Habe mir vor ein paar Tagen eine Heizdecke gekauft. Das ist sowas von super, abends in ein Bett zu steigen, das nicht klam ist ... da freuen sich die alten Knochen!
Der Vorteil von Klugheit besteht darin, dass man sich bei Bedarf dumm stellen kann, was umgekehrt schon problematischer wird.
Ich habe leider kein Foto von der verbrannten Matratze meines (erwachsenen) Sohnes gemacht, die eines Morgens im Garten lag. Gott sei Dank war er rechtzeitig aufgewacht.
Seitdem nenne ich die Dinger nur noch "Heimkrematorium".
Bei meiner Tochter ist das ganze Zimmer ausgebrannt durch eine defekte Heizdecke, die dazu noch recht neu war.
So ein Teil kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich nehme lieber die die gute alte Wärmflasche oder ein Körnerkissen.
Bei meiner Tochter ist das ganze Zimmer ausgebrannt durch eine defekte Heizdecke, die dazu noch recht neu war.
So ein Teil kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich nehme lieber die die gute alte Wärmflasche oder ein Körnerkissen.
Total kuschelig und warm und ohne Brandgefahr ist ein Lammfell, z.B. Kaiser Naturfelle 68110 - Babyfell Medizin geschoren, ca. 80/90 cm, gibt es z.B. bei Amazon.
Ich habe auch schon von solchen Fällen gehört, in denen eine unscheinbare Heizdecke der Verursacher eines verheerenden Brandes war. Ich bin da auch sehr skeptisch.
Im Winter ziehe ich immer meine Biber-Bettwäsche auf. Das ist absolut sicher und es ist immer sofort kuschelig warm im Bett !
Das Lammfell im Bett ist zwar sicherlich mächtig kuschelig, verdrängt aber trotzdem das Gefühl nicht, dass das Bett irgenwie klam und kalt wirkt. Mir geht es nicht nur um die Wärme als solches, sondern das die Feuchtigkeit geringer wird. Und da hilft der Partner im Bett schon zweimal nichts. Das mit der Brandgefahr ist zwar nachvollziehbar, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
@Tarajal: Die am meisten darüber sprechen, bei denen ist am wenigsten los ...
Heizdecken hatte ich früher auch einmal, aber erstens waren sie nach ein paar Jahren im wahrsten Sinne des Wortes wirklich brandgefährlich (waren braun angekokelt) und haben außerdem pro Decke 54 Watt pro Stunde verbraucht.
@ Zuckerschneckele, ich lasse Dir gerne Deine Träume und Vorstellungen - und lebs derweil lieber aus "dejarse llevar de la pasión".
Liebe Grüße Tarajal
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.
Wenn einer schön und friedlich pennt,
er oftmals viel zu spät erkennt,
daß das, was er im Traume sieht
(wie er vorm Flammendrachen flieht)
in Wirklichkeit- wenn mans benennt,
sein Arsch am untern Ende brennt.
Und die Moral, Ihr wackren Recken:
Benütze niemals Wärmedecken !
Kommentar