Import / Einfuhr / Zulassung OLDTIMER

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Import / Einfuhr / Zulassung OLDTIMER

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Import / Einfuhr / Zulassung OLDTIMER

    Hallo, kennt sich Jemand mit der Einfuhr und Zulassung speziell von Oldtimern aus (H-Kennzeichen)? Danke

  • Schriftgröße
    #2
    Die bekommen hier nur ein "H" Kennzeichen, wenn sie für Spanien historisch wertvoll sind.

    Hatte mal die Planung, für meinen Landcruiser auch ein "H"-Kennzeichen zu beantragen.


    Versuch mal mit denen hier Kontakt aufzunehmen:

    http://www.feva.es/es/asociados
    http://clubdeamigosdeloscochesantigu...ogspot.com.es/
    Zuletzt geändert von Achined; 12.06.2015, 14:06.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das Prozedere wird hier beschrieben: PDF vom TUV Rheinland
      Mir ist aufgefallen, dass die wenigsten historischen Fahrzeuge auf Teneriffa ein solches Kennzeichen haben.
      historisch.jpg

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Weil das ein vollkommenes Drama ist, hier ein H Kennzeichen zu bekommen. Das dauert durchschnittlich Jahre
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist ein langer Werdegang. Und alles muss original sein am Fahrzeug.

          http://www.matriculahistorica.es/reglamento.html
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Oldtimer

            Danke erst einmal für die Hilfe, mal sehen was die kanarischen Bürokraten und ITV Spezialisten alles von mir wollen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              das hängt von vielen dingen ab, tag, person, laune....

              wir sind gespannt auf deine erfahrungsberichte.

              auch beim thema kfz-zulassung (nicht nur oldtimer) ist es ein armutszeugnis, wie wenig homogenität in unserem gemeinsamen europa bislang erreicht ist.

              manchmal frag ich mich, was die jungs und mädels in brüssel eigentlich so den ganzen tag machen...
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
                manchmal frag ich mich, was die jungs und mädels in brüssel eigentlich so den ganzen tag machen...
                Dafür Sorge tragen, dass der Fresstrog täglich reichlich gefüllt wird und gefüllt bleibt. Diese Tradition wird gepflegt und verfeinert und bleibt für die Verursacher Straffrei. Sie wollen also keinen Fortschritt, oder?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Warum Unwissenheit und fehlende Sprachkenntnis immer mit der Ausrede der Beamten-oder Behördenwillkür entschuldigt werden verstehe ich nicht. Es wird überall darauf hingewiesen, dass in Spanien diese Behördengänge am Besten von einer Gestoria erledigt werden sollen, so wie es auch unter Einheimischen üblich ist. Mit der "do it yourself" Mentalität kommt man meistens nicht so weit. Wo liegt also das Problem?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    wenn die spanischkenntnisse nicht ausreichend sind, geb ich dir recht, justin. wenn aber ein spanischsprechender mensch die nötige zeit mitbringt, weil er vielleicht sonst nichts besseres zu tun hat, dann kann man mit dem selbst erledigen schon geld sparen. ich z. b. investiere das ersparte dann lieber in einem einheimischen restaurant, als einen gestor durchzufüttern, der gute beziehungen zu einem beamten hat.
                    ...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ein sehr schlechter Tipp um Geld zu sparen. Nur ein kleiner Denkanstoss: Warum haben ausgerechnet die nichtspanischsprechenden soviel Probleme bei den Behördengängen? Warum lassen sogar die Einheimischen fast alles in der Hand einer Gestoria obwohl sie perfekt spanisch sprechen? Das Thema "gute Beziehungen zu einem Beamten" ist nicht mehr aktuell, fast alle Vorgänge werden heutzutage über die jeweilige Software abgewickelt ohne das der jeweilige Beamte Einfluss nehmen kann. Das beste Beispiel ist der Finanzbeamte, der genau 15 Minuten Zeit hat einen Besuch eines Bürgers abzuwickeln, auf seinem Computer läuft eine Uhr rückwärts, keine Ahnung wer diesen Quatsch erfunden hat, das kommt mir schon etwas deutsch vor.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ich sag doch, die nicht gut spanisch sprechenden sollten sich schon eher einer gestoria bedienen. oder eben wenn man zeit sparen will oder muss.

                        ich hab mich vor 7 jahren einer gestoria bedient, um die geschichte mit der autoanmeldung vom hals zu haben. war nicht eben billig. leider hat auch die qualität nicht gestimmt, weil eine falsche steuerklasse eingetragen wurde, was nachher zur korrektur jede menge aufwand bedeutete.

                        da mach ich das dann doch lieber selbst. so ein paar formulare ausfüllen schreckt mich jedenfalls nicht ab.

                        ansonsten soll das doch jeder halten, wie er will.
                        ...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Was hat denn das alles wieder mal mit einer Oldtimerzulassung zu tun? Trollt ihr aus Spaß hier rum? Ich hab den Mist schon zwei Mal hinter mir und werde es mir nie wieder antun. Das letzte Mal waren es 2 1/2 Jahre, bis ich die verdammte Resolution endlich in den Fingern hatte.
                          Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                          🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Oldtimer

                            ->sundaynite, klingt ja vielversprechend. Ich glaube ich lass das auf jeden Fall nen Profi machen. Spreche zwar (relativ) perfekt Spanisch aber ich denke hier sind Beziehungen doch sehr wichtig. Na mal sehen, vielleicht wird das Pferdchen auch als normales Auto importiert und später als Oldtimer. Bin im Moment recht unschlüssig was ich machen soll.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X