Schornsteinfeger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schornsteinfeger

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schornsteinfeger

    Kennt jemand einen Schornsteinfeger- Service hier im Norden?

    Deshollinadores
    gibt es 2 in La LaGUNA DIE NOCH ARBEITEN- ABER haben erst in etlichen Tagen Zeit.

    Zur Zeit liege ich mit Atemschwierigkeiten auf der Terrasse und weiss seit gestern genau wo die Bezeichnung " blauer Dunst" her kommt..
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    @Kaleika
    Frag mal Deinen "Guru" ob er nicht ein paar dicke Ca?as abschneiden kann dann Bresos dran binden so könnt ihr den Schornstein vom Russ befreien und der Kamin funktioniert wieder.
    Ein offener Kamin qualmt beim anfeuern immer vor allem wenn das Holz nicht richtig trocken ist.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @Kaleika
      ich weis zwar nicht was Enrique damit meint, aber mit Russ im Schornstein ist nicht zu spaßen.
      Sollte es zu einer Durchzündung kommen, implodiert der gesamte Schornstein.
      Besser umgehend einen Schornsteinfeger bestellen.
      Info:
      http://www.bosy-online.de/Schornsteinbrand.htm
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bei Leroy Merlin gibt es eine Art Bricket zum reinigen der Rohre, das soll gut funktionieren
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
          @Kaleika
          ich weis zwar nicht was Enrique damit meint, aber mit Russ im Schornstein ist nicht zu spaßen.
          Sollte es zu einer Durchzündung kommen, implodiert der gesamte Schornstein.
          Besser umgehend einen Schornsteinfeger bestellen.
          Info:
          http://www.bosy-online.de/Schornsteinbrand.htm
          Der Schornsteinfeger kann lediglich mit seinen Werkzeugen den Russ aus dem Schornstein entfernen wenn er locker sitzt. Wenn der Schornstein innen schön glänzt ist es Glanzruss oder Teer den kan man nicht mechanisch entfernen, dies kann man nur durch ausbrennen machen was nur gelernte Fachleute zusammen mit der Feuerwehr tun sollten. Auf Teneriffa sollte man dies bei der abenteuerlichen Bauweise der Schornsteine oder Rohre NICHT TUN.
          @ Windus1947, ich weiss wovon ich schreibe. Denn dies war mein erster erlernter Beruf mit Fähigkeitszeugnis (Gesellenbrief).

          Wie kann es zu Glanzruss und Teer kommen?
          Oft wird nicht gut getrocknetes und gelagertes Holz verfeuert.
          Wenn der Brennstoff kein richtiges Feuer hat und nur qualmt.
          Nicht gut ist Abfälle zu verbrennen dies bildet auch vermehrt Rückstände und sehr giftiges Dioxin wenn Kunststoffe, bedrucktes Papier und Kartons verfeuert wird.
          LG enrique48
          Zuletzt geändert von enrique48; 21.02.2016, 10:15.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Enrique
            richtig, so steht es auch in meinem Link an Kaleika
            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

            Gruß Günter

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Schornsteinsorgen

              Der blaue Dunst in der Wohnung hat i.d.R. nichts mit einem verrusten Schornstein zu tun. Ein Schornstein erzeugt durch seine Laenge einen kleinen Unterdruck, der den Rauch aus dem Ofen abzieht. Ist der Schornstein nicht lang genug oder undicht fehlt dieser Unterdruck. Hat man als Gegenspieler zum Schornstein z.B. eine Dunstabzugshaube mit Aussenanschluss in Betrieb oder herrscht eine unguenstige Wetterlage hat man den Rauch auch in der Wohnung statt im Schornstein. Der einfachste Test, ob der Unterdruck vorhanden ist erfolgt mittels Feuerzeug. Das Ofenrohr demontieren und das brennende Feuerzeug an die Schornsteinoeffnung halten. Die Flamme muss hineingezogen werden. Je staerker dieser Sog, um so besser. GGF kann auch ueber einen CO Melder (nicht zu verwechseln mit einem Rauchmelder) nachgedacht werden. Da CO (Kohlenmonoxid) im Gegensatz zum harmlosen CO2 (Kohlendioxid) schwerer ist als Luft muss dieser moeglichst in Bodennaehe angebracht werden. (Der Klassiker ist in diesem Bereich der auf dem Boden stehende Vogelkaefig. Faellt der Pipmatz von der Stange wird es Zeit zum lueften oder fluechten)
              Da sich hier ein Forumsmitglied bereits als EX Schornsteinfeger geoutet hat koennte es sich anbieten ihn zum Kaffe und Kuchen einzuladen....
              Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

              Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bzgl. Ofen und Dunstabzugshaube mal hier etwas: http://www.schornsteinfeger-krummric...ite&bereich=69
                Bei meiner Schwester durfte kein Dunstabzug mit Abluft nach außen montiert werden, da im Wohnzimmer nebenan ein Ofen betrieben wurde.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                  GGF kann auch ueber einen CO Melder nachgedacht werden. Da CO (Kohlenmonoxid) (...) schwerer ist als Luft muss dieser moeglichst in Bodennaehe angebracht werden.
                  Das ist ein ganz gewaltiger Irrtum und u.U. fatales falsch wissen!

