Lärmschutz auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Lärmschutz auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Lärmschutz auf Teneriffa

    Hallöle Forengemeinde,
    mein Mann und ich wohnen seit 1 Monat in San Isidro und möchten gerne für 1Jahr bleiben.
    Nun haben wir gegenüber eine Werkstatt für Tauchzubehör und Flaschenbefüllung, unser Vermieter sagte uns das die keinen Lärm machen,aber der Kompressor läuft von morgens um 7Uhr bis abends um 20-21 Uhr 7Tage die Woche zu unserem Entsetzen hat nun daneben noch eine Autowerkstatt eröffnet und der Lärm kommt nun noch dazu.
    Meine Frage: Kann denn jeder soviel Lärm machen wie er will oder gibt es auch
    auf Teneriffa irgendwelche Gesetzbestimmungen?
    Wir sind ja nicht kleinlich aber soviel Lärm haben wir nicht einmal in Berlin und wir wohnen im Zentrum.
    Bitte keine blöden Sprüche, von wegen umziehen, es sei denn mit kontruktiven Vorschlägen!, und Mietangeboten
    Liebe Grüße
    Bea
    Wenn ein Mensch mit Dir über seine Probleme spricht,
    dann jammert er NICHT, er vertraut Dir!!!!

  • Schriftgröße
    #2
    Ich kann dir zwar nichts zu der Gesetzeslage sagen, aber ich kann dir sagen das sich hier wohl keiner darum kümmert. Da wurde an einem Feiertag ein Bad von Fliesen befreit mit einem Bohrhammer und das hat niemanden gestört und wir sind mitten in einem Wohngebiet.


    Scheint völlig normal zu sein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @Bea2412
      unter Lärm versteht nun mal jeder etwas anderes, aber in der Regel ist es so dass in allen südlichen Ländern der Geräuschpegel "etwas" höher ist wie in Deutschland.

      Auch in Deutschland gibt es "Reine Wohngebiete" und zb. Mischgebiete.
      Wie es in San Isidro ist kann man nur sagen wenn man die Strasse kennt.
      Aber auf Teneriffa nimmt man das nicht so genau und wenn man ein Gebäude sieht wo im Erdgeschoss KEINE Wohnungen, sondern Geschäfte sind - sollte man mit Geräuschen immer rechnen.
      Wenn unten Geschäfte oder Werkstätten sind sollte man sich etwas anderes suchen.
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Es gibt auch hier in Spanien Bestimmungen über Lärm und Ruhezeiten, die auch dem Ayuntamiento bekannt sind.

        https://sede.granadilladeabona.es/po...S/1/0_80_1.pdf

        3.- El horario de utilización de la maquinaria empleada en obras que
        provoque molestias y perturbaciones especiales, como los martillos,
        neumáticos, excavadoras y compresores, se limita al período desde las OCHO
        A LAS DIECIOCHO horas, en días laborales.
        Also Kompressoren nur von 08-18:00 Uhr


        Das mit dem Bohrhammer am Wochenende ist eher Freizeitbeschäftigung, da haben die Leute nun mal Zeit, selbst was zu machen, wenn kein Geld für Handwerker vorhanden ist.

        Bei uns gegenüber hat jemand eine Werkstatt in einer Garage, da wurde vor kurzem nach 23:00 noch Holz mit der Kreissäge bearbeitet.

        Wenn es bei uns was zu machen gibt, versuche ich schon, in der Mittagszeit nicht gerade mit dem Trennschleifer zu arbeiten oder anderweitigen Lärm zu machen, aber Sonntags ist rundum überall Baustelle, wenn die Leute was zu reparieren haben, da wird sogar unter freiem Himmel gerade ein Autodach lackiert.....
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
          Es gibt auch hier in Spanien Bestimmungen über Lärm und Ruhezeiten, die auch dem Ayuntamiento bekannt sind.

          https://sede.granadilladeabona.es/po...S/1/0_80_1.pdf



          Also Kompressoren nur von 08-18:00 Uhr


          Das mit dem Bohrhammer am Wochenende ist eher Freizeitbeschäftigung, da haben die Leute nun mal Zeit, selbst was zu machen, wenn kein Geld für Handwerker vorhanden ist.

