Gedanken zum Neuen Jahr auf unserer schoenen Insel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gedanken zum Neuen Jahr auf unserer schoenen Insel

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gedanken zum Neuen Jahr auf unserer schoenen Insel

    Beim Durchsehen der Fotos, ging mir das Herz auf. Wie schoen die Insel ist- so vielseitig, so reich, so abenteuerlich. Man kann sich einlassen, muss vieles selbst und langsam, ueber lange Zeit beobachten. Es laesst sich manches aber auch leicht entdecken in der Natur: wild -rauh-romantisch-fast unglaubhaft. Der Tisch ist reich gedeckt. Vieles liest man hier im Forum, geht dem nach und hat es ploetzlich ganz fuer sich allein. Wer die Insel erlaufen kann, wird noch reichhaltiger belohnt. Wer sich mit Bauern oder Fischern einlaesst, sich mit ihnen unterhaelt, erfaehrt letzt endlich die wahren Sorgen, Ablaeufe und selbst Familiengeschichten. Ich habe auf diese Art Freunde in einem kleinen Dorf bei La Corona gewonnen. Kenne dort die Qual der Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Kartoffelsorten und den Wein. Habe etliche Fischer in Puerto de la Cruz kennen gelernt, durch sie ueber das Meer, die Fische, Brieftauben, Afrika und Kochrezepte erfahren. Gaertner am Plaza del Charco, die Palmen, Dragos, Kakteenund Papageien hueten... und so vieles wuerde mir noch einfallen. Ihr wisst sicherlich auch etliches dazu. Habe mal ein paar Fotos zusammen gestellt, eine winzige Uebersicht von der Insel, noerdlich hauptsaechlich. Eine Insel die zur Heimat werden kann.
    Ich wuensche euch, dass ihr im kommenden Jahr Zeit habt, hier Schoenheiten fuer euch zu finden.
    Ein schoenes 2015 wuenscht euch Cornie
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 31.12.2014, 00:22.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Wer aus Deutschland eine ordentliche Rente oder stattliche Pension bekommt und in Teneriffa lebt hat für solche netten Naturdetails sicherlich ausreichend Zeit.Aber klar, diese hübschen Bilder sind ja für Deutsche gedacht.
    Mich wundert ein bisschen das eine Person die keine Kritik auslässt, wie diese Insel regiert und bewirtschaftet wird, immer wieder in Phasen des Mitleids und Melancholie verfällt.
    Wir haben hier in Madrid mit unserem Sohn mehrere Ausfahrten vor Weihnachten gemacht bei denen wir Personen die auf der Strasse leben mit Kleidern und Lebensmitteln versorgt haben, da bekommt man der "richtigen "Kontakt mit denEinwohnern.
    Diese Aktionen sind übrigens mit Privatgeldern und Privatautos und privat organisierten kleinen Gruppen durchgeführt worden.
    _________
    Maxi

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Jedes Land

      hat viele Gesichter. Spanien und somit Teneriffa natürlich auch.
      Danke Kaleika, dass Du uns einige der schönen Gesichter Teneriffas ins Forum stelltest.
      Schließlich haben wir Jahreswechsel und zu diesem Anlass soll man hoffnungsfroh in die Zukunft schauen aber auch dankbar der Vergangenheit gedenken.
      Ich habe Teneriffa als meine Heimat gewählt und habe es bisher nicht bereut.
      Ich habe eine Frau aus Teneriffa, einen wahren Engel, geheiratet. Sie hat eine große Familie und viele Bekannte.
      Die Leute fühlen und leben hier ein wenig anders als in Deutschland. Sie wissen mit Armut umzugehen und nehmen auch den hiesigen Bürokratismus - wenn auch manchmal murrend - mehr oder weniger als "normal" hin.
      Wenn manche Deutsche meinen, es sei sehr schwer zu teneferischen Familien engen Kontakt zu finden, irrt. Ich hatte nie Schwierigkeiten und wurde von der Familie meiner Frau sehr herzlich aufgenommen.
      Aber freilich sollte man sich den hiesigen Gegebenheiten ein wenig anpassen und auch ein wenig spanisch sprechen. Das ist ja in allen Ländern so, dass die Bevölkerung Fremde nicht gerne aufnimmt, wenn sich diese nicht anpassen wollen.

