Residentenrabatt für Nichtresidenten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Residentenrabatt für Nichtresidenten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    keule hat Recht. Die Pflicht zur Eintragung in das Registro de Ciudadano de la UE tritt bereits bei einem ununterbrochenen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen ein. Sie hat nichts mit der Steuerpflicht zu tun! Damit wird kein Hauptwohnsitz begründet und kein Lebensmittelpunkt in Spanien errichtet. Ich kenne persönlich Leute, die in Deutschland arbeiten, in Spanien wohnen. Sie haben eine Residencia, aber ihr Lebensmittelpunkt und damit die Hauptsteuerpflicht bleibt in Deutschland, wo sie ihren Gewerbebetrieb haben.

    Kriminell ist das aber nicht, wenn jemand dieser Pflicht nicht nachkommt. Nur ordnungswidrig.
    Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Habe da noch was dazu gefunden:
      http://www.spanien.diplo.de/contentb...rinspanien.pdf

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        http://mallorcamagazin.com/service/l...-resident.html

        Das heisst also dass alle korrekten Deutschen , die in Teneriffa Resident sind ihre Renten in Teneriffa voll versteuern oder sind das auch Betrüger?
        Auch solche deutschen Landsleute, die eine Wohnung kurz vermieten und darauf keine Steuern bezahlen sind Kriminelle?
        Ich kann nur kriminell sein wenn ich Angaben unterschlage oder falsche Daten oder Angaben angebe , was sonst ein Staatsdiener aus meinen Angaben interpretiert ist doch nicht mein Ding.
        Nun bin ich hier schon von zwei Forsten als kriminell eingestuft worden, anscheinend bin ich dann aber hier mit Steuerunterschlagern und Nichtversteuerern der Renten in bester Gesellschaft
        ( oder hab ich da etwas falsch im Malleforum interpretiert?)
        _______
        Maxi

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          So'n Quark!

          Fehler im Malle-Beitrag: Die Aufenthaltsdauer ist nicht das wichtigste Kriterium. Das deutsch-spanische Doppelbesteuerungsabkommen stellt ausdrücklich und allein auf den "Mittelpunkt der Lebensinteressen" ab. Der wiederum wird zuerst einmal an den wirtschaftlichen Aktivitäten festgemacht, also am Gewerbebetrieb, der Arbeitsstelle, den vermieteten Wohnungen, oder wovon man sonst noch so seinen Lebensunterhalt bestreitet. Nur wenn gar keine andere Möglichkeit besteht, wird die Aufenthaltsdauer (mindestens 183 Tage pro Kalenderjahr) als Kriterium herangezogen.

          Ich wundere mich immer wieder, wie dieses Halbwissen durch alle Foren geistert, und wie es immer wieder von Leuten verbreitet wird, die sich nicht die Mühe gemacht haben, all die zugrunde liegenden Gesetzestexte und anderen juristischen Ergüsse wenigstens mal zu lesen.

          Kriminell ist, wer einen Straftatbestand erfüllt. Dazu zählt zum Beispiel die Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung, die Abgabe einer falschen eidesstattlichen Erklärung vor einer Behörde, Betrug, Urkundenfälschung, und dergleichen Dinge.

          Das bedeutet nicht, dass es legal ist, wenn sich jemand nicht oder nicht richtig anmeldet, aber es ist eben "nur" eine Ordnungswidrigkeit, und damit nicht kriminell. Außerdem gehört so eine Diskussion wohl eher in ein juristisches Forum. Hier war etwas ganz anderes gefragt. Und wurde beantwortet. Und nun lasst doch jeden die Entscheidung selbst treffen. Er muss sie ja auch selbst verantworten.
          Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            So- gegen alle Theorien meine praktische Erfahrung von gestern in Puerto:
            Habe sehr schnelle und nette Beratung erfahren, soll heute Passkopien, NIE und Rechnungen von Wasser und Strom von unserer Wohnung kopieren und in 10 Tagen kann ich das Padronatenpapier abholen und verbilligt fliegen.
            Da man mir hier mehrmals Bertrug oder andere ungesetzlichen Machenschaften unterstellt hat frage ich mich nun ob ich ein schlechtes Gewissen haben muss oder dem Puerto-Personal einfach Unwissenheit mit der Gesetzeslage vorwerfen soll?
            _______________
            Maxi

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von superdrago Beitrag anzeigen

              ........., soll heute Passkopien, NIE und Rechnungen von Wasser und Strom von unserer Wohnung kopieren und in 10 Tagen kann ich das Padronatenpapier abholen und verbilligt fliegen.
              _______________
              Maxi
              Wäre schön, wenn Du weiter berichten würdest , denn........

              .....daß hat man mir in meiner Anfangszeit hier auch schon mal gesagt, ich habe alles eingereicht aber 2 Wochen später hat man mir das Empadr. verweigert. Wenn Du dies wirklich so schaffst, dann fahre ich und mein Baseballschläger dort mal vorbei,
              Puerto zählt , wie auch Kanarienvogel immer wieder bestätigt, als sehr rigorose Behörde. Schaun wir mal

              Palito
              Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Dabei sollten die Behörden doch froh sein wenn man sich korrekt anmelden will und einem nicht noch Steine in den Weg legen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Palito Beitrag anzeigen
                  Wäre schön, wenn Du weiter berichten würdest , denn........

