In Deutschland
IATA beschließt Handgepäck Reduzierung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Viel Lärm um nichts. Aus dem sogenannten Beschluss wurde ein Vorschlag und der wurde in der Luft zerrissen.
- Top
Kommentar
Wenn sich jeder an das maximal zugelassene Handgepäck halten würde, gäbe es auch weniger Probleme.
Bei den Billigfliegern klappt das problemlos bei den Grossen (Condor, AirBerlin, Tui etc) weniger, weil die einfach nicht kontrollieren.
Manche Leute nehmen ihren gesamten Hausstand mit in die Kabine. Dabei sagt doch eigentlich das Wort Handgepáck schon aus, dass es sich um Gepáck handelt, welches ich während des Fluges benötige.
Sonst schleppe ich ja auch keine Zentner mit mir herum.
Die Passagiere müssen kontrolliert werden und dann gibt es auch keine Probleme mehr.
Viel schlimmer finde ich, dass man nur noch 1 Koffer mitnehmendarf und das Gepáck nicht mehr auf 2 Koffer verteilen darf. Ein álterer Passagier hat evtl. mehr Probleme 20kg zu hantieren als 2x 10kg. Geht wohl nur "noch" bei der Condor problemlos, alle anderen kassieren fleissig ab. (Tui 75Euros)
- Top
Kommentar
Lola, wie recht du hast. ich verteile auch lieber mein gepaeck auf 2 koffer als zu versuchen umre 20 kilo zu heben. im handgepaeck habe ich nur die camera, die lebensnotwenigen medikamente und was ich an bord brauche. immer weniger als 6 kilo.
manche schleppen fast den gesamten kleiderschrank mit als handgepaeck. drum dauert auch das aussteigen spaeter so lange, bis sie alles eingesammelt haben!
- Top
Kommentar
Zitat von knolli Beitrag anzeigenes wird immer wieder gesucht wie man Leute abzocken kann.
Früher reiste man mit 10kg Übergepäck, kein Hahn hat danach geschrien.
Wenn man wenigstens Gewicht ausgleichen könnte. Ich fliege immer mit einem leeren Koffer nach Deutschland und dabei ist mein Trolly dazu noch im Koffer drin. Zurück Koffer voll, Trolly voll, Laptop in der Hand jedes schwere Kleidungsteil am Körper, egal wie sehr man schwitzt, denn Übergepäck ist unbezahlbar heut zu Tage (war früher schon teuer als meist ein Auge zugedrückt wurde, ist aber heute reine Wucherei).
Es ist ja auch schwer, einmal beim Metzger und Supermarkt in Deutschland und schon sind 15kg Leckerreien, die man hier nicht bekommt im Koffer...
Das sind alles Folgen der "Geiz ist geil" Mentalität. Viele wollen alles so günstig wie es geht (scheixx auf die Qualität), aber mit den Folgen möchte natürlich keiner leben...
Klar ist der Preis des Übergewichts beim Gepäck teuer. Aber im Gegensatz zu den Flugpreisen von damals doch ein Klacks. Und warum sollte etwas, was jeder weiß, was jeder einhalten kann, nicht teuer sein? Warum sollten andere unter der "Dummheit" einiger leiden?
- Top
Kommentar
Zitat von Natschi Beitrag anzeigen"Früher" kostete der Flug auch wesentlich mehr, Knolli!!!
Das sind alles Folgen der "Geiz ist geil" Mentalität. Viele wollen alles so günstig wie es geht (scheixx auf die Qualität), aber mit den Folgen möchte natürlich keiner leben...
Klar ist der Preis des Übergewichts beim Gepäck teuer. Aber im Gegensatz zu den Flugpreisen von damals doch ein Klacks. Und warum sollte etwas, was jeder weiß, was jeder einhalten kann, nicht teuer sein? Warum sollten andere unter der "Dummheit" einiger leiden?
Ausserdem ist das mit dem Gepäck Abzocke pur. Ein zusätzlicher 20kg Koffer kostet bei Condor ca. 100 Euro! Soviel kostet mit viel Glück hin und wieder ein oneway (und mit einem Oneway kann eine 120Kg Person + Koffer fliegen! Das Argument mit dem Kerosin zieht nicht)!
Bei meinen Flügen aus Deutschland hier her (dorthin reise ich wie gesagt mit leerem Koffer) brauche jedes mögliche Gramm an Freigepäck und bin nicht bereit bei dieser Abzocke mitzumachen, also bleibt mir nur Handgepäck und das was man am Körper trägt (sprich, auch auf dem Rückflug hier her zieh ich meine Jacke lieber an als diese in den Koffer zu stecken, genau wie die schwerste Hose und mit vollen Hosen- und Jackentaschen).
- Top
Kommentar
Bei Easyjet gefállt mir, dass das Gewicht des Handgepäcks keine Rolle spielt, sondern nur das Volumen. Wer kein Speedyboarding hat und spät zum Gate kommt, muss evtl. das Handgepäck (kostenlos) aufgeben, wenn die Maschine voll sein sollte.
Die Regelung finde ich gut. Damit wird jedem sein Platz zugesichert.
Bei der Norwegian sind die Klappen fúr das Obergepäck genial zu öffnen, da geht ein Trolly (längs, nicht quer) genau rein, wenn die Vorgaben eingehalten werden.
