschreibung
                              Erster Schritt:
                              Wegfall der großschreibung:
                              einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, dazumal schon viele graphiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

                              zweiter schritt:bbr> wegfall der dehnung und schärfung:
                              dise masname eleminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

                              driter schrit:
                              ersetzen von v und ph durch f< ersetzen von z durch s; verkürzen von sch auf s
                              das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

                              firter srit:
                              ersetzen von g, c und ch durch k; ersetzen von j und y durch i
                              ietst sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkürst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.

                              fuenfter srit:
                              wekfal fon umlauten: ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike seit, bis dise fereinfakunk uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare, anslisend durfte als nekstes siel di fereinfakunk der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.

                              sekster srit:
                              wekfal fon satsseiken und lersrit: ietstwirddiferstendlikkeitderkesribenensprakenatur liknokbeserdennunkanmanales ineinemsreibenoneaufdisesinlosensatsseikenaktkeben sumusendisreibundsetsmasinen benotikenietstnurnokdreisiktastenundwerdendadurkno kfilbilikereswereaukmoklik dasalesaufswansiktastensuredusirensifernwerdenmits iftbetetikt ikhofesikenensikietstausundgenisendineueundfereinf aktesrift
                              Zuletzt geändert von Achined; 22.05.2016, 22:52.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                sekster srit:
                                wekfal fon satsseiken und lersrit: ietstwirddiferstendlikkeitderkesribenensprakenatur liknokbeserdennunkanmanales ineinemsreibenoneaufdisesinlosensatsseikenaktkeben sumusendisreibundsetsmasinen benotikenietstnurnokdreisiktastenundwerdendadurkno kfilbilikereswereaukmoklik dasalesaufswansiktastensuredusirensifernwerdenmits iftbetetikt ikhofesikenensikietstausundgenisendineueundfereinf aktesrift
                                Das klingt ja niederländisch.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Klasse Achined,

                                  das erinnert mich irgendwie an die "Geheimsprache" in unserer Schulzeit, da hat man auch Buchstaben ausgelassen oder mit anderen ausgetauscht.

                                  Liebe Grüße Tarajal
                                  Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                  Chinesische Weisheit

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan
                                    es torztedm onhe Porbelme lseen.
                                    Das Schreiben von diesem Blödsinn wird aber nicht unbedingt schneller gehen, oder? Da muss ich ja mehr aufpassen, als wenn ich richtig schreibe...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                                      Das Schreiben von diesem Blödsinn wird aber nicht unbedingt schneller gehen, oder? Da muss ich ja mehr aufpassen, als wenn ich richtig schreibe...
                                      Wnen du rhciitg zu sriehcebn itsndame bsit, dnan sltolset du bsseer nhcit so kmoicsh sriechebn.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X