Kaffee Zoll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kaffee Zoll

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kaffee Zoll

    Moin,

    wenn wir dann auf die Insel kommen (mit dem Auto) wollen wir ein wenig dallmayr prodomo Kaffee mitbringen. Wie viel darf man denn aus Deutschland einführen?....habe was von 500g gefunden....das wäre aber erstaunlich wenig. Vier Pfund hatten wir so angedacht.

    Sonnige Grüße aus good old Germany
    A&A

  • Schriftgröße
    #2
    500g pro Person, Mindestalter 16 Jahre. Ich bin allerdings noch nie bei der Einreise auf die Kanaren vom Zoll kontrolliert worden noch habe ich mitbekommen, dass dort kontrolliert wird (Flugreisen).

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich meine, Du darfst beliebig viel Kaffee mitbringen - es gibt keinerlei Beschränkung.
      Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich habe das hier gefunden :

        Kaffee darf ebenfalls von den Kanaren eingeführt werden

        Kaffee (Mindestalter: 15 Jahre)
        500 g Kaffee oder
        200 g Auszüge, Essenzen oder Konzentrate aus Kaffee oder Zubereitungen auf der Grundlage dieser Waren oder auf der Grundlage von Kaffee.
        Liebe Grüße Gitte






        Lebe heute, denn wer kann schon sagen was
        morgen wird.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mitnehmen darfst du so viel Kaffe du willst (Zigaretten, Alkohol etc. übrigends auch). Sowohl nach Spanien/TF wie auch DE.

          Du musst nur bei der Einreise es dem Zoll angeben und dann evt. entsprechende Steuer/IGIC/Einführgebühr bezahlen.
          Wenn Du zu denen gehst und nett Fragst ob sie den ganzen Papierkram machen wollen bei 4 Paketen Kaffee für vllt 10? die du dann bezahlen müsstest... vllt verzichten sie dann drauf...

          Hab ich auch schon erlebt. 1 Paket Kaffee mehr aus Lux. nach DE mitgebracht als es die Freimenge erlaubt. Bei der Grenzkontrolle wurde ich gefragt "Haben sie was anzumelden/zu versteuern"? Ich denen dann wahrheitsgemäß gesagt hab ein Paket Kaffee mehr dabei als die Freimenge.
          Paket kostete in Lux irgendwas um 4,7?, sprich 90 Cent Steuern hätte ich bezahlen müssen... Da ich sonst nichts zu versteuern hatte, haben die gesagt "ausnahmsweise lassen wir sie so durch".

          Sprich: Wenn Du gefragt wirst geb die 4 Pakete an, wenn nicht würde ich sie einfach mitnehmen, zumal da bei 4 Paketen noch nicht mal von "Gewerbsmäßiger" Einführ ausgegangen werden kann... > 6 Pakete (~"halb Jahresration") würde ich aber anmelden vorher, oder zumindest mal telefonisch erfragen ob das notwendig ist...
          El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
          La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
          El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Fahr über Luxusland

            und mach den Kofferraum voll .
            Es fragt dich keine Sau .

            Saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Sonne56 Beitrag anzeigen
              Ich habe das hier gefunden :

              Kaffee darf ebenfalls von den Kanaren eingeführt werden

              Kaffee (Mindestalter: 15 Jahre)
              500 g Kaffee oder
              200 g Auszüge, Essenzen oder Konzentrate aus Kaffee oder Zubereitungen auf der Grundlage dieser Waren oder auf der Grundlage von Kaffee.
              Das sind die Angaben von Teneriffa nach Deutschland, die Frage galt bezüglich der Angaben Deutschland nach Teneriffa
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                500g pro Person, Mindestalter 16 Jahre. Ich bin allerdings noch nie bei der Einreise auf die Kanaren vom Zoll kontrolliert worden noch habe ich mitbekommen, dass dort kontrolliert wird (Flugreisen).
                Ich habe schon oft genug am TFS gesehen, dass Reisende aus der EU vom Zoll gefilzt wurden, drauf verlassen würde ich mich nicht....
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Is ja nu 'n problematisch Problem, jejeben dass 'mer hier sooo tolle Anjeboote an Kaffeeee ham, wo die deutsche Plörre, die ain so flickerich macht, durch schön italo-Lavazza, den hier och jibbt, aus die Espressokanne ain mehr bessa auf Stimmung hält, oder een brasilianisch jebrühter ooch nich so oone is.

                  Unn ohne Zolljezitter.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Andere bringen deutsches Toilettenpapier mit . . . jedem das Seine.
                    Vermutlich geht es aber um die zollfreie Menge, ansonsten darf man eine ganze Schiffsladung mitbringen.
                    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Guten Morgen,

                      danke für die Rückmeldungen.
                      LaTorre, guter, lustiger Beitrag. Wir müssen zugeben, dass wir noch keine Erfahrungen im Kaffeebereich gemacht haben, die vier Pfund sind eher sowas wie ne Notration xD


                      Liebe Grüße aus dem sonnigen aber kalten Deutschland (5°C)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich habe früher auch Kaffee mitgebracht.
                        Seit es bei LIDL deutschen Kaffee gibt, kaufe ich den dort.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Stimmt!
                          Ich habe auch jedes Jahr Kaffee mitgenommen, aber wie gesagt beim Lidl gibt's unseren Kaffee also sagen wir mal der den wir gewohnt sind. Ich hoffe Mercadona bietet auch mal diesen Kaffee an, mit den Brotsorten bin ich mittlerweile sehr zufrieden.
                          Was du anderen zufügst, fügst du dir zu.

                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ein klein wenig Experimentierfreude kann man sich im Urlaub ja leisten, ich kann aber verstehen das beim Kaffee für manche Leute der Spaß aufhört.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X