darfst gerne mit dem rezept rüberkommen , viell. schmeckt deines besser als meines.
Rezeptvorschlag vegetarische Bolognese:
Zutaten:
2 große Zwiebeln
2 Stangen Stangensellerie
2 größere Möhren
3 - 4 große Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarien
1 Esslöffel Pizzagewürz
2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
1 Dose geschälte Tomaten 400 ml
1 Dose passierte Tomaten 800 ml
3 Löffel Tomatenmark
2 gehäufte Esslöffel braunen Zucker
100 ml gutes Olivenöl
1 Packung Soja Schnetzel 125 g (EDEKA Bio/Vegan)
1 Stck. veg. Brühwürfel
Vorbereitung:
Zwiebeln 4x4mm Karrreschnitt, mehr als glasieren, aber nicht dunkelbraun werden lassen, Möhren und Stangensellerie 3x3mm Karreeschnitt anbraten, Knoblauch zerdrücken, Soja Schnetzel nach Anleitung quellen lassen mit Brühwürfel, Rosmarien entnadeln und klein hacken, geschälte Tomaten in kleine Stücke würfeln.
Anmerkung: Die Bolgnese gewinnt mit der Qualität und Vorbereitung der Zutaten. Je gröber die Zutaten, umso schlichter wird das Endergebnis. D.h. der Aufwand des kleinen Schnittes lohnt sich. Ich spreche jetzt aber nicht von Küchenmaschinen, die Mus oder lange Schnitzel machen.
Zubereitung:
Die gebräunten Zwiebel zu den angebratenen Möhren und Stangensellerie hinzugeben, Soja Schnetzel dazu, mit den gewürfelten und passierten Tomaten vermengen, Salz, Pfeffer, Zucker, Knoblauch, Tomatenmark, Pizzagewürz und Rosmarien dazugeben und etwa 60 Minuten bei offenem Topf köcheln lassen, das Olivenöl dazugeben, gut verrühren, nochmal mit Salz und Pfeffer nach Gusto nachwürzen.
Wenn man die Bolgnese noch bis zum nächsten Tag ziehen läßt, wird sie gleich nochmal besser. Servieren mit Basilikum und Parmesan.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
hackbraten habe ich auch schon gemacht, fällt mir aber genau wie die füllung für gefüllte paprika immer etwas auseinander, zuviel ei oder semmelbrösel o.ä. will ich auch nicht zugeben, wahrscheinlich lasse ich das soja zu feucht.
ich bin eigentlich eine ganz gute köchin und koche auch sehr gerne nur mit den soja protein klappts nicht immer so und die soja brocken .... da kann ich rezepte probieren wie ich will, richtig schmecken tun mir die nie.
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Das Problem kenne ich. Bei Hackbraten oder auch Füllung für Paprikaschoten nehme ich zu den Eiern etwas Semmelbrösel UND eine Hand voll Mehl her. Alternativ oder auch dazu einen billigen Scheibenkäse zerrupfen und untermengen. Zusätzlich Parmesan rundet den Geschmack noch ziemlich gut ab.
Hackbraten ist jetzt fertig. Wenn ich den heiß rausnehmen würde, zerfällt er mir auch. Deswegen lasse ich ihn kalt werden (der Käse ist dann kalt und hält alles super zusammen), nehme ihn kalt aus der Form, schneide ihn in Scheiben und friere die dann einzeln weg. Je nach Bedarf taue ich die dann wieder aus, rein in die Mikrowelle und habe dann super Hackbratenscheiben, die von Optik, Konsistenz, Biss und Geschmack perfekt sind. Auch da habe ich schon etlichen eingefleischten Fleischessern zu kugelrunden Augen verholfen.
Mein Sohn war vor etlichen Jahren mal in einem Ferienlager. Die Betreuer dort hatten nix besseres zu tun, als mit den Kids in eine Salamifabrik zu gehen. Das war der letzte Tag für ihn mit Fleisch. Das Problem dabei ist, dass ihn der Geruch von Braten und leckeren Saucen schon motiviert, aber er bekommt es einfach nicht mehr hin. Deswegen muss ich hin und wieder zaubern und mir Produkte suchen, die eben so sind , als wie ... aber eben doch nicht sind.
