USB Speichersticks am Freitag bei Lidl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

USB Speichersticks am Freitag bei Lidl

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    sehr wichtig ist auch die Geschwindigkeit. Manche Stix haben gar keine Angabe, die schaffen vielleicht 5 MB/s, macht bei 128 GB ca. 7 Stunden bis der Stick voll ist
    In der Zeit ist man zu Fuß auf dem Teide und wieder zurück.

    andere schaffen über 300 MB/s, in ca. 10 Min ist man auch mit der Seilbahn oben
    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
    "

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von zugut Beitrag anzeigen
      Im aktuellen Media Markt Prospekt der ab morgen gilt, gibt es Sticks mit 32 GB für nur 7. Und 128GB kosten nur 22?.
      Im deutschen Mediamarkt Prospekt !
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        die billigen usb sticks haben meist theoretisch das 3-4 fache an speichermenge als das aufgedruckte. nur nutzbar ist das ganze nicht da schon sehr viele sektoren defekt sind. wer hier billig kauft kauft definitiv mehrmals, insbesondere was die geschwindigkeit angeht.

        ach ja... im china netzt ali express gibts usb sticks mit mehreren TB für ein paar euro... die werden auch angezeigt wenn man in reinsteckt.
        wir haben das in der computerwerkstatt mal getestet. in wirklichkeit hatte der nur um die 10 gb und als die voll waren die alten daten einfach überschrieben

        das der so viel angezeigt hat funktioniert genau so wie mit den sticks die weniger anzeigen als sie haben (s.o.).

        günstige sticks sind meist von wirklich schlechter qualität, auch wenn sie äußerlich hochwertig aussehen mögen...

        hier mal ein beispiel für ein "2TB" USB Stick für 12?, natürlich noch mit einem gefälschten Markennamen drauf

        http://de.aliexpress.com/item/Metal-...rchweb201560_7
        El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
        La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
        El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
          Im deutschen Mediamarkt Prospekt !
          Ne, dann würde ich es ja nich hier posten

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von iwit1 Beitrag anzeigen
            günstige sticks sind meist von wirklich schlechter qualität, auch wenn sie äußerlich hochwertig aussehen mögen...
            Nö, das sind dann billige Sticks ^^

            Günstig ist, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt wie z. b. bei dem da

            http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme...an+disk+cruzer
            Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von iwit1 Beitrag anzeigen
              Unsere Statistik an der Uni zeigt, das HDD Festplatten welche im Dauerbetrieb laufen nach ca. 1,5-2 Jahren defekt sind, unabhängig von der Größe.
              Wow, dann machen die aber definitiv was falsch oder etwas besonderes damit. Ich hatte selber schon viele Festplatten, und Kontakt zu Leuten die ebenfalls Festplatten stark beanspruchen, aber so was habe ich noch nie gehört. Mir ist auch noch nie eine Platte so schnell verreckt. Ständiges An- und Ausschalten sollte auch eher das Problem sein. Was ist hier gemeint mit Dauerbetrieb? Im Rechenzentrum oder bei PCs?

              Zu den Sticks und Karten
              Hochwertigkeit bei USB-Sticks, schön und gut. Teuer ist nicht gleich hochwertig, man müsste dann schon Tests durchlesen und sich sicher sein das der Hersteller immer die gleichen Teile verbaut. Hatte 2x das gleiche Modell, 5 Jahre Garantie, nach einem Jahr immer kaputt. Einfach keine Daten drauf kopieren die man sonst nirgends gespeichert hat. Dann kann man auch einen billigen kaufen. Ich finde die SD-Karten trotzdem besser, außer man muss Daten an einen PC transportieren wo man keinen Kartenleser hat. Die Karten haben weniger Technik und gehen daher wie SSDs eher nur nach und nach kaputt.
              Das die kleineren Größen eigentlich mehr Platz hätten, der aber kaputt ist, das ist meines Wissens normal - bei Sticks und Karten ebenso.

              SSDs
              sollte man einfach so einsetzen das sie nicht oft beschrieben werden, dann sollten sie auch eine Weile halten. Ist eine Frage der Festplatten-Aufteilung. Wenn man sie zum Games zocken nutzen will und dabei noch ständig was drauf schreibt (Swap) ist es eben ein Verschleißteil, wobei man für so was doch eigentlich den Arbeitsspeicher hat.
              Zuletzt geändert von Snr_Crusoe; 25.11.2015, 23:57. Grund: Ergänzung

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-147178.html
                "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                "

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  http://forum.golem.de/kommentare/pc-...9824,read.html
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ich habe hier gerade den Prospekt vorliegen vom Media Markt, 6.90? für einen EMTEC 32GB Stick.
                    22? für einen SANDISK 128GB Stick.

