Zuverlässigen Mobil Telefon Anbieter gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zuverlässigen Mobil Telefon Anbieter gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Was Mobilfunkgeschichten angeht: Immer erst bei den Nachbarn fragen, was die für Erfahrungen mit welchem Anbieter haben, bevor man da was kauft oder sich vertraglich verpflichtet: Anbieter A kann in einem Ort prima sein, im andern grottig. Mit Anbieter B kann es anders aussehen. Es geht auch nicht nur um die Empfangsstärke, sondern auch darum, was man für Datendurchsätze hinbekommt. Das sind nämlich zwei völlig verschiedene Dinge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
      Vielen Dank keule, das Ding werde ich bestellen wenn das Gigaset A510 GAP fähig ist.
      https://www.gigaset.com/fileadmin/le...1-19_de_DE.pdf
      guckst du Seite 50
      Die Reichweite wird aber nur um so ca. 200-300m erhöht also max. ca. 500m.
      Am besten an eine Verlängerungsschnur und in eine Plastebox , abdichten und nach draußen mit dem Ding.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
        Was Mobilfunkgeschichten angeht: Immer erst bei den Nachbarn fragen, was die für Erfahrungen mit welchem Anbieter haben, bevor man da was kauft oder sich vertraglich verpflichtet: Anbieter A kann in einem Ort prima sein, im andern grottig. Mit Anbieter B kann es anders aussehen. Es geht auch nicht nur um die Empfangsstärke, sondern auch darum, was man für Datendurchsätze hinbekommt. Das sind nämlich zwei völlig verschiedene Dinge.
        Meine Nachbarin hat auch keinen tollen Mobil-Empfang. Vielleicht ist dies der Nachteil wenn man in einer Zone wohnt wo sich wenig Touristen verirren. Dafür geniesse ich meine Ruhe und die schöne Aussicht, was auch ganz viel Wert ist.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
          Meine Nachbarin hat auch keinen tollen Mobil-Empfang. Vielleicht ist dies der Nachteil wenn man in einer Zone wohnt wo sich wenig Touristen verirren. Dafür geniesse ich meine Ruhe und die schöne Aussicht, was auch ganz viel Wert ist.
          Kann ich Dir zustimmen, ich wohne auch ueber 600 Meter,zum Telefonieren muss ich aufs Dach gehen,
          manchmal erreichen mich ja die Anrufe, aber wie gesagt MANCHMAL auf dem Mobil
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Wenn man das Telefon nicht hört hilft das:
            http://echtlustig.com/21922/lauschtopf
            wenn man keinen Empfang hat das:
            http://echtlustig.com/21930/verschlu...e-rauchzeichen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Gatita85 Beitrag anzeigen
              !

              Bin seit 3 Jahren super zufrieden mit hitsmobile.es.

              Funktioniert problemlos am Südzipfel, Los Cristianos & Playa de las Americas in all meinen Handys .


              Viele Grüße,

              Petra
              Hitsmobile = Virtueller Provider, der das Netz von Vodafone nutzt.

              http://operadoras-moviles.com/omvs/
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                Hitsmobile = Virtueller Provider, der das Netz von Vodafone nutzt.

                http://operadoras-moviles.com/omvs/
                <klugscheiß an>
                Virtuelle Provider gibt es nicht. Es gibt Netzbetreiber und Provider. Provider nutzen die Netze der Netzbetreiber, sind also sogesehen virtuelle Netzbetreiber.
                <klugscheiß aus>

                Viele Grüße
                T@ucher

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von T@ucher Beitrag anzeigen
                  <klugscheiß an>
                  Virtuelle Provider gibt es nicht. Es gibt Netzbetreiber und Provider. Provider nutzen die Netze der Netzbetreiber, sind also sogesehen virtuelle Netzbetreiber.
                  <klugscheiß aus>

                  Viele Grüße
                  T@ucher
                  Das nützt mir aber nicht viel.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von T@ucher Beitrag anzeigen
                    <klugscheiß an>
                    Virtuelle Provider gibt es nicht. Es gibt Netzbetreiber und Provider. Provider nutzen die Netze der Netzbetreiber, sind also sogesehen virtuelle Netzbetreiber.
                    <klugscheiß aus>

                    Viele Grüße
                    T@ucher
                    <klugscheiß an>
                    vieleicht ist AirFibre.es bald ein virtueller Netzbetreiber
                    <klugscheiß aus>

                    und in Deuschland haben die Provider oft auch erheblich bessere Konditionen als die Netzbetreiber