                  .....daß hat man mir in meiner Anfangszeit hier auch schon mal gesagt, ich habe alles eingereicht aber 2 Wochen später hat man mir das Empadr. verweigert. Wenn Du dies wirklich so schaffst, dann fahre ich und mein Baseballschläger dort mal vorbei,
                  Puerto zählt , wie auch Kanarienvogel immer wieder bestätigt, als sehr rigorose Behörde. Schaun wir mal

                  Palito
                  Palito, statt die Behörde zu zertrümmern solltest du mir einen ausgeben
                  ich wollte das ja auch alles nicht glauben nach dem ich hier verschiedene Auffassungen gelesen hatte, aber mein Sohn benutzt diese Genehmigung seit zwei Jahren und als ich ihm das aus dem Forum hier erzählt hatte hat er nur mit dem Kopf geschüttelt.
                  ______________
                  Maxi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ja ich komme auch schon auf diese weise einige Jahre in den Genuss ...allerdings im Süden ...Na dann gute Reise ...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Der Amtsschimmel wiehert un PDLC lauter als anderswo.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Format A4
                        Was mich nervt Dinge die man fast täglich wie die NIE muss man im Format A4 bei sich haben. Wiso es nicht möglich so etwas mit Kreditkartenformat auszustellen ist mir ein Rätsel. Bei der Angellizenz ging es sogar plastifiziert.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Das Format gibt es doch.

                          Das ist die gruene Residencia.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                            Der Amtsschimmel wiehert un PDLC lauter als anderswo.
                            Anscheinend eben nicht, dort scheint man die geltenden Gesetze zu ignorieren oder bewusst zu umgehen da es in unserem Fall nicht ein Problem gab.
                            Wir waren heute morgen wieder auf der Behördenstelle und haben alle erforderlichen Papiere abgegeben und die unterschriebenen Anträge ebenso.
                            In 10 Tagen sollen wir die Papiere abholen und man fragte ob dieser Termin ausreichend ist oder wir früher reisen wollen und sie sich mehr beeilen sollen.
                            Für uns ausreichend, wir bleiben ja noch drei Wochen.
                            Unserem Sohn wurde ein Papier übergeben in dem steht dass er in ein paar Tagen über mail eine Nummer bekommt mit der er in Zukunft die alle 6 monatige Verlängerung per internet veranlassen kann. Dies ist uns später auch möglich.
                            Wer dieses Thema das erste Mal hier komplett liest muss annehmen dass Theorie und Praxis wohl meilenweit auseinander liegen
                            Es kann natürlich auch sein das Deutsche, die in Spanisch rumstammeln anders bedient oder behandelt werden als Personen die fliessend Spanisch sprechen wie es in unserem Fall zutrifft.
                            ___________
                            Maxi
                            Zuletzt geändert von superdrago; 24.01.2015, 16:44.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Das mag so sein, dass einige Beantragende sich nicht genau ausdrücken können, darüber, was sie eigentlich wollen, denn da gibt es ja mehrere mögliche Anliegen.

                              Man sollte doch irgendjemand mit Sprachkenntnissen dabei haben, für'n "Zwanni" und einen Frühstückskaffee ist der mögliche Ärger doch zu vermeiden.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                                Es kann natürlich auch sein das Deutsche, die in Spanisch rumstammeln anders bedient oder behandelt werden als Personen die fliessend Spanisch sprechen wie es in unserem Fall zutrifft.
                                Oder könnte es sein das bei der Anmeldung auf deutsch geschimpft wurde? So etwas geht dann schön daneben denn eine der Damen im Büro der Policia National kann deutsch, dies wissen dummerweise viele der Deutschen nicht. Ich fragte sie beim abholen etwas auf deutsch und sie erklärte mir das hier spanisch gesprochen wird.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                  Oder könnte es sein das bei der Anmeldung auf deutsch geschimpft wurde? So etwas geht dann schön daneben denn eine der Damen im Büro der Policia National kann deutsch, dies wissen dummerweise viele der Deutschen nicht. Ich fragte sie beim abholen etwas auf deutsch und sie erklärte mir das hier spanisch gesprochen wird.
                                  Absolut möglich bzw. wahrscheinlich. Für viele Deutsche sind die Spanier halt Kanaken, in Intelligenz und Kultur Lichtjahre hinterher, deshalb bedankt man sich bei der Bedienung nicht, kann nicht verstehen das Deutsche keine Sonderstellung im täglichen Leben auf der Insel haben usw. Nicht alle - aber viele. Deshalb ist die Liebe der Spanier den Deutschen gegenüber sehr gebremst, ganz krass in Malle zu beobachten.
                                  Ich kenne weltweit kein Völkchen welches so nett, ECHT !freundlich und zuvorkommend ist wie die Canarios und ein klein wenig in der Welt bin ich schon rumgekommen.
                                  ________________
                                  Maxi

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Gerade kommen meine Frau und ich vom Ayuntamiento wo man uns unsere "Certificados de Empadronamiento para Viaje" ausgehändigt hat. Die Dame war alleine, supernett wie alle hier und da sie ihren Schreibtisch nicht verlassen konnte haben wir ihr erst einmal einen Cortado von gegenüber geholt.
                                    Nächste Woche bringen wir den Antrag auf internet-Verlängerungerung runter um nach Erteilung einer Clave in Zukunft die Verlángerungen per Internet erledigen zu können.
                                    Haben für beide Bearbeitungen etwas über 3.-? bezahlt plus Nettigkeit und Lächeln und einen Cortado.
                                    Noch irgendwelche Fragen ????
                                    ____
                                    Maxi

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X