Wahl 20. Dez. 2015

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wahl 20. Dez. 2015

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
    ....Diese Bemerkung mit "Spanien soll nicht Anhängsel von Deutschland sein", juckt das eigentlich niemanden außer mir?
    Wenn es mir möglich wäre, würde ich das gerne mal mit Herrn Iglesias diskutieren...
    es gibt einiges hinter den Kulissen der EU, was wir nicht mitbekommen. Natürlich fühlen sich die "schwächeren" vom "Giganten" D unter Druck gesetzt...


    denn bald könnte auch D-land wackeln

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      [QUOTE=SanLorenzo4;275092]
      Diese Bemerkung mit "Spanien soll nicht Anhängsel von Deutschland sein", juckt das eigentlich niemanden außer mir?
      [quote]
      Mich juckt es ehrlich gesagt weniger. Ich kann meinen Job auf der ganzen Welt ausüben und wenn mir das Gesamtpaket in einem Land nicht mehr passt, dann wechsele ich es einfach
      Vielleicht sollte man statt zu polarisieren, eher Synergien suchen. Wie wär´s denn damit? Ich meine, zwischen wohlgesinnten Spaniern und Deutschen (vielleicht nicht zwischen den uns vertretenden Politikern) gäbe es verdammt viel, was man sich vornehmen und umsetzen könnte, wenn man uns nur ließe...
      Er ist ein Klassenkämpfer und Kommunist, er braucht Tsipras, Varoufakis und Krugmann seine Fanbase. Entlarven kann man diese Leute nur wenn sie Verantwortung übernehmen müssten, dann allerdings richten sie erheblichen Schaden an (siehe Griechenland)
      Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Locutus Beitrag anzeigen
        Er ist ein Klassenkämpfer und Kommunist, er braucht Tsipras, Varoufakis und Krugmann seine Fanbase. Entlarven kann man diese Leute nur wenn sie Verantwortung übernehmen müssten, dann allerdings richten sie erheblichen Schaden an (siehe Griechenland)
        Oder die Partei endet dort, wo sich B90/Grüne in Deutschland befinden was ich als wesentlich wahrscheinlicher vermute. Als Beispiel soll an dieser Stelle Baden-Württemberg mit seinem Ministerpräsident Kretschmann stehen. Von Rot über Grün nach - Schwarz, grün lackiert. Es ist doch immer das Gleiche - die Parteien und mit ihnen die Politiker sind lediglich die Exekutive (oder sollte man besser Vasallen sagen?). Die Figuren auf dem Schachbrett werden von weiter oben verschoben. Der Ausgang des Spiels steht auch schon fest.

        Zurück nach Spanien.
        "Die komfortabelste Mehrheit hätten PP und PSOE. Rajoy und Sozialistenchef Pedro Sánchez waren sich im Wahlkampf noch spinnefeind ? sendeten am Abend aber erste verbale Versöhnungssignale aus. Es ist das große Dilemma des viel beschriebenen Wandels der spanischen Politik weg von einem Zweiparteiensystem hin zu einem bunten Parlament: Die Fragmentierung könnte ausgerechnet in eine große Koalition führen. Ein Regierungsbündnis, das oft als statisch und wenig zukunftsweisend wahrgenommen wird."

        Spanien braucht eine neue Zukunftsvision

        Und genau das ist es, was die EU momentan dringend braucht - keine weitere, unruhestiftende Baustelle. Wie es im Land derzeit aussieht zeigt auch der folgende Artikel:

        Diese Regierung tritt die Polizei mit Füßen


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
          Diese Bemerkung mit "Spanien soll nicht Anhängsel von Deutschland sein", juckt das eigentlich niemanden außer mir?
          Die gibt es nicht viel zu sagen. Das ist halt die übliche Demagogie von solchen Leuten. Es ist eh nicht nur Deutschland, sondern eine Reihe von Ländern die nicht Anhängsel von Südeuropa sein wollen. Im Grunde ist es ganz einfach:

          - Jedes Land kann so viel Geld "drucken" wie es will, nur halt nicht in der Euro-Zone.
          - Jedes Land kann so viele Migranten ins Land lassen wie es will, aber keine Durchreisenden während man im Schengen-Raum bzw. der EU ist.

