Von Teneriffa nach Hierro, wie am billigsten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Von Teneriffa nach Hierro, wie am billigsten?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Von Teneriffa nach Hierro, wie am billigsten?

    Ich habe ein paar junge Urlauber hier, die mit Rucksack und Zelt unterwegs sind und nicht gerade viel Geld haben. Sie würden in ein paar Wochen gerne nach El Hierro fahren, haben mir jedoch von 50.-? pro Person pro Überfahrt erzählt.
    Hat jemand eine Idee, wie man günstiger dorthin kommen kann? Gibt es keine Fischerboote oder sonst eine Möglichkeit ? Es wird kein Komfort erwartet.
    Danke schon mal für sinnvolle Antworten.

  • Schriftgröße
    #2
    Unter 50 Euro ist auch nix mit Fliegen und die kleinen Fischerboote fahren wahrscheinlich auch nicht raus bis nach El Hierro.
    Bliebe vielleicht noch die Nachfrage im Hafen von Santa Cruz bei einem Frachter.....
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      El Hierro

      Eine private Ueberfahrt duerfte nicht billiger werden. Ein Hochseetaugliches Boot faehrt nicht unter 20-30 Liter Diesel/benzin pro Stunde bei Marschfahrt von 15 bis 20km/h. Die guenstigsten Tarife gibt es bei der Armas. Einfach regelmaessig online nachsehen. El Hierro und La Palma sind im Winter kalt, nass und (ausser fuer Wandervoegel) todlangweilig. Sollte nicht zufaellig eine Rainbow Veranstaltung dort stattfinden empfehle ich eher den Klassiker Valle Gran Rey auf La Gomera.
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Armas habe ich geguckt, da ist nix billiger als 50 Euro, die Tage Richtung Weihnachten wird es wesentlich teurer. Binter fliegt auch nicht preiswerter, weder vom TFS noch vom TFN.

        Fischerboote würde ich ausschließen, die haben für Private Transporte doch gar keine Versicherung, falls mal was passieren würde, Angriff vom Weißen Hai oder Mobby Dick.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          TF nach GC und dann nach EL Hiero
          https://www.bintercanarias.com/vuelo...anaria/2015-12
          https://www.bintercanarias.com/vuelo...aria/el-hierro
          Zuletzt geändert von keule; 08.12.2015, 23:27.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            El Hierro

            @keule Das sind die Residenten Tarife von Binter Canarias. Die duerften hier nicht anwendbar sein.
            Die kleinen Fischerboote fahren maximal ein paar Kilometer aufs Meer hinaus, Selbst nach La Gomera wird sich kaum ein Fischer trauen. El Hierro ist eine ganz andere Nummer. Alles was hochseetauglich ist faehrt nicht unter 20 bis 30 Liter Kraftstoff pro Stunde. Der Frachtverkehr duerfte ueber LKW auf Faehre abgewickelt werden, also auch keine Mitfahr Moeglichkeit.
            Ich gehe davon aus, dass die Preise ab Mitte Januar bis Ende Mai runter gehen, b.z.w. dass es Sonderaktionen in dieser schlecht frequentierten Jahres Zeit gibt.

            Interessanterweise ist auf der Faehre oftmals ein Auto guenstiger als eine Person. Wer sparen will laesst also lieber die Familie zu Hause und nimmt das Auto mit...
            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              einfach mal schauen, was ein Flug bei Binter kostet. Auf die Freigepäckmenge achten! Übergepäck sollte nicht allzu teuer sein.

              Alternativ nach Fährverbindungen schauen.

              Die Hochsaison zwischen den Jahren meiden, das spart am meisten.
              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
              "

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
                Ich habe ein paar junge Urlauber hier, die mit Rucksack und Zelt unterwegs sind und nicht gerade viel Geld haben. Sie würden in ein paar Wochen gerne nach El Hierro fahren, haben mir jedoch von 50.-? pro Person pro Überfahrt erzählt.
                Hat jemand eine Idee, wie man günstiger dorthin kommen kann? Gibt es keine Fischerboote oder sonst eine Möglichkeit ? Es wird kein Komfort erwartet.
                Danke schon mal für sinnvolle Antworten.
                Schwimmen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Nur mal so....

