Schulen im Süden mit Deutschunterricht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schulen im Süden mit Deutschunterricht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von knolli Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Info. Es wundert mich schon, dass dort kein Deutsch als Fach angeboten wird, hatte dies so anders gehört (werde da nochmal nachfragen und hier berichten). Von den Kosten her ist die Schule natürlich top, auch viele Hausaufgaben, Arbeiten, usw. finde ich besser als eine oder zwei Arbeiten im Jahr. Dass deine Tochter auf Spanisch antwortet ist natürlich schade, aber kein Einzelfall, habe ich schon von mehreren gehört (selbst bei welchen, die ihre Kinder auf Schulen hatten, in denen Deutsch als Fach unterrichtet wurde). Da kann man wohl nur geduldig weiter deutsch mit ihr reden und hoffen. Viel Glück!
    Das Thema "deutsche Kinder an spanischen Schulen" ist hier schon mal umfangreich behandelt worden.

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...fahrungen.html

    Was mich immer beschäftigt, sind die Busse der Privatschulen morgens nach 7 Uhr, die dann die Kinder abends um 18 Uhr zurückbringen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
      Das Thema "deutsche Kinder an spanischen Schulen" ist hier schon mal umfangreich behandelt worden.

      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...fahrungen.html

      Was mich immer beschäftigt, sind die Busse der Privatschulen morgens nach 7 Uhr, die dann die Kinder abends um 18 Uhr zurückbringen.
      das Thema hatte ich schon gelesen, danke trotzdem. Mir geht es nicht um eine Diskussion ob deutsche Schule, ob Spanische oder eine Englische, sondern konkret um die zwei, die ich in nähere Betrachtung nehme (und evtl. andere im Süden solange ein Deutschunterricht als Fach angeboten wird).
      Jeder muss für sein Kind selber entscheiden, was er für wichtig hält. Bei mir stehen Sprachen an allererster Stelle, besser 4 als 3. Deutsch ist mir für die Kleine einfach auch persönlich wichtig, da eine Verbindung zu Deutschland und Deutschen hier genauso besteht wie zu Spanien und Spaniern. Spanisch lernt man ohne Probleme wenn man hier lebt, egal welche Schule gewählt wird. Englisch ist die einfachste Sprache der Welt, keine Ahnung was hier in Spanien das Englischniveau so in den Keller treibt (von daher auch eher eine Tendenz zur Privatschule, obwohl das natürlich keine Garantie ist). Deutsch ist weitaus komplizierter und ohne einen ordentlichen Unterricht habe ich Angst, dass eine Sprache, die eigentlich auch Muttersprache sein solle, einfach zu kurz kommt. Ich spreche zwar seit Geburt an fast nur auf Deutsch auf sie ein (die Mutter versucht es teilweise auf Russisch und Spanisch), aber wieviel das bringen wird, ist ein Rätsel.

      Das mit den Bussen der Privatschulen und den Uhrzeiten halte ich gar nicht mal für so schlecht, dann sind Kinder weniger alleine zu Hause, ab einem bestimmten Alter versteht sich, vorher müssen arbeitende Eltern halt sehen wie sie zurecht kommen (Kindermädchen, bei den Grosseltern, bei anderen Kindern deren beide Eltern nicht arbeiten usw).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Unser Sohn besucht das Colegio Adeje seit zwei Jahren und ich kann nichts negatives über die Schule sagen.
        Allerdings war er schon 14 Jahre als er auf die Schule kam, kann mir aber nicht vorstellen dass es in den unteren Klassen "schlechter" sein soll.
        Klar ist die Schule mit einigen Kosten verbunden aber die sind es meiner Meinung nach Wert.
        Der Unterricht ist auf spanisch und Fremdsprachen sind Deutsch und Englisch. In der "neunten" Klasse kommt dann noch Latein oder Französisch dazu.
        Die Unterrichtszeiten sind von 09.00 bis 16.00 Uhr.
        Unser Sohn nutzt auch den Schulbus (Kosten 106 Euro im Monat)
        Die Schule kostet im Monat je nach Klasse um die 300 Euro.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo Knolli,
          als Mutter (und auch deutsche Erzieherin) könnte ich Dir natürlich jetzt ein ganzes Referat halten.... Aber das bringt Dir natürlich nicht viel.
          Eins erst mal vorweg: Den Schulbuss für die Deutsche Schule in Tabaiba können auch schon die 3Jährigen Kinder nutzen. Allerdings, da stimme ich Dir zu, sollte ein Kind nicht jeden Tag diesem Stress ausgesetzt sein. Nach drei Jahren Kindergarten können die Schüler ALLE deutsch.
          Das Colegio "Costa Adeje" hat vom Schulstoff genau wie die "Luther King" und das Colegio "Echeyde" ein gutes Lern- Niveu. Ab den Vorschulklassen gibt es jeden Tag Deutsch- und Englischunterricht. Richtig begeistert sind von der Sprachleistung einige Eltern jedoch nicht. Auch werden die Kinder zwar zur Ordnung aber nicht zur Eitelkeit erzogen. An der ganzen pädagogischen Arbeit ist daher nichts auszusetzen. Der einzige Nachteil: Die Schule ist sehr teuer, da zu 100% privat. Mir haben Eltern erzählt, dass sie ohne Essen 450,-? / Monat zahlen. Dafür stimmen aber auch die Einrichtungen.