                  CO (Kohlenmonoxid) ist leichter als Luft und steigt daher nach oben, verteilt sich aber durch Luftverwirbelungen relativ gelcihmäßig. Ein CO Melder sollte daher auf 1,5 Metern höhe montiert werden!

                  Niemals in Bodennähe!!
                  El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                  La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                  El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von nate Beitrag anzeigen
                    Bzgl. Ofen und Dunstabzugshaube mal hier etwas: http://www.schornsteinfeger-krummric...ite&bereich=69
                    Bei meiner Schwester durfte kein Dunstabzug mit Abluft nach außen montiert werden, da im Wohnzimmer nebenan ein Ofen betrieben wurde.
                    Das gilt normalerweise nur für Bauten die nicht nach dem Prinzip Villadurchzug gebaut worden sind, Türen und Fenster dicht.

                    Ein Wanddurchbruch in der Küche nach aussen kann auch Abhilfe schaffen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hola,ein kontaktschalter am fenster dazwischengeschaltet,und schon kann die dunstabzugshaube betrieben werden.
                      muchos saludos.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen

                        Da CO (Kohlenmonoxid) im Gegensatz zum harmlosen CO2 (Kohlendioxid) schwerer ist als Luft
                        Hmm... Jeder Winzer weiss, das obige Aussage nicht stimmt: Im Keller entsteht Kohlen-di-Oxid welches sich am Boden sammelt[1].

                        Molekular-Gewicht von:

                        Stickstoff: 2*14 => 28
                        Sauerstoff: 2*26 => 32

                        Luft ist 80% Stickstoff plus 20% Sauerstoff [2]:

                        Also hat 'Luft' ein 'Molekular-Gewicht von 0,8*28+0,2*32 => 28,8
                        Kohlen-mon-oxid: 12+16 => 28
                        Kohlen-di-oxid: 12+16+16 => 44

                        Das CO ist (minimal) leichter als 'Luft', CO_2 ist deutlich schwerer als Luft.

                        Gruß, Holger

                        [1] Die Bewegung der das-Mengen ist gegen ein Ansammeln; sonst würde die 'Luft' von unten nach oben Sauerstoff-ärmer

                        [2] die Dezimal-Stellen (78,084 zu 20,946) plus 'Spurengase' sowie die exakten Atom-Gewichte kann man der Wiki-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Luft entnehmen. Dort steht für das MG von Luft:
                        Für trockene Luft ist der exakte Wert 28,949 g/mol.
                        Obiger Wert ist wahrscheinlich zu genau...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Uff..........
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich muss mal diesen alten Thread wiederbeleben, auch wenn ich sonst eigentlich gegen Leichenschändung bin.

                            Leider ist Kaleikas Frage nicht hinreichend beantwortet. Wo im Norden finden wir einen Schornsteinfeger?
                            Du kannst es nie allen Recht machen. Selbst wenn du über’s Wasser laufen kannst, kommt sicher einer und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Laut gelber Seiten und Google gibt es auf TF keinen Schornsteinfeger, habe in meinen über 30 Jahren auf der Insel auch nie einen gesehen.....

                              deshollinador sollte das sein, aber Google findet nix, wenn, dann tote Webseiten oder von Firmen, die gar nix mit dem Thema zu tun haben.

                              Wir haben hier in Asturien einen schönen großen Kamin, mit motorgesteuerter Lüftung, also auch kein Problem mit der Dunstabzugshaube.
                              Zum Reinigen haben wir uns einen Liliputaner gekauft, gabs günstig beim Zirkus in Aviles.
                              Die Reinigung mit dem schon erwähnten "Reinigungsbriketts" von Leroy klappt übrigens ganz gut, das Ding brennt fast zwei Stunden und soll dabei Ablagerungen beseitigen.
                              Holz bekommen wir vom örtlichen Händler, fast ein Nachbar, alles gemischt, Buche, Eukalyptus usw.
                              Fetter LKW voll und zugeschnitten für 200 Euro, reicht für etliche Jahre, die Fußbodenheizung mit Luft Wasser Wärmepumpe ist allerdings einfacher, Knopfdruck genügt.
                              Zuletzt geändert von Achined; 16.11.2018, 21:20.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Beim Baumarkt hier gibt es übrigens ein Reinigungsset mit Bürsten und Stangen, die das ganze Rohr reinigen können sollen, hat Leroy auch:

                                http://www.leroymerlin.es/buscador.h...=deshollinador
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X