          Bei uns gegenüber hat jemand eine Werkstatt in einer Garage, da wurde vor kurzem nach 23:00 noch Holz mit der Kreissäge bearbeitet.

          Wenn es bei uns was zu machen gibt, versuche ich schon, in der Mittagszeit nicht gerade mit dem Trennschleifer zu arbeiten oder anderweitigen Lärm zu machen, aber Sonntags ist rundum überall Baustelle, wenn die Leute was zu reparieren haben, da wird sogar unter freiem Himmel gerade ein Autodach lackiert.....
          Danke Achined für Deine Antwort, der Beitrag von Windus1947 entspricht genau das was ich nicht hören möchte blöde aus Langeweile besserwissende Kommentare.
          Nur leider kann ich Deinen Link mit der PDF Datei nicht öffnen, hast Du noch etwas anderes für mich???
          Und was ist mit Sonn-und Feiertagen????
          Liebe Grüße
          Bea
          Wenn ein Mensch mit Dir über seine Probleme spricht,
          dann jammert er NICHT, er vertraut Dir!!!!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Frag doch einfach mal nach in Granadilla beim Rathaus, Stichwort wie im Titel des Textes angegeben

            ORDENANZA MUNICIPAL SOBRE PROTECCIÓN DEL MEDIO
            AMBIENTE URBANO CONTRA LA EMISIÓN DE RUIDOS Y
            VIBRACIONES

            In Anhang noch mal die Anordnung der Gemeinde Granadilla

            Von Sonntag steht da nix.

            Es steht aber jedem das Recht zu, sich über Lärm zu beschweren:

            4.- Toda persona natural o jurídica podrá denunciar ante el Ayuntamiento
            el anormal funcionamiento de cualquier actividad, instalación o vehículo, a los
            efectos de las prescripciones de la presente Ordenanza. La denuncia será
            comprobada por la policía local o por técnicos Municipales.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Achined; 14.06.2015, 19:30.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
              3.- El horario de utilización de la maquinaria empleada en obras que
              provoque molestias y perturbaciones especiales, como los martillos,
              neumáticos, excavadoras y compresores, se limita al período desde las OCHO
              A LAS DIECIOCHO horas, en días laborales.
              Bedeutet das nicht "Arbeitstage"? Zumindest sollten damit Sonn- und Feiertage darunterfallen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ja, könnte sein, manchmal stehen die Sonntage usw. aber auch separat, damit es ganz klar ist.

                Aber immerhin ein Ansatz, den Krach in Grenzen zu halten.
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Lärmschutz auf Teneriffa?

                  Praktisch kein Wochenende ohne sehr laute Musik bis morgens um 4 Uhr.
                  So vergeht praktisch kein Wochenende ohne geknalle mit Böllern. Da frage ich mich wo die Krachmacher ihr Feuerwerk her haben und Lärmschutz für einige nicht gilt.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Bea2412
                    wie Achined schrieb kann der Kompresssor von 8.00 - 18.00 Uhr durchlaufen, wirkliche Ruhe werdet ihr dabei aber auch nicht haben.

                    Und wenn euer Vermieter sagte von dem Tauchzubehör geht kein Lärm aus, so kann das aus seiner Sicht völlig der Wahrheit entsprechen - vieleicht ist er Spanier oder schon lange in Spanien und hat eine andere Sichtweise auf das was er für Lärm hält?!

                    Was wollt ihr denn machen? - verklagen ? wohl sicher nicht, dann wäre Umziehen die bessere Lösung.