          Die "Luther King" kostet ab der Grundschule um die 90,-? + Essen ca. 160,-?. Die "Educacion Infantil" ist wohl noch etwas teurer. Leider bin ich von dieser Schule überhaupt nicht begeistert. Schon als ich vor Jahren meinen Sohn dort anmelden wollte, wurde ich im Sekretariat unfreundlich behandelt. Das Lern- Niveu ist sehr hoch, aber Kinder werden oft auch unter starkem Druck durch das Abitur gezogen. Kenne zwischenzeitlich drei Schüler, die wegen Konzentrations- Schwierigkeiten von den Lehrern (nicht von den Mitschüler) rausgemobbt wurden. Der Englisch- Unterricht soll wie bei den anderen Schulen, nicht besonders sein. Mit seinem Hallenbad und riesigen Sportplatz, sowie eigenem Kino hat die Schule viel zu bieten.
          Mein Mann und ich haben uns für das Colegio Echeyde 3 entschieden. Von allen Colegios ist es nicht nur das günstigste im Süden, sonder auch sehr familiär. Deutschunterricht gibt es nicht. Englisch wird ab drei Jahren unterrichtet. Auch hier keine grosse Leistung. Die Lernanforderung sind hier genauso hoch wie die der Lutherking und des Costa Adejes. Das haben mir schon mehrere Eltern bestätigt. Sogar eine Mutter, die schon in der "Guadería" vom Costa Adeje gearbeitet hat. Der einzige Nachteil an dieser Schule ist, dass man (noch) kein Abitur hier machen kann. Das kann sich aber noch ändern. Kosten für alle Kinder der "Infantil", Primaria" und "Segundaria" 52,-? + 130,-? Essen mit Übermittasgsbetreung +28,-? für eine AG falls erwünscht. Der Buss kann ab drei Jahren genutzt werden und fährt auch von Callao Salvaje ab. Kosten (glaube ich) 120,-? / Monat. Viel Luxus hat die Schule nicht, aber das komplette Team steht hinter seinen Schülern. Auf Disziplin wird stark Wert gelegt und dennoch darf ein Kind auch Kind sein. Die Lehrkräfte streben ein gutes Verhältniss zu den Eltern an.
          Eine weitere Allternative, so lang Deine Tochter nicht in die Primaria geht: http://www.haciendacristoforo.com/ Die Hacienda liegt auf der Hauptstrasse nach El Paraiso und somit bei Dir in der Nähe. Der Kindergarten arbeitet nach der Waldorf- Pädagogik.
          Hoffe ich habe Dich jetzt nicht überfordert.... Alles Gute Nadja

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Atogonadja Beitrag anzeigen
            Hallo Knolli,
            als Mutter (und auch deutsche Erzieherin) könnte ich Dir natürlich jetzt ein ganzes Referat halten.... Aber das bringt Dir natürlich nicht viel.
            Eins erst mal vorweg: Den Schulbuss für die Deutsche Schule in Tabaiba können auch schon die 3Jährigen Kinder nutzen. Allerdings, da stimme ich Dir zu, sollte ein Kind nicht jeden Tag diesem Stress ausgesetzt sein. Nach drei Jahren Kindergarten können die Schüler ALLE deutsch.
            Das Colegio "Costa Adeje" hat vom Schulstoff genau wie die "Luther King" und das Colegio "Echeyde" ein gutes Lern- Niveu. Ab den Vorschulklassen gibt es jeden Tag Deutsch- und Englischunterricht. Richtig begeistert sind von der Sprachleistung einige Eltern jedoch nicht. Auch werden die Kinder zwar zur Ordnung aber nicht zur Eitelkeit erzogen. An der ganzen pädagogischen Arbeit ist daher nichts auszusetzen. Der einzige Nachteil: Die Schule ist sehr teuer, da zu 100% privat. Mir haben Eltern erzählt, dass sie ohne Essen 450,-? / Monat zahlen. Dafür stimmen aber auch die Einrichtungen.

