Wer kommt bald nach Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wer kommt bald nach Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    also ich bin so gar ueberhaupt nicht sprachbegabt und kann heute noch in keiner vernuenftigen spanischen konversation einen wirklich guten eindruck machen.

    aber ich finde eigentlich auch, dass spanisch eher eine leicht zu erlernende sprache ist, im gegensatz z. b. zu englisch, womit man ja jahrelang auf der schule "gequaelt" wird. spanisch ist eine sehr logische sprache und praktisch ohne ausnahmen. ich hatte nie unterricht, aber habe ein fettes woerterbuch und eine ganz duenne grammatikbroschuere und auch ich konnte mich nach kurzer zeit "verteidigen", wie man hier so schoen sagt. im normalen taeglichen leben braucht man ja immer nur das gleiche und die leute haben wirklich viel geduld mit uns auslaendern.

    nur mut!! (schickt dir eine wirklich voellig sprachunbegabte)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      "spanisch ist eine sehr logische sprache und praktisch ohne ausnahmen"
      Gigi, welche Sprache lernst Du denn ? Spanisch ganz sicher nicht !
      Als ich nach Teneriffa kam, sprach ich gutes Englisch, hatte Grundkenntnisse in Französisch und 6 Jahre Latein gelernt gehabt, dachte also, dass das mit dem Spanisch Lernen ein Heimspiel für mich wird. Denkste !
      Erstens war der Ansatz, Spanisch quasi muttersprachlich (ohne deutsche Erklärungen) zu lernen für mich die Hölle. Und nicht nur für mich - drei Lehrerinnen versuchten, mir die Unterschiede zwischen indefinido und imperfecto zu erklären - und verzweifelten daran, weil für sie selbst der Unterschied ja klar war, sie aber keine Ahnung hatten, warum Deutsche und Engländer das nicht verstehen können.
      Zweitens: Im Spanischen wie in jeder anderen Sprache gibt es Grundlagen, die sehr logisch erscheinen - aber ganz ehrlich: Dass "ser" und "ir" im indefinido dieselbe (!!!!) Form bilden ? Ist das logisch ? Und das ist definitiv Grundlagen-Spanisch.
      Drittens: Nach all meinen Erfahrungen mit spanischen und deutschen Lehrbüchern habe ich genau eine Grammatik gefunden, mit der ich etwas anfangen kann - Langenscheidt's "Spanische Grammatik, kurz und schmerzlos"
      Herzliche Grüße,
      Birgit
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Klar, Muttersprachler schütteln oft den Kopf, warum man eine bestimmte Sprache nicht so lernt oder manche Sachen nicht so versteht wie sie.

        Wenn es darum geht, sich verständlich zu machen, braucht man kaum Grammatik. Aber wer will schon dauerthaft reden wie Tarzan: "Ich wollen trinken Wasser kalt!" oder so Sachen... )

        Für mich persönlich gibt es zwei gute Wege, um eine Sprache zu lernen:

        - Unterricht in Deutsch und der Zielsprache
        - Umgang mit den Muttersprachlern und ins kalte Wasser springen...

        Man darf keine Angst haben. Wie gigi auch richtig sagt, braucht man doch meist immer die gleichen Standardsachen, und die sind einigermaßen schnell erlent. Das reicht dann zwar nicht, um hochgeistige Diskussionen zu führen, aber zumindest blamiert man sich im Restaurant oder auf dem Markt nicht bis auf die Knochen.

        Mit bisschen Geduld und viel Spaß kann man alle Sprachen zumindest soweit lernen, dass man sich gut verständigen kann.

