Wie sollte man Vorgehen, wenn man ein Café eröffnen möchte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie sollte man Vorgehen, wenn man ein Café eröffnen möchte?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie sollte man Vorgehen, wenn man ein Café eröffnen möchte?

    Hallo, ihr Leute in diesem Forum.

    ich bin jetzt eine stille Leserin gewesen, die letzten Wochen, und nun trau ich mich mal, obwohl der Ton hier recht rau ist.

    Wenn man ein Café eröffnen möchte, (habe noch keine NIE), wie würdet ihr vorgehen? Ich bin so ein bißchen unsicher.

    Würde mich über alle Tipps freuen.
    Lieben Dank.
    Gruß
    Parvati

  • Schriftgröße
    #2
    Zuerst einen Business-Plan erstellen. Konzept-Studium. Finanzielle Reichweite/disponibles Kapital festlegen. Personalzahl erwägen. Ortswahl vornehmen, dazu erforschen, wo sowas fehlt, nicht ob man NOCH EINES DAZUSTELLT, WO SCHON EINES/MEHRERE EXISTIERT/EN.
    Materilabeschaffung erforschen, mögliche Lieferanten ausloten, eigene Erzeugnisse auf Lauffähigkeit testen.

    N.I.E. beantragen, Sozialversicherung abschliessen, Hacienda/Finanzamt aufsuchen wegen Betriebserlaubnis, dazu beim zuständigen Ayuntamiento Betriebslizenz beantragen und auf Viabilität prüfen lassen.

    Contable/Buchhalter organisieren, am Besten dies einer spezialisierten Gestoria antragen, die alles gemeinsam koordiniert.

    Viel Mut zusammennehmen ! Auf 2 Jahre ohne schwarze Zahlen vorbereitet sein ! Hometicketkapital auf Reserve legen !

    Und......................... mach Dein Ding !
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
      Zuerst einen Business-Plan erstellen. Konzept-Studium. Finanzielle Reichweite/disponibles Kapital festlegen. Personalzahl erwägen. Ortswahl vornehmen, dazu erforschen, wo sowas fehlt, nicht ob man NOCH EINES DAZUSTELLT, WO SCHON EINES/MEHRERE EXISTIERT/EN.
      Materilabeschaffung erforschen, mögliche Lieferanten ausloten, eigene Erzeugnisse auf Lauffähigkeit testen.

      N.I.E. beantragen, Sozialversicherung abschliessen, Hacienda/Finanzamt aufsuchen wegen Betriebserlaubnis, dazu beim zuständigen Ayuntamiento Betriebslizenz beantragen und auf Viabilität prüfen lassen.

      Contable/Buchhalter organisieren, am Besten dies einer spezialisierten Gestoria antragen, die alles gemeinsam koordiniert.

      Viel Mut zusammennehmen ! Auf 2 Jahre ohne schwarze Zahlen vorbereitet sein ! Hometicketkapital auf Reserve legen !

      Und......................... mach Dein Ding !
      Alles richtig, es fehlt nur noch der Hinweis darauf ob Parvati ein neues ladengeschäft aufmacht oder ein bestehendes übernimmt. Ein komplett neues geschäft hat viel mehr Hürden als ein Traspaso eines bestehenden Geschäftes.
      Ich weiss nicht ob man für ein Café einen Abluftapparat braucht....zum Backen ?? dieses Gerät nachträglich zu installieren, benötigt die Erlaubnis der Nachbarn usw.
      Ansonsten Demut bei den Behörden, Bescheidenheit im Lebensstil und Finanzreserven für mindestens 2 Jahre damit man nicht verhungert
      Normalerweise kann man mit Qualität, Superservice, Ideen und Durchhaltevermögen immer überleben ausser eine erdrückende Konkurrenz in unmittelbarer Nachbarschaft verhindert eine gute Startphase.
      Jedes Mal, wenn ich beim Ex-2000 vorbeifahre, sehe ich an dem Currywurststand ( gestern bin ich dort vorbeigelaufen, gähnende Leere ) wie man es nicht macht. Da gibt es einen enorm grossen Laden, einen Punkt , der nicht besser sein kann, Deutsche, die wurstabhängig sind massenhaft, aber eine saumässige Qualität, schlechter Service und zu hohe Preise versauen diese traumhaft guten Grundvorraussetzungen .
      _______
      Maxi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vielen Dank für eure Antworten, superTipps und Hinweise.!
        Ich werde nachher ausführlicher antworten, bin nur gerade auf dem Sprung.

