Camping Satellitten Anlage, 40 cm

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Camping Satellitten Anlage, 40 cm

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Camping Satellitten Anlage, 40 cm

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    hab auf meiner südterrasse in einer grossen Wohnanlage nur die Möglichkeit die privaten TV Programme per Kabel zu empfangen.
    Wollte mir jetzt auf meiner 16 m grossen terrasse eine kleine Mobile (kofferanlage)40 cm satelliten anlage unauffällig erstellen. meint ihr das könnte bei neuer modernster technik klappen???? Will nur ARD und ZDF. Habt ihr Modelvorschläge??

    Vielen Dank Andre

  • Schriftgröße
    #2
    Hi Andre da hatten schon andere die Idee

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...programme.html

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Diese hier habe ich selbst, nur mit Motorsteuerung auf meinem WoMo.

      1. günstig
      2. klein
      3. für 2 Teilnehmer/Geräte
      4. leicht zu montieren
      5. astreiner Empfang, auch auf den Kanaren.

      http://www.amazon.de/Selfsat-Twin-Fl...chüssel+klein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Andre,

        schreib mal User ITSCHI an, die haben Ahnung davon und können dich beraten.

        Soweit ich weiss liegen Kanaren am Rande des Astra Footprints und du brauchst schon ne 60 cm Schüssel, wobei das im Norden woh noch besserer Empfang ist als im Süden der Insel.

        Ob du nun nur 2 Programme oder alle gucken willst ist egal, da heisst es nur alles oder nichts.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          laut dieser Übersicht je nach Wetter 65-80 cm
          http://www.lyngsat-maps.com/footprin...KR-Europe.html

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Selbst mit den hier üblichen 80cm Schüsseln gibt es manchmal bei bestimmten Wetterverhältnissen noch Legosteine im Bild, besonders bei Regen.

            Die Dinger hier zu kaufen, ist auch nicht einfach, die meisten Spanischen Geschäften haben so was gar nicht, selbst MM nicht, (zumindest nicht vor einigen Monaten, meinem letzten Besuch dort) die spanischen TV-Gucker machen dies meist über TDT oder neuerdings sogar mit der Movistar Fusion.

            Gute Auswahl hier im Süden hat Mennyfix im Camison gegenüber der Mapfre.

            Besitzer ist ein Kölner, seit Ewigkeiten im Geschäft.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich habe immer hier Antennenzeug gekauft:

              http://laestrellaweb.com/

              Ist bei Santa CruzTaco, nahe dem Krankenhaus Nuestra Se?ora de Candelaria.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                80er Schüssel ist hier Pflicht, vor allem beim HD-Empfang. 1m Spiegel sind hier die Regel und bei unserer 1,20er Schüssel zuhause setzen die Sender nur noch bei dicken, schwarzen Regenwolken aus.
                Camping-Sets sind nicht zu empfehlen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo leutchen
                  glaube der vorschlag von Pedro ist supi weil die in meiner kontrollierten Anlage nicht so sehr auffällt. Hat den Pedro auch einen Receiver vorschlag oder brauch ich keinen wenn mein neuer Blaupunkt Fernseher einen eingebaut hat.

                  Danke

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ^^ wenn du einen Fernseher mit Trible-Tuner (DVB-S) hast reicht das. Zusätzlich kannst du noch TDT zum Spanisch lernen empfangen.
                    Beachte das Wohnmobile sehr kurze Anschlusskabel haben! Wenn du noch 10m Kabel dran hängen willst wird das mit Selfsat nichts.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wenn der Fernseher einen Sat-Receiver eingebaut hat, brauchst Du keinen.

                      Den 2. Anschluss an der Sat-Antenne kann man mit diesem Receiver nutzen.

                      http://www.amazon.de/Elgato-Netstrea...=netstream+sat

                      Mit dem Receiver wird das Sat-Signal in ein bestehendes Netzwerk gestreamt. Somit kann man mit einem Tablet oder Computer auch Sat-Fernsehen schauen, z. B. auf der Terasse oder kann mit Tablet oder Computer ein Programm aufnehmen.

                      Dien Receiver habe ich auch in meinem Wohnmobil und bin bestens zufrieden.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        War mehrere Jahre

                        mit dem Womo auf den kanaren . dabei habe ich womofahrer kennengelern.t die mit einer satanlage aus dem koffer guten empfang sogar auf el hierro hatten . 35 er schüssel hat ausgereicht . das lnb muss ca. auf 7 uhr 30 gedreht weden
                        in la laguna in der calle complejo marcerol 53 ist ein sehr kompetenter womohändler . bei dem mal fragen ob er so eine koffersatanlage hat oder bestellen kann . in D kostet sowas ca. 75 ?uronen .

                        Saludos

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X