Itv

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Itv

    Anfang dieses Jahres habe ich einen Toyota Yaris nach Teneriffa überführt. Weil ich mit diesem auch Fahrräder transportieren wollte, ließ ich noch vor der Überführung eine Anhängekupplung mit EU-Zulassung vom renommierten deutschen Hersteller ?Westfalia? für diesen Fahrzeugtyp an das Fahrzeug anbauen.
    Ordnungsgemäß wollte ich das Auto innerhalb eines halben Jahres nach Überführung in Spanien anmelden. Als erstes akzeptierte der ITV die Anhängekupplung nicht. Trotz EU-Zulassung und einer vom Hersteller zur Verfügung gestellten Konformitäts-Erklärung musste ich die Anhängekupplung wieder abbauen lassen.
    Die ich die Anhängekupplung nach wie vor brauche und sie nach erfolgter Anmeldung und Zulassung in Spanien legalisieren wollte, habe ich mich zusammen mit meiner Autowerkstatt in Adeje beim Leiter des dortigen ITV-Stützpunktes nach den Bedingungen für eine ITV-Abnahme erkundigt. Dort wurde uns mitgeteilt, dass ich außer der Konformitätserklärung, den üblichen Fahrzeugpapieren und Ausweis, noch eine Homologationsbescheinigung vom Hersteller im Original benötige. Dann würde die Anhängekupplung im Fahrzeugbrief eingetragen und könnte legal benutzt werden.
    Nach dem ich nun alle notwendigen Unterlagen beschafft hatte, hat meine Werkstatt das Fahrzeug mit wieder angebauter Kupplung beim ITV vorgeführt, mit dem Ergebnis, dass der ITV die Anhängekupplung nicht akzeptiert hat.
    Ich halte das für eine sehr, sehr willkürliche Auslegung.
    In jedem anderen Land der EU würde die Anhängekupplung akzeptiert. Warum nicht in Spanien.
    Ich habe mittlerweile schon einige Kosten für die Anhängekupplung selbst sowie für Ab- und Anbau aufbringen müssen und möchte sie auch legal nutzen.
    Was muss ich anstellen, dass mir das ermöglicht wird?

  • Schriftgröße
    #2
    willkür begegnet einem hier oft, insbesondere wenn man keine etalbierte gestoria einsetzt.

    wie steht es denn um deine spanischkenntnisse? kannst du ausschließen, dass es zu missverständnissen gekommen ist?

    wenn es von der sprachlichen seite funktioniert, lass dir doch von den herrschaften schriftlich (unter angabe von name/dienstnummer etc.) geben, was sie auszusetzen haben. im grunde ist es ein schlechter witz, dass hier europäische homologationen nicht reibungslos anerkannt werden. ich hatte selbst mal vorgehabt, einen in deutschland ohne probleme zulassungsfähigen jeep hierher zu importieren, hab es aber sein lassen, weil das wahrscheinlich ein monate- wenn nicht jahrelanges theater geworden wäre.

    ich sehe das wie vieles andere auch als nichts weiter an als eine arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

    vielleicht schonst du in diesem falle deine nerven, wenn du eine gestoria einsetzt, in anderen threads werden adressen genannt. das wurmt einen, aber nerven sind auch einiges wert....
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von pos Beitrag anzeigen
      Anfang dieses Jahres habe ich einen Toyota Yaris nach Teneriffa überführt. Weil ich mit diesem auch Fahrräder transportieren wollte, ließ ich noch vor der Überführung eine Anhängekupplung mit EU-Zulassung vom renommierten deutschen Hersteller ?Westfalia? für diesen Fahrzeugtyp an das Fahrzeug anbauen.
      Ordnungsgemäß wollte ich das Auto innerhalb eines halben Jahres nach Überführung in Spanien anmelden. Als erstes akzeptierte der ITV die Anhängekupplung nicht. Trotz EU-Zulassung und einer vom Hersteller zur Verfügung gestellten Konformitäts-Erklärung musste ich die Anhängekupplung wieder abbauen lassen.
      Die ich die Anhängekupplung nach wie vor brauche und sie nach erfolgter Anmeldung und Zulassung in Spanien legalisieren wollte, habe ich mich zusammen mit meiner Autowerkstatt in Adeje beim Leiter des dortigen ITV-Stützpunktes nach den Bedingungen für eine ITV-Abnahme erkundigt. Dort wurde uns mitgeteilt, dass ich außer der Konformitätserklärung, den üblichen Fahrzeugpapieren und Ausweis, noch eine Homologationsbescheinigung vom Hersteller im Original benötige. Dann würde die Anhängekupplung im Fahrzeugbrief eingetragen und könnte legal benutzt werden.
      Nach dem ich nun alle notwendigen Unterlagen beschafft hatte, hat meine Werkstatt das Fahrzeug mit wieder angebauter Kupplung beim ITV vorgeführt, mit dem Ergebnis, dass der ITV die Anhängekupplung nicht akzeptiert hat.
      Ich halte das für eine sehr, sehr willkürliche Auslegung.
      In jedem anderen Land der EU würde die Anhängekupplung akzeptiert. Warum nicht in Spanien.
      Ich habe mittlerweile schon einige Kosten für die Anhängekupplung selbst sowie für Ab- und Anbau aufbringen müssen und möchte sie auch legal nutzen.
      Was muss ich anstellen, dass mir das ermöglicht wird?
      Wenn Du einen Profi dran lässt und nicht irgendeine Werkstatt in Adeje, klappt das auch problemlos mit der Zulassung.