          Davon abgesehen: Mein Vermögen/Einkommen wird nicht entwertet werden wenn Iglesias an die Macht kommt, es wird nur alles billiger und meine Nachbarn werden mir möglicherweise Leid tun.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            hola, alles richtig,und morgen geht die welt unter.
            muchos saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von kubde Beitrag anzeigen
              Es ist doch immer das Gleiche - die Parteien und mit ihnen die Politiker sind lediglich die Exekutive (oder sollte man besser Vasallen sagen?). Die Figuren auf dem Schachbrett werden von weiter oben verschoben. Der Ausgang des Spiels steht auch schon fest.
              Die "Macht" weiter oben nennt sich Realität.

              Solange man in der Oposition ist, kann man immer schön in bunten Träumen schwelgen, was man so alles gutes tun könnte, wenn man etwas zu sagen hat. In der Regierungsverantwortung angelangt muss man dann aber auch sagen wie und wer es bezahlen soll....

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                ... und man muss auch mal nach wesentlich intelligenteren und kreativeren Lösungen suchen, als dass den Ärmsten der Armen der Gürtel immer enger geschnallt wird und sich die Politiker ihre Diäten und Einkommenspfründe nur in sehr wenigen löblichen Fällen von selber mal zurück schrauben.

                Es müssen auch mal der Moder und Muff alter Amtsherrscher in Amtsstuben entstaubt und umgekrempelt werden.

                Nur irgendwie kommen fast überall nur ganz wenige intelligentere Leute mal auf die Idee nicht nur die Sozialausgaben und die Renten zu kürzen, das Gesundheitswesen zusammen zu schrauben, die Bildung weiterhin zu vernachlässigen, das ist für sie gewohnheitsgemäß doch einfacher, als den Hebel weiter oben anzusetzen, da wo wesentlich mehr Geld vorhanden ist und denen es auch nicht an die nackte Existenz geht.

                Innovationen und neue Geister sind gefragt um diese alten verknasteten Hierarchien aufzubrechen und neue Wege zu beschreiten.

                Aber es geht, langsam und Stück für Stück, aber es geht wie man wohl am ehesten bei dem jetzigen Papst erkennen kann.
                Ich bin weder ein Katholik, geschweige denn ein Freund der Katholischen Kirche, aber dieser Mann nötigt mir sehr hohen Respekt ab.

                Liebe Grüße Tarajal :-)
                Zuletzt geändert von Tarajal; 23.12.2015, 11:18.
                Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                Chinesische Weisheit

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                  - Jedes Land kann so viele Migranten ins Land lassen wie es will, aber keine Durchreisenden während man im Schengen-Raum bzw. der EU ist.
                  Ist es nicht interessant, dass man mit TTIP Grenzen abbauen, in der Flüchtlingsfrage jedoch eher Grenzen wieder aufbauen möchte? In beiden Fällen spielt die Wirtschaft direkt eine tragende Rolle.


                  Zitat von butyler Beitrag anzeigen
                  Die "Macht" weiter oben nennt sich Realität.

                  Solange man in der Oposition ist, kann man immer schön in bunten Träumen schwelgen, was man so alles gutes tun könnte, wenn man etwas zu sagen hat. In der Regierungsverantwortung angelangt muss man dann aber auch sagen wie und wer es bezahlen soll....
                  Ich schrieb "Die Figuren auf dem Schachbrett werden von weiter oben verschoben. Der Ausgang des Spiels steht auch schon fest."
                  Die Figuren sind die käuflichen Vasallen die auch zu den "Geissens" gehören wollen, die Machthaber sind diejenigen, die vom Spielausgang direkt ohne zu arbeiten profitieren. Das Spiel heißt: Die Schere zwischen arm und reich immer noch weiter zu öffnen. Und dabei spielt es mMn. keine Rolle, welche Figuren oder welche Parteien das Volk "vertreten".

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von butyler Beitrag anzeigen
                    Die "Macht" weiter oben nennt sich Realität.

                    Solange man in der Oposition ist, kann man immer schön in bunten Träumen schwelgen, was man so alles gutes tun könnte, wenn man etwas zu sagen hat. In der Regierungsverantwortung angelangt muss man dann aber auch sagen wie und wer es bezahlen soll....
                    Rubrik: QUATSCH!
                    Alleine schon Schäubles "Schwarze Null" ist alles andere als die Realität!
                    Die Ukraine-Politik entsprach nicht der Realität!
                    Bezüglich der Konfliktursachen auf der Welt bestehen da IMHO Realitätsverluste!
                    ff


                    Ein "wenig Bosbach", eine "Prise Wagenknecht", ein großer "Hauch Teltschik" und eine gewaltige "Portion Helmut Schmidt (RIP)" wäre für mich REALITÄTSNÄHE!


                    .
                    Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 23.12.2015, 11:51.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Eigentlich ist es doch ganz einfach.