            Die "Luther King" kostet ab der Grundschule um die 90,-? + Essen ca. 160,-?. Die "Educacion Infantil" ist wohl noch etwas teurer. Leider bin ich von dieser Schule überhaupt nicht begeistert. Schon als ich vor Jahren meinen Sohn dort anmelden wollte, wurde ich im Sekretariat unfreundlich behandelt. Das Lern- Niveu ist sehr hoch, aber Kinder werden oft auch unter starkem Druck durch das Abitur gezogen. Kenne zwischenzeitlich drei Schüler, die wegen Konzentrations- Schwierigkeiten von den Lehrern (nicht von den Mitschüler) rausgemobbt wurden. Der Englisch- Unterricht soll wie bei den anderen Schulen, nicht besonders sein. Mit seinem Hallenbad und riesigen Sportplatz, sowie eigenem Kino hat die Schule viel zu bieten.
            Mein Mann und ich haben uns für das Colegio Echeyde 3 entschieden. Von allen Colegios ist es nicht nur das günstigste im Süden, sonder auch sehr familiär. Deutschunterricht gibt es nicht. Englisch wird ab drei Jahren unterrichtet. Auch hier keine grosse Leistung. Die Lernanforderung sind hier genauso hoch wie die der Lutherking und des Costa Adejes. Das haben mir schon mehrere Eltern bestätigt. Sogar eine Mutter, die schon in der "Guadería" vom Costa Adeje gearbeitet hat. Der einzige Nachteil an dieser Schule ist, dass man (noch) kein Abitur hier machen kann. Das kann sich aber noch ändern. Kosten für alle Kinder der "Infantil", Primaria" und "Segundaria" 52,-? + 130,-? Essen mit Übermittasgsbetreung +28,-? für eine AG falls erwünscht. Der Buss kann ab drei Jahren genutzt werden und fährt auch von Callao Salvaje ab. Kosten (glaube ich) 120,-? / Monat. Viel Luxus hat die Schule nicht, aber das komplette Team steht hinter seinen Schülern. Auf Disziplin wird stark Wert gelegt und dennoch darf ein Kind auch Kind sein. Die Lehrkräfte streben ein gutes Verhältniss zu den Eltern an.
            Eine weitere Allternative, so lang Deine Tochter nicht in die Primaria geht: http://www.haciendacristoforo.com/ Die Hacienda liegt auf der Hauptstrasse nach El Paraiso und somit bei Dir in der Nähe. Der Kindergarten arbeitet nach der Waldorf- Pädagogik.
            Hoffe ich habe Dich jetzt nicht überfordert.... Alles Gute Nadja
            vielen Dank, meine Frau und ich schwanken immer noch zwischen Costa Adeje und Luther King. Echeyde kommt wegen fehlendem Deutschunterricht nicht in die engere Wahl.
            Luther King wäre nach dem ersten superteueren Jahr günstiger, hat aber den Nachteil, dass erst ab 8 Jahren optionaler Deutschunterricht stattfindet. Anderes Pro ist, dass die Schule unter den 100 besten Spaniens bewertet wurde (auf der Insel nur 4, zwei in S/C, die dt. Schule und Luther. Keine Ahnung von wem und wie die Bewertung stattgefunden hat). Costa Adeje hat den riesen Vorteil der Nähe und Deutschunterricht von Anfang an, aber die Nachteile der Kosten (ca. 2000? mehr im Jahr wenn man keinen Bus benötigt) und dass man seinem Kind auch nicht gerne das Gefühl geben möchte -im Vergleich zu den Klassenkameraden- arm dran zu sein, da es für uns zwar aufbringbar wäre, aber mit ganz klaren Verzicht auf anderes wie besondere Urlaube oder längeres abholen im alten Ford , verbunden ist.

            Von Cristóforo fürs Vorschulalter werde ich wohl weit Abstand halten, Waldorf-Pädagogik geht eher in die komplett andere Richtung von dem was ich mir für mein Kind wünsche. Ich lege viel Wert auf Förderung und Disziplin, weshalb der Druck zum Abitur den Du negativ beschreibst, von mir eher als positiv empfunden wird.
            Zuletzt geändert von knolli; 19.04.2015, 18:12.

            Kommentar

            Lädt...
            X