                  Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                  El Hierro und La Palma sind im Winter kalt, nass und (ausser fuer Wandervoegel) todlangweilig. Sollte nicht zufaellig eine Rainbow Veranstaltung dort stattfinden
                  Das ist für mich nicht nachvollziehbar !

                  Wir waren mehrere Winter mehrwöchig auf La Palma, im Aridanetal, da ist es bis 300 m Höhe nicht kälter als in grossen Teilen von Teneriffa in dem Höhenbereich. In Puerto de Tazacorte beispielsweise empfand ich es im Winter fast so warm wie in Playa San Juan. Und todlangweilig ? Mitnichten....

                  Gruss

                  El Tanque

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ohne Residentenrabatt mindestens 33 Euro pro Nase von TFN-LPA, von Las Palmas dann weiter nach El Hierro 74 Euro
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich komme gerade bei bis 29 Jahre auf 172,64 , das sind nichtmal 40 EUR pro Nase/Strecke hin und zurück
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Knappe 100.- € für Hin + Rückfahrt kommen da immer zusammen.

                        Und, ich gebe Heinz recht, El Hierro ist eine ganz spezielle Insel, so gut wie keinen Stress, immer mit der Ruhe - aber auf jeden Fall sehenswert - so ganz anders als Teneriffa oder Gran Canaria.

                        Hier kann man sich treiben lassen und in der "Hauptstadt Valverde" mit seinen etwa 2000 Einwohnern kann man manchmal die Hand vor den Augen nicht sehen (bei Nebel)
                        Wenn man dann zur Hochebene kommt liegt diese oftmals in voller Sonne.

                        Nur ganz schlecht ist es wenn man kein Auto mieten will und auf den Öffentlichen Nahverkehr angewiesen ist - je nach Strecke fahren am Tag 2 Busse......

                        Sag den Leuten so schnell kommen sie ja nie wieder zu den Kanaren, sie sollen die 100.- € "opfern"
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von keule Beitrag anzeigen
                          Ich komme gerade bei bis 29 Jahre auf 172,64 , das sind nichtmal 40 EUR pro Nase/Strecke hin und zurück
                          Da hast Du dir auch die billigsten Tage der nächsten Monate rausgesucht

                          Sonst sind die bei zwei Personen pro Strecke bei knapp 140 Euro, also 68 Euro pro Nase und Flug.
                          Angehängte Dateien
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ja klar der Hinflug ist nächste Woche ... oder wie gewünscht in ein paar Wochen. Im Januar ist etliches für 36 EUR zu haben

                            Du buchst doch auch nicht den teuersten Flug nach D wenn du flexibel bist
                            Zitat von Yucca Beitrag anzeigen
                            ...Sie würden in ein paar Wochen gerne nach El Hierro fahren, haben mir jedoch von 50.-? pro Person pro Überfahrt erzählt.
                            Zuletzt geändert von keule; 09.12.2015, 18:11.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo!

                              Mir ist die lustige Preisstaffelung der "Navieras Armas" noch in Erinnerung..

                              Einfache Fahrt von Los Cristianos -> Valverde (El Hierro):


                              General (Alle, die nicht auf den Kanaren gemeldet sind. Also Touris + Festländer): 49,50 ?

                              Residente (Islas Canarias) : 24,76?

                              Residente+ Familia Numerosa General (Großfamilie, min. 3 Kinder ): 14:86?

                              Residente El Hierro: 12,38?

                              Residente El Hierro + Familia Numerosa: 2,48 ? .

                              (und wenn es dann noch einen "Senioren-Studenten-Rollstuhl-Rabatt" gibt, kriegt man vielleicht noch was zurück oder darf selber ans Ruder..)

                              Janole.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X