                      Wenn es keine staatlichen Subventionen mehr gibt und dadurch auch keine massiven spottbilligen Überproduktionen entstehen, die dann in anderen Ländern unter dem Erzeugungspreis des anderen Landes ebenso spottbillig verkauft werden und damit die dortige Wirtschaft zum Erliegen bringen,

                      dann, ja dann kann sich zum Einen die gesamte Wirtschaft wieder erholen, die Produktqualität wird zwangsläufig steigen weil Scheißware einfach nicht mehr gekauft wird und aus den afrikanischen Ländern zum Beispiel müssen immer weniger Menschen fliehen weil sie dann wieder ihre eigenen Produkte verkaufen können.

                      Die Hühnerhaltung rentiert sich dann wieder und es müssen auch keine krankmachenden Skeletthühnchen mehr gekauft werden die zudem noch irrsinnige Transportwege mit nicht immer 100 % funktionierenden Kühlketten hinter sich haben.

                      Wir brauchen auch kein Milchpulver nach Afrika verschiffen, sie haben genug eigene Produkte, aber was sie gebrauchen können sind Brunnen und Bildung.
                      Unsere Anbaumethoden passen nicht eins zu eins auf Klima, Land, Fauna und Flora, geschweige denn auf die Menschen, nur dummerweise denken wir auch dort in so furchtbar engen Schachteln.

                      Jeder Verbraucher, jeder Bürger, und jeder, der einkauft, Essen zubereitet und isst, wirklich jeder kann mit seinem Verhalten tagtäglich und pausenlos dazu beitragen, dass sich da etwas ändert.

                      Aber für die meisten Leute hören das Mitdenken und die Eigenverantwortlichkeit spätestens bei ihrer Gier und bei ihrem Geldbeutel auf.
                      Es ist doch kaum noch einer imstande über seinen eigenen Tellerrand hinweg zu schauen, besser gesagt, es interessiert doch keinen.

                      Hauptsache viel und billig.

                      Umweltkatastrophen betreffen uns doch nicht unmittelbar wenn sie nicht gerade direkt vor unserer Haustüre passieren.

                      Liebe Grüße Tarajal :-)
                      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                      Chinesische Weisheit

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                        ... Es ist eh nicht nur Deutschland, sondern eine Reihe von Ländern die nicht Anhängsel von Südeuropa sein wollen. Im Grunde ist es ganz einfach:
                        - Jedes Land kann so viel Geld "drucken" wie es will, nur halt nicht in der Euro-Zone. -....
                        amüsante Ansichten.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Lucky2020 Beitrag anzeigen
                          amüsante Ansichten.
                          Vor allen Dingen aus der Perspektive, dass wir als Deutschland oftmals nur ein Anhängsel des größten einfach nur GELD-Nachdruckers der Erde sind...(USA).

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            In Ländern wie Griechenland, Spanien, Italien und Portugal hat sich halt nicht viel geändert. Anstatt durch Korruptionsbekämpfung und Herstellung von Rechts- und Planungssicherheit wettbewerbsfähiger zu werden, soll die EZB (unter Mithilfe der Stimmen von Frankreich) Geld in die Systeme pumpen, damit ein völliger Kollaps verhindert wird

                            "Schuld" daran sind weder Parteien, Politiker oder Konzerne, sondern ein fehlendes gesamtsolidarisches und gesamtwirtschaftliches Verständnis der Bevölkerung. Irgendwie auch verständlich, wenn diese Staaten jahrzehntelang nur durch Abwertung ihre Systeme halbwegs erhalten haben
                            Zuletzt geändert von Locutus; 23.12.2015, 13:36.
                            Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              O du fröhliche, o du selige,
                              friedenbringende Weihnachtszeit!
                              Welt ging verloren, Christ ist geboren:
                              Freue, freue dich, o Christenheit!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                                O du fröhliche, o du selige,
                                friedenbringende Weihnachtszeit!
                                Welt ging verloren, Christ ist geboren:
                                Freue, freue dich, o Christenheit!
                                Dem schliesse ich mich Vollinhaltlich an. Meinen diesjährig favorisierten Weihnachtssong findet man hier (Rosana - en nevidad).
                                Zuletzt geändert von kubde; 23.12.2015, 16:07. Grund: Link korrigiert

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von Locutus Beitrag anzeigen
                                  In Ländern wie Griechenland, Spanien, Italien ... Geld in die Systeme pumpen, damit ein völliger Kollaps verhindert wird ....
                                  bestimmt im Sommer die gleichen Bilder wie letztes Jahr

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X