Residencia beantragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Residencia beantragen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Residencia beantragen

    Hallo, ich verbringe ein Jahr auf Teneriffa und zwar als Au Pair. Ich möchte gerne die NIE und Residencia beantragen.
    Dafür muss das Formular EX-18 ausgefüllt werden, man benötigt einen gültigen Pass mit Fotokopie und Passfotos - so viel habe ich bereits herausgefunden.
    Dann habe ich teilweise von einem Nachweis über finanzielle Mittel gehört. Wie darf ich mir das vorstellen? Muss ich dann eine bestimmte Summe auf meinem Konto nachweisen?
    Außerdem wurde manchmal/immer ein Nachweis der Krankenversicherung benötigt. Ich habe bisher nur die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Ist die Vorlage oder Kopie der Karte ausreichend als Nachweis?
    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Vielleicht hat jemand in letzter Zeit die Sachen beantragt oder kennt sich aus, denn es scheint, als würden sich die geforderten Unterlagen oft ändern.

  • Schriftgröße
    #2
    Es gibt schon Einiges zu beachten:

    http://www.aupairinspain.es/como-ser...pair-in-spain/
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke schon einmal.
      Also müsste die EHIC theoretisch reichen, ich bin mir nur unsicher, ob es den Behörden auch reicht. Allerdings konnte ich auf der Seite nichts zu dem Einkommensnachweis finden und auch nichts bezogen auf die Residencia, worauf meine Frage eigentlich abzielte.
      Es könnte allerdings auch an meinen noch ausbaufähigen Spanisch-Kenntnissen liegen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo und Willkommen,

        wenn man die Suchfunktion nutzt findet man viele Threads zum Thema Residencia z.B. hier.

        In Kürze:
        Für EU-Bürger geht im Wesentlichen um die Eintragung ins Ausländerregister. Man braucht einen Arbeitsvertrag, oder Rentennachweis, oder Nachweis über Ersparnisse die für drei Jahre reichen. Zudem eine Krankenversicherung die hier zahlt, eine Versicherung im Ausland tut dies nicht und darum reicht auch die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) nicht. Wenn einem die Bürokratie zu viel ist, dann ist man besser bedient wenn man sich Dienstleistern bedient die sich darum kümmern.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

          gibt auch Seiten auf deutsch
          https://www.aupairworld.com/de/au_pa...u_pair/visa/eu

          und die offizielle spanische Seite zum Aufenthalt
          http://extranjeros.empleo.gob.es/es/...102/index.html
          Zuletzt geändert von keule; 15.08.2015, 11:06.

          Kommentar

          Lädt...
          X