      Jedenfalls wünsche ich allen ein glückliches neues Jahr und wenn ihr nach Teneriffa kommt oder gar hier bleibt, wünsche ich Euch die Schönheit und geradezu unerschöpfliche Vielfalt dieser Insel zu genießen.

      Danke für die Zeit, die Du mir schenkst. Du schenkst mir einen Teil Deines Lebens.
      Es grüßt Dich der "Alte Knabe"

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
        Wer aus Deutschland eine ordentliche Rente oder stattliche Pension bekommt und in Teneriffa lebt hat für solche netten Naturdetails sicherlich ausreichend Zeit.Aber klar, diese hübschen Bilder sind ja für Deutsche gedacht.
        Mich wundert ein bisschen das eine Person die keine Kritik auslässt, wie diese Insel regiert und bewirtschaftet wird, immer wieder in Phasen des Mitleids und Melancholie verfällt.
        Wir haben hier in Madrid mit unserem Sohn mehrere Ausfahrten vor Weihnachten gemacht bei denen wir Personen die auf der Strasse leben mit Kleidern und Lebensmitteln versorgt haben, da bekommt man der "richtigen "Kontakt mit denEinwohnern.
        Diese Aktionen sind übrigens mit Privatgeldern und Privatautos und privat organisierten kleinen Gruppen durchgeführt worden.
        _________
        Maxi
        Super Aktion wollte ich mal anmerken.
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          alle Jahre wieder....

          Kaleika macht sich Gedanken zum neuen Jahr, ich lasse mal das alte Jahr an mir vorbeiziehen.
          Weihnachten war und schon haben alle Deutschen nur eines im Sinne nämlich zu spenden und sich damit in die eigene Tasche lügen "ach wie bin ich doch nett zu meinen Mitmenschen".
          Schon gefällt die Art und Weise nicht, wie so mancher das handhabt..aber man schreibt gleich hinterher: "Ich habe gutes getan, indem ich bla bla"
          Ganz ehrlich wer zuviel Geld in der Tasche hat und sich beweihräuchern will mit Schenkungen, dem gebe ich gerne per PN meine Kontonummer.
          Was mir auch auffällt, es wird hier von den Deutschen immer nur von den "armen Canarios" geredet denen man hilft. Eine Frage gibt es keine "Deutsche in Armut lebend" hier auf der Isla??
          Liebe Leute, wie sagte einst ein berühmter Mann "Was ihr dem geringsten tut..."
          Also mein Wunsch für das neue Jahr, wer spenden will soll es tun..aber man kann auch im stillen wirken und gutes tun. Dann fällt es auch nicht so auf, wenn man das ganze Jahr über nur geschimpft hat.
          Trotzdem, allen hier mitlesenden einen guten Rutsch ins neue Jahr und Gesundheit gewünscht.
          Edith sagt: Da ich ja schrieb vom Vorbeiziehen des alten Jahres, hier noch einiges im Schnelldurchlauf
          König Juan dankt ab, Deutschland wird in Brasilien Weltmeister, Tragödie um Schumacher, Tod von Joe Cocker, Udo Jürgens, Shirley Temple, Königin Fabiola von Belgien und und...
          Zuletzt geändert von ; 31.12.2014, 12:25.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Es war ans alte und neue Jahr gedacht. Nur ein kleiner Anstoss.

            Auch mit kleinem Budget kommt man hier aus- wer es hier nicht schafft, der schafft es Nirgend wo. Vorurteile gibt es ueber all, auch die- dass man als Deutscher hier viel Zeit hat .

            Jeder sieht es anders und das ist das Schoene, dass man aus manchen Kommentaren nutzen ziehen kann.
            Euch alles Gute- Cornie
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar

            Lädt...
            X