                    Online sind die "Black Friday Deals" (die ab heute gelten) jetzt auch:

                    http://www.mediamarkt.es/static/laye...126-index.html

                    Die Core i3 und i5 Notebooks machen einen recht guten Eindruck, lohnt es sich da zuzuschlagen oder ist das preislich gar nicht mehr sooo topp?!
                    Zuletzt geändert von zugut; 26.11.2015, 08:15.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von zugut Beitrag anzeigen
                      Im aktuellen Media Markt Prospekt der ab morgen gilt, gibt es Sticks mit 32 GB für nur 7. Und 128GB kosten nur 22?.
                      Zitat von zugut Beitrag anzeigen
                      Ne, dann würde ich es ja nich hier posten
                      Sorry, ich hatte die Sticks nur im Deutschen Prospekt gesehen.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        uralt Masche...

                        Hier ein Test-Programm:

                        http://www.heise.de/download/h2testw.html

                        -- Zitat -->Hintergrund
                        Einige Hersteller von USB Sticks machen sich einen Trick zu nutze, der dem Betriebssystem mehr Arbeitsspeicher vorgaukelt, als tatsächlich physisch in dem Stick verbaut ist. So werden etwa mit 128GB beworbene USB Sticks nur mit 64GB bestückt und verkauft. Werden mehr als die 64 Gigabyte an Daten beschrieben, würde ein erneutes Lesen nur leere Dateien produzieren. Der so entstandene Datenverlust fällt in der Regel erst spät auf, deswegen ist es empfehlenswert neue Speichermedien vor dem ersten Einsatz mit H2testw auf Integrität zu prüfen. Im englischsprachigen Raum ist der Kampf gegen den Verkauf der betrügerischen Sticks als "Fight Flash Fraud" oder "Fight Fake Flash" bekannt.
                        <---

                        Messwerte : http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-...s-2638861.html

                        http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-...e-2183634.html

                        Gruß, Holger

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Danke für den Link zum mm Prospekt, Motorola g2 als Weihnachtsgeschenk für die Schwiegertochter gefunden, endlich Schluss mit dem uralten Müll von Samsung
                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Jetzt hab in dem ganzen Geschreibe hier immer noch nicht gelesen, ob das USB 2.0 oder 3.0 sind. Genau das würde mich nämlich interessieren.
                            Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                            🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Snr_Crusoe Beitrag anzeigen
                              Wow, dann machen die aber definitiv was falsch oder etwas besonderes damit. Ich hatte selber schon viele Festplatten, und Kontakt zu Leuten die ebenfalls Festplatten stark beanspruchen, aber so was habe ich noch nie gehört. Mir ist auch noch nie eine Platte so schnell verreckt. Ständiges An- und Ausschalten sollte auch eher das Problem sein. Was ist hier gemeint mit Dauerbetrieb? Im Rechenzentrum oder bei PCs?

                              Zu den Sticks und Karten
                              Hochwertigkeit bei USB-Sticks, schön und gut. Teuer ist nicht gleich hochwertig, man müsste dann schon Tests durchlesen und sich sicher sein das der Hersteller immer die gleichen Teile verbaut. Hatte 2x das gleiche Modell, 5 Jahre Garantie, nach einem Jahr immer kaputt. Einfach keine Daten drauf kopieren die man sonst nirgends gespeichert hat. Dann kann man auch einen billigen kaufen. Ich finde die SD-Karten trotzdem besser, außer man muss Daten an einen PC transportieren wo man keinen Kartenleser hat. Die Karten haben weniger Technik und gehen daher wie SSDs eher nur nach und nach kaputt.
                              Das die kleineren Größen eigentlich mehr Platz hätten, der aber kaputt ist, das ist meines Wissens normal - bei Sticks und Karten ebenso.

                              SSDs
                              sollte man einfach so einsetzen das sie nicht oft beschrieben werden, dann sollten sie auch eine Weile halten. Ist eine Frage der Festplatten-Aufteilung. Wenn man sie zum Games zocken nutzen will und dabei noch ständig was drauf schreibt (Swap) ist es eben ein Verschleißteil, wobei man für so was doch eigentlich den Arbeitsspeicher hat.

                              Die Lebensdauer der Festplatten/HDD bezog ich auf Festplatten welche wie geschrieben bei uns im Dauerbetrieb laufen. Auf denen werden Statistiken, Wettermodelle etc. gespeichert. Diese haben in der Tat eine sehr hohe Lese/Schreibe Frequenz.

                              Die SSD Festplatten sind festplatten welche bei weitem nicht so viel beansprucht werden. Diese sind in den Mitarbeiter PC und in den Rechnerräumen wo die Studenten arbeiten. Gespielt kann auf den PC's nicht werden. Auch eine höhere Beanspruchung als mein Pc der den Tag über läuft haben diese nicht.
                              Denn noch gehen diese Festplatten wesentlich schneller kaputt als HDD's.

                              Hier ist zu empfehlen wirklich nur die Programme und das Betriebssystem darauf abzulegen. Daten gehören nach wie vor auf eine (schnelle) HDD,
                              welche im Altagsgebrauch wesentlich langlebiger ist als SSD's.

