Im Tank N?1 gab es eine Explosion während des Ladens von Benzinfässern. Dem lauten Knall folgten 2 grosse Flammen, welche nach weiteren Explosionen, das Dampfschiff "Castillo Valldemosa" in Flammen aufgehen liessen. Das Feuer griff auf die Brücke über und dann aufs Heck und später aufs ganze Schiff.
Das Dampfschiff "Castillo Jarandilla", der gleichen Reederei, lag auch an der Mole, ebenfalls mit Benzin geladen, konnte sich allerdings losmachen, die Ankerkette wurde zerrissen. Die Motorschiffe "Ciudad de Sevilla" und "Ciudad de Valencia", an der Südmole ankernd, konnten sich ausser Reichweite aufs Meer bringen, ebenso das Minenschiff "Marte".
Einige Leute versuchten in einem kleinen Boot und im Wasser 2 Kabel in einer sehr gefährlichen Aktion am Schiff zu befestigen und dann mit dem Schleppschiff "Cory" aus dem Hafen und von der Südmole rauszuschleppen, gegen 21.?? Uhr liess die "Cory" das brennende Schiff auf offener See, ca 2 Meilen entfernt vom Ufer. Dort blieb es ohne Steuerung und inmitten von Explosionen.
Im Morgengrauen wurde es von der Strömung gegen den Strand von Puerto Caballos gebracht. Durch Strömung, Wind und "geschüttelt" durch die unzähligen Explosionen wurde es Richtung Süden an der Küste entlanggetrieben. Ein weiterer "Rettungsversuch" des Schiffs scheiterte.
Um 19.?? am 17 September 1943 ging die "Castillo Valldemosa" nach einer starken Explosion unter.
Ich bin da vielleicht etwas sehr vorsichtig, aber ich denke, dass die Fotos einem sehr strengen Urheberrecht unterliegen und nicht einfach kopiert werden dürfen.
Kommentar