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)
Manches Sojagranulat oder Würfel schmecken "gewaschen" besser.
Also in heissem Wasser einweichen, dann in klarem Wasser auswaschen. Ausdrücken.
Dann in einer fetten Gemüsebrühe, etwas überwürzt mit Paprika, Pfeffer Salz noch mal köcheln lassen.
Dann wie gehabt weiter verarbeiten.
Damit Burger etc gut kleben nehme ich NoEgg.
Gibts auch hier auf der Insel im Bioladen. Kostet ca. 4.29 und entspricht 60 Eiern.
Kichererbsenmehl bindet gut, Flohsamenschalen und Chia geht zur Not auch.
Heute gibt es Bolognaise mit Zucchinispaghetti aus dem Garten.
Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
Weiß auch nicht, warum kein Moderator diese kleine Rezeptesammlung raustrennt und in einen separaten Kaffeetantenthread auslagert. Ich hab ja nix gegen Sektierer, aber ich will nicht missioniert werden.
Mich stoert es nicht wenn in einem Forum vom Grundthema abgewichen wird und Alternativen zum eigenen Verhalten / zur eigenen Meinung aufgezeigt werden.
Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
Mich stoert es nicht wenn in einem Forum vom Grundthema abgewichen wird und Alternativen zum eigenen Verhalten / zur eigenen Meinung aufgezeigt werden.
Soll doch jede oder jeder in sich hinein mampfen was sie oder er will, meine Kritik richtet sich gegen die offensichtliche Indoktrination, die ja nicht nur an dieser Stelle stattfindet.
sorry daß auch wir einmal vom thema abgewichen sind - passiert ja sonst auch nie in diesem forum - aber wo hast du was von missionierung und indoctrination gelesen
PS ich bin kein vegetarier, muß aber nicht jeden tag fleisch essen und es darf auch gerne mal pflanzliches eiweiß sein.
Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
---
La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.
Mich stoert es nicht wenn in einem Forum vom Grundthema abgewichen wird und Alternativen zum eigenen Verhalten / zur eigenen Meinung aufgezeigt werden.
Mich stört es sehr wohl, weil es hier nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.
Ich hab mir niemand ein Problem, wenn er seine Meinung zu einem Thema sagt. Aber wenn dann sollte es auch zum Thema gehören und keine Rezeptstunde für Veganer werden. Ausgelöst durch eine komplett daneben liegende Antwort von der Zauberin.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Beefer gemacht? Habe etwas mit Melzer in der Tele gesehen und die Idee finde ich hervorragend, aber ehe ich 700.- Euro ausgebe
Da passt aber immer nur ein Stück Fleisch drauf, finde ich zu umständlich.
Wir haben unseren Grill in Malaga bestellt bei http://www.thebarbecuestore.es bestellt, Riesenauswahl und sehr gute Beratung, der Grill kam dann mittels Spedition nach Teneriffa.
ich habe gestern den einstündigen Bericht über die Entwicklung des "Beefers" im TV gesehen.
Abgesehen vom Preis, halte ich dieses Ding für absolut entbehrlich!
Reine Marketing Aktion!
Dann wurde noch ein Steak von einem 17 (siebzehn) Jahren alten Rind angepriesen?!
Bevor wir nach TF übersiedelten, waren wir sehr oft in der Toskana.
Über offenem Höllen-Feuer wird das berühmte und vorzüglich schmeckende "Fiorentina" gegrillt.
Habe zwar nicht nachgemessen, von 800° wird da nicht viel fehlen, wenn überhaupt!
T-Bone vom Toskana-Rind, recht kurz, heftig angebraten. Innen ist das Fleisch nur etwas warm, fast roh. Wird wohl einigen zu speziell sein.
Wir lieben es!
Kommentar