                              USB Sticks... da wurde ja schon viel zu gesagt... Ich würde keinen Stick > 32 GB kaufen. Die sind zu langsam und man verliert sie zu schnell. Lieber eine 2,5" HDD mit Passwortschutz (z.B. MyPassport von WD) und die Daten sind auch noch relativ sicher vor Datenklau.

                              1TB für 70?
                              http://www.amazon.de/Festplatte-Back...al+my+passport

                              Da sehen USB Sticks alt gegen aus...
                              El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                              La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                              El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                                Jetzt hab in dem ganzen Geschreibe hier immer noch nicht gelesen, ob das USB 2.0 oder 3.0 sind. Genau das würde mich nämlich interessieren.
                                Es scheint USB2.0 zu sein, denn die USB-Sticks in Version 3.0 von Toshiba haben zusätzlich die Bezeichnung 3.0


                                http://www.lidl.es/es/Promociones.ht...etail&id=44276

                                http://tiendas.mediamarkt.es/p/pendr...FRFmGwodd28BHg

                                Das ist der 3.0

                                http://www.miniinthebox.com/es/toshi...FWsJwwodSVUFkg
                                Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  @ Holger
                                  Meinte nicht diesen Betrug. Es ist meines Wissens normal das die Sticks mehr Speicher hätten als angegeben wird, also es werden 128GB-Speicher produziert, einige haben aber nur 80GB die funktionieren, und die werden dann als 64GB verkauft, wobei man dann nur auf 64 GB zugreifen kann. Es gab da einen Chaos-Communication-Congress-Vortrag dazu.


                                  @ iwit1
                                  Ich gehe davon aus das SSDs deutlich länger halten wenn man darauf achtet das die Auslagerungsdatei / Swap nicht darauf geschrieben wird. Ich vermute darauf wird nicht geachtet z.B. wenn man einfach Windows drauf installiert. Habe aber keine eigene Erfahrung damit, da ich generell eher alte Technik einsetze. HDDs in PCs sollten schon so 7-10+ Jahre halten, und ich ich vermute ich würde bei SSDs auch auf 5-7 Jahre kommen. Daten wie Videodateien würde ich auch auf die SSD packen, damit sie schneller starten, nur eben nichts was man oft neu schreibt. Darauf kommt es mMn an.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Um 9 Uhr gab es weder in Adeje noch in La las chafiras noch welche, wahrscheinlich von Wiederverkäufern allesamt aufgekauft und am Sonntag auf dem Rastro mit 2€ Aufschlag zu bekommen.

                                    Gleich mal bei Lidl beschwert, ist nicht das erste Mal, dass da morgens um 8:00 schon Leute reinkommen und dann mit XX Angeboten verschwinden, selbst erlebt bei einem Angebot einer Waschtisch-Armatur, da sagte die Angestellte auch, dass da Kunden waren, die gleich 10 oder mehr gekauft haben.
                                    Zuletzt geändert von Achined; 27.11.2015, 10:33.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Eig. muss ein Anbieter beworbene Angebote am ganzen beworbenen Tag vorrätig haben (mindestens jedoch bis 14 Uhr bei unerwartet starker Nachfrage).
                                      Das ist ein EU Gesetz. In DE umgesetzt in Nr. 5 des Anhangs zu § 3 Abs. 3 UWG...
                                      In Spanien müsste es ein synonymes Gesetz geben
                                      El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                                      La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                                      El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                        Um 9 Uhr gab es weder in Adeje noch in La las chafiras noch welche, wahrscheinlich von Wiederverkäufern allesamt aufgekauft und am Sonntag auf dem Rastro mit 2? Aufschlag zu bekommen.

                                        Gleich mal bei Lidl beschwert, ist nicht das erste Mal, dass da morgens um 8:00 schon Leute reinkommen und dann mit XX Angeboten verschwinden, selbst erlebt bei einem Angebot einer Waschtisch-Armatur, da sagte die Angestellte auch, dass da Kunden waren, die gleich 10 oder mehr gekauft haben.
                                        Deshalb steht in D diesbezüglich meist dabei: "Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen"

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                                          Um 9 Uhr gab es weder in Adeje noch in La las chafiras noch welche, wahrscheinlich von Wiederverkäufern allesamt aufgekauft und am Sonntag auf dem Rastro mit 2€ Aufschlag zu bekommen.

                                          Gleich mal bei Lidl beschwert, ist nicht das erste Mal, dass da morgens um 8:00 schon Leute reinkommen und dann mit XX Angeboten verschwinden, selbst erlebt bei einem Angebot einer Waschtisch-Armatur, da sagte die Angestellte auch, dass da Kunden waren, die gleich 10 oder mehr gekauft haben.
                                          Die haben wahrscheinlich nur 3 Stück gehabt. Was sie erreichen wollten ist doch gelungen. Dich um 9 Uhr in die Filiale zu locken. Du bist da nicht raus ohne irgendwas anderes zu kaufen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X