        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          indefinido und imperfecto und ser und ir das kann ich auch alles nicht! das waere fuer mich auch die hoelle. ich mein halt nur, was muss man davon denn koennen, je nachdem, was man hier anfangen will? von den 20 verschiedenen vergangenheitsformen benutzen die canarios doch selber auch immer nur eine. und nicht wie in englisch man lernt und nie kapiert, wann denn nu welche. genau wie wir bayern.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            und ich frag meine mitbewohnerin immer noch fast jeden tag

            ?que aproveches! ........ ?o que aprovechas?

            und sie hat mich immer noch nicht rausgeschmissen!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              haha und wenn mir jetzt jemand von euch eine antwort darauf gibt, werde ich es mir vermutlich fuer immer und ewig merken, weil endlich einmal geschrieben gesehn.

              das ist naemlich auch so eine (lustige) sache, dass, wenn man etwas nicht versteht, es einem vorgelesen wird. wer besser hoeren als lesen kann ist klar im vorteil. (hoerlernen oder so im gegensatz zum sichtlernen, was eher meins ist) ich muss immer den leuten mit gewalt den vertrag oder was auch sei aus den haenden nehmen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von birgit_österreich;5453[...
                "ser" und "ir" im indefinido dieselbe (!!!!) Form bilden ? Ist das logisch ? [...]
                da spart man sich doch vokabeln, bei der selben indefinidoform. schlimmer ist das mit dem ser und estar, da kann man sich so manchen fauxpas einhandeln. ich finde eigentlich schon logisch, na gut, ser und ir, aber schau doch mal im deutschen, da musst du bei jedem wort dazulernen, wie deklinieren. ausserdem drei faelle, keine regel, wann was maennlich oder weiblich ist, wann welches plural zu bilden. ok, die vergangenheitsformern sind nur regional. aber ist ja hier auch eigentlich.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  kann's kaum glauben! Noch 6 Wochen...

                  Hallo zusammen!
                  Erstmal möchte ich ein riesiges Lob aussprechen: Es gibt kaum ein Forum, was informativer ist als dieses, was ja ausschliesslich an den Mitgliedern liegt! Ich habe hier Vieles gelernt und möchte mich nun dran beteiligen!
                  Mein Freund und ich werden Mitte August in den Süden Teneriffas ziehen. Zu 90% haben wir ein Appartement in Golf del Sur mit einem kleinen Garten und einem Pool für alle Bewohner- traumhaft! Wir waren jetzt die letzten 3 Wochen bei unseren Freunden, die schon seit 3 Jahren dort leben und haben das Glück, dass die sich sehr liebevoll um uns kümmern! In den 3 Wochen wollten wir uns um Jobs kümmern und vielleicht eine kleine Wohnung für ab September mieten. Wie das Glück es so wollte, hat unsere Freundin just for fun im Internet geforscht und einen Job auf der deutschen(!) Arbeitsamt- Seite für meinen Freund gefunden- genau in seinem Gebiet, 15 km von denen entfernt. Der Vertrag ist sogut wie unterschrieben, es fehlt nur noch die N.I.E., die aber nächste Woche fertig ist. Es ist auch ein normaler Vertrag mit 4 Wochen Probezeit (kein Murks, wovon man hier öffters hört).
                  Meine Bewerbungen laufen noch, aber ich bin zuversichtlich!
                  Wir gehen auch nicht blauäugig an die Sache, denn wir sprechen nur schlecht spanisch, wobei mein Freund viel mit Deutschen zu tun haben wird und ich versuche es auch in vielen Bereichen, wo ich zuerst mit deutsch, englisch, polnisch oder notfalls holländisch weiterkomme. So hätte ich schon Mölichkeiten überall kellnern zu gehen, denn die Mädels haben dort alle mit wenig spanisch angefangen.
                  Naja, wir werden sehen, was passiert- jedenfalls freuen wir uns auf unser neues Leben auf Teneriffa und werden ab jetzt immer wieder berichten, was so in den nächsten 6 Wochen passiert. Wir möchten nämlich mit unserem 18 Jahre alten BMW rüber, was noch nicht so sicher ist, denn wir wissen noch nicht welche Kosten auf uns zukommen (damit meine ich nicht die Fähre, sondern die Anmeldung, die Steuern, Zoll etc...) Da kann es ja böse Überraschungen geben!
                  Für Tipps und Anmerkungen wären wir dankbar, damit wir so wenig wie möglich falsch machen ;-)