Es nerven die Passagiere die ganz vorne sitzen, das Flugzeug gleich stürmen und den Gang total blockieren, bis sie endlich ihren Hausstand oben untergebracht haben.
- Top
Kommentar
Zitat von knolli Beitrag anzeigenBei meinen Flügen aus Deutschland hier her (dorthin reise ich wie gesagt mit leerem Koffer) brauche jedes mögliche Gramm an Freigepäck und bin nicht bereit bei dieser Abzocke mitzumachen, also bleibt mir nur Handgepäck und das was man am Körper trägt (sprich, auch auf dem Rückflug hier her zieh ich meine Jacke lieber an als diese in den Koffer zu stecken, genau wie die schwerste Hose und mit vollen Hosen- und Jackentaschen).
- Top
Kommentar
die 3er und 6er karten gab es bei LTU. leider fiel das weg mit AB. was ich in D einkaufe kaufe ich meist in muechen beim gut sortierten edeka am airport (normale preise) packe es bei der post in einen karton und ab geht die post nach teneriffa. billiger als uebergepaeck und weniger stress hier beim abholen!
nach D habe ich nur das notwendigste dabei und kaese und schinken fuer die amigos.
- Top
Kommentar
Ich muss nochmal daran erinnern: Die IATA hat den Plan zurückgezogen!
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...a-1039415.html
Vielleicht sollte man die Überschrift des Threads ändern, damit die Sorgen nicht immer wieder hochkommen?
- Top
Kommentar
Zitat von Lola-Tenerife Beitrag anzeigenFlieg doch hin ohne aufgegebens Gepäck (spart Geld) nach Deutschlanb und zurück mit Karton, der wiegt auch weniger als ein Koffer. So kannst Du ca. 3-5 kg mehr einpacken. ist zwar nicht so schick aber .... Auch gibt es auf dem Flughafen spezielle Stofftaschen zu kaufen, mit denen man gewicht sparen kann.
- Top
Kommentar
Zitat von knolli Beitrag anzeigenstimmt absolut nicht. Früher mit der 6er Card der AirBerlin (oder war es noch LTU?) konnte man für wenig Geld 6X Hin u. Zurück im Jahr fliegen. Das gibts schon lange nicht mehr. Auch Einzelflüge waren früher billiger. Man muss schon mindestens 20 Jahre in der Zeit zurückgehen um auf teueres Fliegen zu stossen. Im Durschnitt zahle ich immer 250-350 Euro für Hin- und Zurück (selten mal 200 und noch seltener 400) in den letzten 10 Jahren und ich fliege wirklich mehrmals im Jahr zu unterschiedlichen Zeiten.
Ausserdem ist das mit dem Gepäck Abzocke pur. Ein zusätzlicher 20kg Koffer kostet bei Condor ca. 100 Euro! Soviel kostet mit viel Glück hin und wieder ein oneway (und mit einem Oneway kann eine 120Kg Person + Koffer fliegen! Das Argument mit dem Kerosin zieht nicht)!
Bei meinen Flügen aus Deutschland hier her (dorthin reise ich wie gesagt mit leerem Koffer) brauche jedes mögliche Gramm an Freigepäck und bin nicht bereit bei dieser Abzocke mitzumachen, also bleibt mir nur Handgepäck und das was man am Körper trägt (sprich, auch auf dem Rückflug hier her zieh ich meine Jacke lieber an als diese in den Koffer zu stecken, genau wie die schwerste Hose und mit vollen Hosen- und Jackentaschen).
Die Preise sind im Vergleich von vor 20-30 Jahren günstiger. Seit 2008 steigen sie wieder an. Das komplette superobermegagünstig Fliegen von vor knapp 10 Jahren ist eben vorbei. Aber ich finde, das sollte auch nicht als Maßstab bei Flugpreisvergleichen genommen werden.
- Top
Kommentar
Zitat von nate Beitrag anzeigenFrüher, früher, früher war die Butter auch billiger.
In meinen Studentenjahren hat ein 250-g Päckchen Marken-Butter 1,99 DM gekostet.
Die 'Molkerei'-Butter gab es etwas billiger. Im aktuellen ALDI-Prospekt steht ein Preis
von 0,85 ? für ein Päckchen. Das ist durchaus billiger...
SCNR, Holger
- Top
Kommentar
Erinnert ihr euch noch?
Am 11.06.2015 schrieb Achined:
Zitat von Achined Beitrag anzeigenDie IATA hat beschlossen, das erlaubte Handgepäck zukünftig um 40% zu reduzieren, außerdem brauchen wir dann neue Bordkoffer, weil damit auch das Maß der erlaubten Koffer verändert wird. 10cm weniger in der Breite und 5cm in der Tiefe
Lufthansa hat sich schon damit einverstanden erklärt
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...chrumpfen.html
Vielleicht sollte man hier im Forum für Mitteilungsbedürftige auch ein sogenanntes "Sofa" einrichten. Einzige Einschränkung: keine persönlichen Beleidigungen. Der Rest wäre Freistil - jeder so wie er kann.
- Top
Kommentar
Nachdem die Handgepäckregelungen nicht kommen, sondern wieder zurückgezogen wurden. Und der Butterpreis und sonstiges nicht unbedingt mit dem Thema was zu tun haben, schließe ich mal.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 12:33 erstellt.Lädt...X
Kommentar