      Gerade, wie im anderen Thread schon erwähnt, mit einem Freund erlebt, selbst ausgebautes Wohnmobil und selbst geschweißter Dachträger aus Edelstahl, mit den Leuten der dort erwähnten Werkstatt überhaupt kein Problem.

      Spricht perfekt englisch, weil dort gelebt und mit einer Engländerin verheiratet

      Peter

      http://www.homologamg.com/
      Nur solche Profis, die praktisch den ganzen Tag nix anderes machen, als sich mit dem ITV rumzuärgern, bekommen das hin.

      Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass der ITV in Güimar in solchen Sachen wesentlich kompetenter ist als der zum Beispiel in Chafiras.
      Bei meinem damaligen chef wollte der von Chafiras die Felgen am Nissan Patrol nicht akzeptieren, obwohl Original, zum TÜV nach Güimar gefahren, alles problemlos abgenommen.

      Vielleicht vor allem anderen noch mal da Dein Glück versuchen.
      Zuletzt geändert von Achined; 26.06.2015, 23:14.
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        also achined, ob die sich mit dem itv tatsächlich rumärgern oder davon profitieren, da hab ich so meine zweifel
        ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke für die Tipps!. Wo nur finde ich solche Profis?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Achined zu Deiner neuen Signatur
            Zwei Gemüse schämen sich sehr und werden ganz rot, die Paprika und Tomaten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von pos Beitrag anzeigen
              Danke für die Tipps!. Wo nur finde ich solche Profis?
              Die von mir zitierten Mitarbeiter von http://www.homologamg.com/

              610 956 198, 627 687 170, einer davon heisst Peter, er spricht fließend Englisch, das Büro ist, so weit ich weiss, in San Isidro?

              Aber einfach mal anrufen oder Whatsapp schicken und informieren, was gemacht werden muss, um den ITV zu überleben.

              Das Projekt mit dem Wohnmobil hat mit dem gesamten Projekt (Fotos, Vermessung usw) und dem Papierkram (xx Seiten, verschickt nach Madrid) 400 Taler gekostet, da wird so "was einfaches" wie die Anhängerkupplung weit darunter legen, die Papiere hast Du ja eigentlich schon komplett.
              Und für die Auskunft selbst wird Peter nix verlangen, der kassiert erst, wenn Du ihm den Auftrag erteilen würdest, was zu machen.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von pos Beitrag anzeigen
                Anfang dieses Jahres habe ich einen Toyota Yaris nach Teneriffa überführt. Weil ich mit diesem auch Fahrräder transportieren wollte, ließ ich noch vor der Überführung eine Anhängekupplung mit EU-Zulassung vom renommierten deutschen Hersteller ?Westfalia? für diesen Fahrzeugtyp an das Fahrzeug anbauen.
                Ordnungsgemäß wollte ich das Auto innerhalb eines halben Jahres nach Überführung in Spanien anmelden. Als erstes akzeptierte der ITV die Anhängekupplung nicht. Trotz EU-Zulassung und einer vom Hersteller zur Verfügung gestellten Konformitäts-Erklärung musste ich die Anhängekupplung wieder abbauen lassen.
                Die ich die Anhängekupplung nach wie vor brauche und sie nach erfolgter Anmeldung und Zulassung in Spanien legalisieren wollte, habe ich mich zusammen mit meiner Autowerkstatt in Adeje beim Leiter des dortigen ITV-Stützpunktes nach den Bedingungen für eine ITV-Abnahme erkundigt. Dort wurde uns mitgeteilt, dass ich außer der Konformitätserklärung, den üblichen Fahrzeugpapieren und Ausweis, noch eine Homologationsbescheinigung vom Hersteller im Original benötige. Dann würde die Anhängekupplung im Fahrzeugbrief eingetragen und könnte legal benutzt werden.
                Nach dem ich nun alle notwendigen Unterlagen beschafft hatte, hat meine Werkstatt das Fahrzeug mit wieder angebauter Kupplung beim ITV vorgeführt, mit dem Ergebnis, dass der ITV die Anhängekupplung nicht akzeptiert hat.
                Ich halte das für eine sehr, sehr willkürliche Auslegung.
                In jedem anderen Land der EU würde die Anhängekupplung akzeptiert. Warum nicht in Spanien.
                Ich habe mittlerweile schon einige Kosten für die Anhängekupplung selbst sowie für Ab- und Anbau aufbringen müssen und möchte sie auch legal nutzen.
                Was muss ich anstellen, dass mir das ermöglicht wird?
                Bienvenido a Canarias

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zulassungsstellen in Deutschland sind auch keine Wohlfühloase.....
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    sind dir da konkret fälle aus deutschland bekannt, in denen coc-papiere aus anderen eu-ländern nicht anerkannt werden?
                    ...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X