Also, um eins mal klar zu machen, mein Sohn ist nicht verwöhnt und das selbe Spielzeug neu will er nicht, weil's eben nicht "seins" ist.
Dann gibt's nur noch eines:
Kauf das Teil neu, kaue und lutsche zwei Wochen intensiv drauf rum, trete ein paar mal drauf, vergrabe es für ein paar Tage im Sandkasten - und Sohnemann wird Dir glauben dass es sein's ist.
Kauf das Teil neu, kaue und lutsche zwei Wochen intensiv drauf rum, trete ein paar mal drauf, vergrabe es für ein paar Tage im Sandkasten - und Sohnemann wird Dir glauben dass es sein's ist.
Okay, das mit dem "Verwöhnen" in #4 würde ich jetzt nicht mehr so formulieren, aber das mit dem Gedanke zu Enttäuschung und Verlust find' ich nach wie vor richtig. War nur nett gemeint, aber wer nicht will der hat ja schon. In dem Sinne
El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!
Busnummer ist schonmal gut, aber man muss auch das Unternehmen identifizieren könnem. Perez&cairos, transportes mesa und wie die alle heissen (gibt sicher an die 20-30 verschiedene Busunternehmen hier. Wenn man das genaue Unternehmen kennt lohnt oft ein Anruf bei der rntsprechenden Zentrale (TelNr findet man meist ueber google). Alle Reiseunternehmen arbeiten mit verschiedenen Busunternehmen, Tui wird nicht auch nicht immer mit der selben Firma arbeiten
https://www.google.de/maps/@28.04895...Qi7g!2e0?hl=de
Diese Odysee habe ich auch schon durch, vor ein paar Jahren im Bus im Gepäcknetz eine Jacke vergessen. Am nächsten Morgen zum Begrüßungstreff gleich zum RL. Hat auch nicht zum Erfolg geführt.
Da ihr bestimmt wieder in Deutschland seid hätte ich das Infobüro am Flugplatz noch als Tipp gehabt, die kennen bestimmt die Busfahrer
Teneriffa Süd, Costa Adeje Bürozeiten: Mo.?Sa.: 09.00?13.00 Uhr und Mo.?Fr.: 14.00?17.00 Uhr Telefon: 922 77 77 40 Abweichende Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unseren InfoTafeln oder den InfoMappen in Ihrem Hotel. 24-Stunden-Service-Telefon (Teneriffa Nord und Süd): 902 10 25 18
Busnummer ist schonmal gut, aber man muss auch das Unternehmen identifizieren könnem. Perez&cairos, transportes mesa und wie die alle heissen (gibt sicher an die 20-30 verschiedene Busunternehmen hier. Wenn man das genaue Unternehmen kennt lohnt oft ein Anruf bei der rntsprechenden Zentrale (TelNr findet man meist ueber google). Alle Reiseunternehmen arbeiten mit verschiedenen Busunternehmen, Tui wird nicht auch nicht immer mit der selben Firma arbeiten
Danke, das Busunternehmen hab ich schon versucht über TUI raus zu kriegen, aber die Rücken einfach nichts raus. Ich werde trotzdem nochmal versuchen.
https://www.google.de/maps/@28.04895...Qi7g!2e0?hl=de
Diese Odysee habe ich auch schon durch, vor ein paar Jahren im Bus im Gepäcknetz eine Jacke vergessen. Am nächsten Morgen zum Begrüßungstreff gleich zum RL. Hat auch nicht zum Erfolg geführt.
Da ihr bestimmt wieder in Deutschland seid hätte ich das Infobüro am Flugplatz noch als Tipp gehabt, die kennen bestimmt die Busfahrer
1.) Ich erinnere mich daran, als mir beim Schul-Fußball mal das von meinem Onkel geschenkt bekommene Trikot geklaut worden war (ein Team spielte Obenohne und legte die Shirts am Spielfeldrand ab). Wochenlang hatte ich nachgetrauert, bis ich den Dieb in meinem Trikot durch die Stadt gehen sah...ich erhielt es zurück und war sooo erleichtert.
Insofern kann ich das mit dem Verlustempfinden des Sohnes von "niggi" nachempfinden!
2.) Gleichzeitig gebe ich dem einen Posting von "Draecenado" recht, wo darauf hingewiesen wird, dass Verluste (hier nur zum Glück etwas Materielles) im Leben, und das Aushalten dessen, auch dazu gehören! Und zwar auch zur Erziehungsarbeit. (Ich kann "Abschied" bis heute nicht gut).
3.) Andererseits imponiert mir die Energie, die "niggi" an den Tag legt.
Gibt es auf TF denn keine Anzeigen-/Wochenblätter, wo man ein gut formuliertes Such-Inserat aufgeben könnte? Müssten doch Achined, LaTorre etc. vielleicht wissen..."Liebe Tinerfenos, bitte helft einem kleinen deutschen Jungen dazu, dass er wieder in den Schlaf findet...ff"
Viel Erfolg...
Das Spielzeug erfüllt bestimmt z. Zt. seinen Sinn bei einem anderen Kinde, nämlich in der Familie des Busfahrers, der es gefunden haben wird, oder eines der nachfolgenden Reisenden.
Wahrscheinlich wurde dem guten Stück seine "Wichtigkeit" nicht angesehen, oder einfach nur ignoriert.
"Die Guiris sind abgereist, und werden das Stück abgeschrieben haben."
Wenn wir mal realistisch sind, wird ein billiges grün-weißes Plastikspielzeug von der Reinigungskolonne mit Sicherheit nicht mit der selben Wertigkeit betrachtet werden, die es für einen kleinen Jungen hat.
Es wird vermutlich ohne langes Federlesen entsorgt worden sein.
Ich verstehe niggi. dass sie Himmel und Hölle in Bewegung setzen will um dieses Teil für ihren Sohn zurück zu bekommen.
Auch ich habe mit vier Jahren meinen über alles geliebten Teddybär auf einer Fähre verloren und meine Eltern mit meinem Kummer wochenlang um den Schlaf gebracht.
Ich gebe allerdings auch Dracenadraco und Memorian Fulda recht, dass der Umgang mit Verlust zu den wichtigen Lernprozess eines jeden Lebens gehört, beim Einen früher, beim anderen später.
Ich wünsche euch, dass der kleine Spatz seinen Verlust in einiger Zeit verarbeitet haben wird.
Liebe Grüße Tarajal :-)
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.
Kommentar