                  Liebe Grüße,

                  Itschi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Herzlich Willkommen im Teneriffaforum Nr.: 1


                    Also ob sich das lohnt, so ein altes Auto mit zu nehmen? Mag sein....
                    Guckst du hier! Oder Hier!

                    trotzdem
                    Viel Glück
                    Zuletzt geändert von tallymann; 01.07.2007, 22:06.
                    19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Huhu Itschi,

                      auch wenn euer Auto schon sehr betagt ist, mache Dir mal keine Sorgen

                      Wenn das Auto als Umzugsgut deklariert wird, fallen keine Steuern oder Zölle an. Wichtig ist, dass die Frachtpapiere (bei Containerversand) entsprechend ausgefüllt sind, ihr einen Wohnsitz habt und NIE)

                      Du kannst auf TF 6 Monate lang mit dem deutschen Kennzeichen fahren bevor Du es ummelden musst. Dann meldest Du das KFZ in DE ab und hier an. Dabei muss es über den TÜV was so um die 200 Euro kostet. Das dürften alle Kosten sein

                      Ansonsten wünsche ich euch alles erdenklich gute auf TF! Wir sind ja auch ab Mitte August da, aber eher im Norden. Dennoch, die Insel ist so klein, dass wir uns sicher mal "live" kennen lernen - spätestens beim nächsten Forentreffen!

                      Viele Grüße
                      Uwe

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von tallymann Beitrag anzeigen
                        Herzlich Willkommen im Teneriffaforum Nr.: 1


                        Also ob sich das lohnt, so ein altes Auto mit zu nehmen? Mag sein....
                        Guckst du hier! Oder Hier!

                        trotzdem
                        Viel Glück
                        Huhu,
                        also lohnen kann das durchaus. Kommt darauf an, wie die beiden anreisen. Ich hatte ja auch mal die Variante Autofahrt/Fähre erwogen, es aber gelassen, weil ich hätte allein fahren müssen. Da war mir die Strecke einfach zu weit.

                        Im Sommer (Juli, Aug, Sep) hat die Fähre ja dieses Sonderangebot für ca 400 Euro für Autotransport mit der Fähre und Flug füre den Fahrer.

                        Grüße
                        Uwe

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Herzlich willkommen im Forum.
                          Golf del Sur ist schoen,da gibt es tolle Haeuschen.
                          Ich druecke Euch beide Daumen das alles klappt
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Hallo!
                            Vielen dank für Eure Antworten! Das sind schon viele Infos, die uns weiterhelfen! Wir sind auf das nächste Forumstreffen sehr gespannt und wären gerne auf dem ersten gewesen, aber unser Flug ging leider erst 10 Tage später.
                            Was wir zurzeit interessant finden sind die Reaktionen von Freunden und Bekannten, die jetzt langsam verstehen, dass es ernst wird! Die einen sind skeptisch, die anderen wiederum begeistert, die dritten werden panisch und wollen es einfach nicht und es gibt auch die, die plötzlich festgestellt haben, wie nett sie uns finden und unsere Nähe suchen... Die meisten jedoch, so schätzen wir, glauben, dass wir spätestens zu Weihnachten zurück sind. Das haben wir damals von unseren Freunden auch gedacht, als sie gingen!
                            Nun kommen wir nach! Jupi!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Huhu Itschi,
                              ja das kennen wir auch mit den Reaktionen! Die fallen total unteschiedlich aus. Viele finden klasse was wir machen und sagen, dass sie es selbst gern täten, ihnen dafür aber der Mut fehlt. Andere sind schlichtweg neidisch. Wieder andere belächeln uns.