        Gruß
        Parvati

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Parvati Beitrag anzeigen
          Hallo, ihr Leute in diesem Forum.
          ich bin jetzt eine stille Leserin gewesen, die letzten Wochen, und nun trau ich mich mal, obwohl der Ton hier recht rau ist.
          Wenn man ein Café eröffnen möchte, (habe noch keine NIE), wie würdet ihr vrgehen? Ich bin so ein bißchen unsicher.
          Würde mich über alle Tipps freuen.
          Lieben Dank. Gruß Parvati
          Hier kann ich dir ein Büro empfehlen:

          Nicole Schuster
          NN-Office, Calle Galicia, CC Cosmos, Local 123 in Torviscas Alto (oberhalb vom Gran Sur).
          Tel. +34 922 072 584 09.00 - 14.00
          www.nnoffice.es
          Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            In den letzten Jahren schlossen gut 40000 Lokale dieser Art ihren Türen, auf den Kanaren waren es im vergangenen Jahr 482.
            http://www.forumteneriffa.de/tenerif...r-kanaren.html

            Keine Ahnung, ob in der momentanen Lage das wirklich so eine tolle Idee ist?


            Allein hier oben in der Ecke Valle San Lorenzo / La Camella haben vor kurzem etliche Cafes geschlossen, die erst im letzten Jahr eröffnet wurden.

            Einfaches Geldverdienen wird das mit Sicherheit nicht, es sei denn, Du übernimmst ein Lokal mit Stammpublikum.

            Und selbst da ist es nicht sicher, ob die Gäste Dir treu bleiben.

            Da kenn ich auch mindestens eins, wo das fürchterlich schief gegangen ist.
            Zuletzt geändert von Achined; 06.03.2015, 15:17.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Parvati
              den Ausführungen von LaTorre und Superdrago ist eigentlich nichts hinzuzufügen -
              außer der Frage - ob denn
              "bin gerade auf dem Sprung" vorbei ist,
              oder ob du das Vorhaben bereits wieder aufgegeben hast?

              Und wie Achined schrieb:
              selbst Stammgäste bieten dir keine Garantie.
              Welche Stammgäste bleiben auch jahrelang?

              Also viel Glück
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zu der Frage wie man vorgehen sollte wenn man ein Café eröffnen möchte gab's ja schon gute Tipps. Wenn Du Dich fragen solltest wie man nicht vorgehen sollte wenn man ein Café eröffnen möchte dann schau Dir mal auf VOX "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" an. Hier scheint das Motto zu sein: "Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! Hoher Unterhaltungswert! Vielleicht kriegst Du ein paar Hinweise was zu beachten und was besser zu unterlassen ist.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  sollte dir ein Cafe mit schwerpunkt kaffee und kuchen am nachmittag vorschweben, dann ist zu bedenken, dass diese generation immer weniger wird.
                  obwohl ich schon betagter bin, kann ich mit dieser mahlzeit wenig anfangen.
                  ich sitze nachmittags lieber am strand, schaue mir die insel an usw als mich hinzusetzen auf kaffee und kuchen. vielleicht mal einen cortado. aber mit den 80-90 cts dafuer kann man allein nicht reich werden.
                  oder willst du auch kleine mahlzeiten mittags oder abends anbieten? aber das machen viele und die meisten gehen immer dahin, wo sie bekannt sind.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X