                    Ein wenig zum Thema als Link für euch:
                    http://www.spiegel.de/reise/europa/s...-a-806676.html

                    http://www.spiegel.de/panorama/spani...-a-935937.html

                    http://www.sueddeutsche.de/reise/lae...ohren-1.229915

                    Und etwas aus Deutschland zum „Mischgebiet“
                    http://www.123recht.net/forum_topic....15980&ccheck=1

                    Als Mischgebiet dürfte auch euer Wohnraum gelten - wenn dort auch Werkstätten sind.

                    Aber mal ganz im Ernst, ich war 1970 zum erstenmal auf Teneriffa - in der Folge sehr oft- wenn ich daran denke wie noch in den 80 er und 90 er Jahren die Musikboxen aufgedreht wurden - aus jeder Richtung kam mit voller Lautstärke eine andere Musik -
                    so hat sich das in den letzten Jahren doch wesentlich gebessert.

                    Leider wird das euch nicht viel nutzen - wenn dort Gewerbe genehmigt ist - werdet ihr mit den Geräuschen leben müssen - oder umziehen.
                    ( siehe den Bericht aus Deutschland)
                    Zuletzt geändert von windus1947; 15.06.2015, 09:17.
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier der Rechtsweg zielführend ist. Selbst wenn sich kurzfristig eine Besserung ergeben sollte, wird das vermutlich eine ziemlich verkorkste Nachbarschaft werden. Ich glaube ich würde mich selbst an der Nase nehmen und bei der nächsten Bleibe die Nachbarschaft gründlich ansehen ... und dem Vermieter nicht alles glauben ...
                      https://www.finca-la-castana.de


                      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

                      Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @Robert.weltenbummler
                        wie Bea in Permalink #5 ganz eindeutig schrieb, will sie davon nichts hören -
                        ertragen oder umziehen.

                        Wenn der Vermieter Spanier ist ( oder seit langen in Spanien lebt) hat er eine ganz andere Sicht auf das was "Lärm" ist.
                        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                        Gruß Günter

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                          Lärmschutz auf Teneriffa?

                          Praktisch kein Wochenende ohne sehr laute Musik bis morgens um 4 Uhr.
                          So vergeht praktisch kein Wochenende ohne geknalle mit Böllern. Da frage ich mich wo die Krachmacher ihr Feuerwerk her haben und Lärmschutz für einige nicht gilt.
                          Alles Hedonisten allererster Güte. Früher war's insofern m.E. schon besser.

                          P.S. Hedonismus i.S.v. einer nur an momentanen Genüssen orientierten egoistischen Lebenseinstellung. Spaßgesellschaft halt.
                          Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 16.06.2015, 09:50.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Bea2412 Beitrag anzeigen
                            ..., der Beitrag von Windus1947 entspricht genau das was ich nicht hören möchte blöde aus Langeweile besserwissende Kommentare.
                            So sehe ich Windus`Posting aber überhaupt nicht!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                              @Bea2412
                              wie Achined schrieb kann der Kompresssor von 8.00 - 18.00 Uhr durchlaufen, wirkliche Ruhe werdet ihr dabei aber auch nicht haben.

                              Und wenn euer Vermieter sagte von dem Tauchzubehör geht kein Lärm aus, so kann das aus seiner Sicht völlig der Wahrheit entsprechen - vieleicht ist er Spanier oder schon lange in Spanien und hat eine andere Sichtweise auf das was er für Lärm hält?!

                              Was wollt ihr denn machen? - verklagen ? wohl sicher nicht, dann wäre Umziehen die bessere Lösung.

                              Ein wenig zum Thema als Link für euch:
                              http://www.spiegel.de/reise/europa/s...-a-806676.html

                              http://www.spiegel.de/panorama/spani...-a-935937.html

                              http://www.sueddeutsche.de/reise/lae...ohren-1.229915

                              Und etwas aus Deutschland zum „Mischgebiet“
                              http://www.123recht.net/forum_topic....15980&ccheck=1

                              Als Mischgebiet dürfte auch euer Wohnraum gelten - wenn dort auch Werkstätten sind.