                              Aber wie sagt der Volksmund so treffend:

                              "Was juckt's die deutsche Eiche wenn sich eine Sau dran kratzt... "

                              Am Ende müssen Anja, Lukas und ich klarkommen und unser Leben leben. Ob in Hamburg oder Puerto. Niemand trägt unsere Lasten, niemand schenkt uns was. Und niemand gibt uns verlorene Chancen zurück.

                              In diesem Sinne... wir freuen uns auf das neue Leben auf TF! Auch wenn sicher nicht alles Gold ist was glänzt

                              LG Uwe

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Och bei mir war es genauso,damals hielt sogar meine Familie mich fuer verrueckt als ich auswanderte da hiess es wie kann man das deutsche Sicherheitsnetz aufgebenheute schreien alle diejenigen ;haste richtig gemacht.
                                Und nun kommt meine Familie nach.Man muss sich nur trauen und wie Uwe schon sagt:Es ist nicht alles Gold was glaenzt, hier muss man auch arbeiten,aber ich bin froh das ich damals den Schritt gemacht habe.
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  hallo Itschi,
                                  auch von uns ein herzliches Willkommen !
                                  Wir werden auch in ca. 1,5 Jahren nach TF kommen und können Euch jetzt schon verstehen. Die meisten Freunde haben es vor einem Jahr noch gelassen genommen, aber jetzt merken alle, dass wir es wirklich durchziehen wollen. Am schwierigsten ist es mit der Familie. Mutter, Vater, Geschwister, werden zunehmend nervöser. Freunde kommen und gehen im Leben und auf kurz oder lang ist jeder sich selbst der nächste, vorallem wenn man Kinder bekommt und sich zunehmend um die eigene Familie kümmert. Wir denken mann sollte seine Träume leben, wenn man die Möglichkeiten dazu hat, denn es ist schließlich dass, was einander zusammenschweisst.
                                  Liebe Grüße und viel Glück auf TF !!!!!
                                  Adam & Beata
                                  Zuletzt geändert von adambeata; 05.07.2007, 22:54.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat Uwe44:
                                    "Wenn es darum geht, sich verständlich zu machen, braucht man kaum Grammatik. Aber wer will schon dauerthaft reden wie Tarzan: "Ich wollen trinken Wasser kalt!" oder so Sachen... )"

                                    Halihalo, wäre doch ein Fest, wenn alle mal ne Antwort auf spanisch abliefern würden. wäre bestimmt lustig !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Also vor vielen vielen Jahren, damals in der Steinzeit, da hatte ich mal eine französische Freundin in Paris. Naja was soll ich sagen? Sie konnte kein Deutsch, ich kein Französisch. Aber ich hatte einen Langenscheidt! Meine Liebesbriefe müssen der Knüller gewesen sein. *grins*

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        hola zusammen ,

                                        auch ich habe mich entschlossen, nach teneriffa auszuwandern. als vorlaeufiges ziel habe ich puerto de la cruz gewaehlt; um eine basis zu haben, suche ich eine preiswerte unterkunft (zimmer, studio). moeglichst im gebiet puerto, los realejos, la orotava, santa ursula. es waere toll, wenn ihr mir da weiter helfen koenntet. ich bin fuer jeden tipp von euch oder auch von anderen leuten dankbar.

                                        liebe gruesse
                                        elLobo

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Huhu elLobo,
                                          willkommen hier erstmal! Vielleicht magst Du Dich auch im Vorstellungsforum mal kurz den Leuten vorstellen?

                                          Ansonsten: Es gibt eine Reihe Immobilienseiten. Aber die sind fast allesamt nicht aktuell. Am besten (so machen wir es jedenfalls) sucht man vor Ort nach einer dauerhaften Bleibe! Miete Dir für ein paar Wochen eine Ferienwohnung an und dann erkunde die Gegend. Da findest Du garantiert was schönes und bezahlbares!

                                          LG Uwe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X