Der webzugang ist jetzt aktiviert, sehr praktisch so konnte ich z.b. von PayPal den pin einsehen, und sehe auch wer testbuchungen macht. Ich denke ich werde mir noch mehr Karten holen, kostet zwar immer 6?+1? für die erste Aufladung, aber dafür bleibt alles unter meiner Kontrolle
Oder gibt es vielleicht noch weitere Anbieter (für prepaid)?
Und so sollte es auch möglich sein mehrere facebook werbekonten einzurichten, da besteht nämlich immer die Gefahr grundlos gesperrt zu werden , auch wenn man gar nix schlimmes macht, und dann dort niemanden erreichen zu können!
Was die Mietwagen angeht, aber das gilt auch generell, also ich habe kein Problem bei Amazon oder Sixt meine richtigen Karten zu nutzen. Aber bei kleinen Anbietern? Das finde ich ist immer ein Risiko, das man leicht vermeiden kann.
Aber selbst bei vertrauenswürdigen Firmen kann immer was passieren, oder man selbst wird ausgespäht von einem Trojaner z.b. beim Online Banking. Das Risiko ist zwar jetzt nicht riesengross.... Aber es ist auch keine Seltenheit, dass komplette Datenbanken von Shops in den kriminellen Bereichen des Web auftauchen. Aber soll jeder so machen wie er das möchte
Ob man selbst schon gehackt wurde kann man übrigens leicht prüfen über seine E-Mail Adressen , die Seite ist von einem Microsoft Manager und checkt ob man in öffentlichen oder privaten Hacks auftaucht:
https://haveibeenpwned.com/
Oder gibt es vielleicht noch weitere Anbieter (für prepaid)?
Und so sollte es auch möglich sein mehrere facebook werbekonten einzurichten, da besteht nämlich immer die Gefahr grundlos gesperrt zu werden , auch wenn man gar nix schlimmes macht, und dann dort niemanden erreichen zu können!
Was die Mietwagen angeht, aber das gilt auch generell, also ich habe kein Problem bei Amazon oder Sixt meine richtigen Karten zu nutzen. Aber bei kleinen Anbietern? Das finde ich ist immer ein Risiko, das man leicht vermeiden kann.
Aber selbst bei vertrauenswürdigen Firmen kann immer was passieren, oder man selbst wird ausgespäht von einem Trojaner z.b. beim Online Banking. Das Risiko ist zwar jetzt nicht riesengross.... Aber es ist auch keine Seltenheit, dass komplette Datenbanken von Shops in den kriminellen Bereichen des Web auftauchen. Aber soll jeder so machen wie er das möchte

Ob man selbst schon gehackt wurde kann man übrigens leicht prüfen über seine E-Mail Adressen , die Seite ist von einem Microsoft Manager und checkt ob man in öffentlichen oder privaten Hacks auftaucht:
https://haveibeenpwned.com/
Kommentar