                              Aber mal ganz im Ernst, ich war 1970 zum erstenmal auf Teneriffa - in der Folge sehr oft- wenn ich daran denke wie noch in den 80 er und 90 er Jahren die Musikboxen aufgedreht wurden - aus jeder Richtung kam mit voller Lautstärke eine andere Musik -
                              so hat sich das in den letzten Jahren doch wesentlich gebessert.

                              Leider wird das euch nicht viel nutzen - wenn dort Gewerbe genehmigt ist - werdet ihr mit den Geräuschen leben müssen - oder umziehen.
                              ( siehe den Bericht aus Deutschland)
                              Hallo Windus1947, na siehste geht doch, passable Antwort mit der ich etwas anfangen kann:-)
                              Unser Vermieter ist kein Spanier und lebt hier nicht, selbst der Verwalter der im Haus wohnt,sagte erst neulich zu Leuten die sich die Gegend und das Wohnhaus wegen evtl. Anmietung angesehen haben, das es hier sehr ruhig ist, ich hab die Welt nicht mehr verstanden, mein Mann wurde befragt als er etwas aus dem Auto holte und sagte dann natürlich wie die Lautstärke in Echt ist. Sie sagten dann wohnen sie lieber woanders.
                              LG Bea
                              Wenn ein Mensch mit Dir über seine Probleme spricht,
                              dann jammert er NICHT, er vertraut Dir!!!!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von robert.weltenbummler Beitrag anzeigen
                                Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier der Rechtsweg zielführend ist. Selbst wenn sich kurzfristig eine Besserung ergeben sollte, wird das vermutlich eine ziemlich verkorkste Nachbarschaft werden. Ich glaube ich würde mich selbst an der Nase nehmen und bei der nächsten Bleibe die Nachbarschaft gründlich ansehen ... und dem Vermieter nicht alles glauben ...
                                Ging nicht anders haben aus Deutschland gemietet, sind aber auf der Suche, natürlich mit ansehen der Nachbarschaft, was jetzt kein Problem mehr darstellt, da wir vor Ort sind.
                                LG Bea
                                Wenn ein Mensch mit Dir über seine Probleme spricht,
                                dann jammert er NICHT, er vertraut Dir!!!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Bea2412
                                  komisch, ich habe im #3 nicht anderes als in #6 geschrieben, (außer den Links)

                                  Aber ihr werdet den Hausmeister nicht verstehen, weil unter "Lärm" wirklich jeder etwas anderes versteht.

                                  Hier haben sich schon Urlauber über die Müllabfuhr beschwert und manche Urlauber beschweren sich über "Mövenlärm" auf einer Finca am Meer.

                                  Ich wünsche euch eine erfolgreiche Suche.
                                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                  Gruß Günter

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Seit Jahren raten wir in diesem Forum Umsiedlern zuerst NICHT fest zu mieten, ohne die örtlichen Umstände geklärt oder erkannt zu haben, sondern erst einmal frei irgendwo, sozusagen als Sprungbrett, bis man dann, nach dem Probewohnen, den endgültigen Vertrag macht oder sich während dieser Probemiete ein definitives Wohnziel "erarbeitet", d. h. man sucht DEN IDEALEN ORT, ruhige Wohnlage, gute Anbindung an Versorgung und Verkehr und was es so braucht, um auf Jahre glücklich sein zu können.

                                    Wenn es sich dann dort auch verändert, ist natürlich KISMET, aber dafür kann man dann selbst ja nichts.

                                    Kenne soviele verkorkste Mitverhältnisse, schlimmer noch Wohnungskäufe, wie z. B. im ständigen Nebel leben zu müssen ( 65jähriges Ehepaar am Los Rodeos-Flughafen ), die ihres Lebens nicht froh werden, weil ihnen nun keiner das Haus mehr abkauft und sie drin bleiben müssen, da Kapital weg ist.

                                    Alles sah so positiv aus, als sie im Hochsoomer gleich bei Besichtigung den Vertrag machten: da war das Wetter top ! Geld auf dem Tisch, der Vertrag auch, dann war der Verkäufer weg.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X