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Die Konditionen sind bei den Providern (so in D) oftmals beser als bei den direkten Netzbetreibern. Aber Augen auf und vergleichen, verschenken tut da keiner was. Und sich auch mal mit den Prepaid-Angeboten beschäftigen: Die sind oftmas gar nicht uninteressant. Da gibt es zwar keine Hardware dazu, doch die kann man sich für wenige Euros auch anderswo kaufen. Die Branche lebt davon, dass die Kunden nicht rechnen können oder wollen. Wer da faul und bequem ist, zahlt oftmals drauf.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                        Die Konditionen sind bei den Providern (so in D) oftmals beser als bei den direkten Netzbetreibern. Aber Augen auf und vergleichen, verschenken tut da keiner was. Und sich auch mal mit den Prepaid-Angeboten beschäftigen: Die sind oftmas gar nicht uninteressant. Da gibt es zwar keine Hardware dazu, doch die kann man sich für wenige Euros auch anderswo kaufen. Die Branche lebt davon, dass die Kunden nicht rechnen können oder wollen. Wer da faul und bequem ist, zahlt oftmals drauf.
                        Danke StefanK, dies ist auch der Grund das ich immer nicht subventionierte Handys und Prepaid-Simkarten kaufe. Zum kurz telefonieren ist dies OK für langes Palaver habe ich die 1000 Freiminuten vom Festnetz.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Die Hauptfrage ist doch immer, für was man es braucht/nutzt? AirFibre scheint eine gute Alternative zum Mobilfunk zu sein, jedoch sind auch hier Funkmasten nötig, die vermutlich nicht überall aufgestellt werden. Das kostet Geld und wenn es von vorn herein unrentabel erscheint, wird auch sicher kein Mast gesetzt. Das ist auch der Grund, warum LTE nicht überall verfügbar ist. Kosten/Nutzen Berechnung.

                          Thema Provider/Netzbetreiber: Ein Provider kauft beim Netzbetreiber Netzkapazität ein. (Rufnummer, Minuten, Datenvolumen). Der Provider kauft dies natürlich in Masse zu einem ganz anderen Preis als der Ottonormal Verbraucher. Einen Teil dieses Preisvorteils kann er natürlich an seine Kunden weitergeben, holt sich dies aber durch andere Zusatzdienste vom Kunden wieder. (Kartensperrung, Ersatzkarte, etc.) Der Netzbetreiber freut sich, dass sein Netz genutzt wird, den das betreiben eines Netzes kostet Geld. Gab es am Anfang des Mobilfunks nur die großen Netzbetreiber, so sind heute eine Vielzahl an Providern und NoFrills Anbietern am Markt. Aber das nur am Rande, es gleitet vom eigentlichen Thema ab und hilft enrique48 auch nicht weiter.

                          Grüße T@ucher

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von T@ucher Beitrag anzeigen
                            <klugscheiß an>
                            Virtuelle Provider gibt es nicht. Es gibt Netzbetreiber und Provider. Provider nutzen die Netze der Netzbetreiber, sind also sogesehen virtuelle Netzbetreiber.
                            <klugscheiß aus>

                            Viele Grüße
                            T@ucher
                            http://es.wikipedia.org/wiki/Operado...%B3vil_virtual

                            e Discount-Anbieter treten mit ihren Tarifen als Zwischenhändler auf, kaufen bei den Netzinhabern Gesprächsminuten ein und geben sie anschließend an ihre eigenen Kunden weiter – natürlich mit einem kleinen Preisaufschlag. Mobilfunk-Discounter sind also nichts anderes als Zwischenhändler. Sie werden deshalb auch als Mobile Virtual Network Operators (MVNO) bezeichnet, also virtuelle Mobilfunknetzbetreiber.
                            http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunkdiscounter


                            Die werden im ADSL-Ayuda Forum zum Beispiel auch virtueller Provider genannt, Wortakrobatik..... wie beim Schraubenzieher.....
                            Zuletzt geändert von Achined; 09.10.2014, 20:36.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              zuverlaessiges Handynetz gesucht

                              Hier auf den Kanaren sind die grossen Player Vodafone und Movistar und in Teilbereichen Orange. Wer glaubt einen anderen Netzbetreiber gefunden zu haben wird irgendwann feststellen, dass er das Netz eines dieser Anbieter nutzt.
                              Wer unguenstig wohnt, der kann nur die 3 Netzbetreiber ausprobieren und sich das kleinere Uebel aussuchen. Teilweise hilft auch ein Wechsel des Handys, da diese in der Praxis unterschiedlich starke Sende und Empfangsstaerken haben.
                              "Marktfuehrer" bei der Sende und Empfangsleistung war ueber viele Jahre der legendaere "Motorola Knochen", den es heute allerdings kaum noch im betriebsfaehigen Zustand gibt.
                              Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                              Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zuverlässigen Mobil Telefon Anbieter gesucht

                                soweit waren wir schon beim Permalink 4
                                er hat 2 ausgeschlossen und ich habe den 3. genannt

                                ...ist doch egal ob Virtual/Provider oder ein Netzbetreiber ... zum anfassen/besuchen
                                Zuletzt geändert von keule; 09.10.2014, 21:26.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Mal ein paar Freunde einladen, möglichst mit unterschiedlichen Anbietern und die dann mal rumlaufen lassen und Empfang vergleichen.

                                  Oder drei verschiedene Prepago-Karten besorgen

                                  Orange hatte ich hier oben in Arona auch schon mal, da musste man zum Telefonieren auch vor die Tür. Innen keine Deckung.
                                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von T@ucher Beitrag anzeigen
                                    Die Hauptfrage ist doch immer, für was man es braucht/nutzt? AirFibre scheint eine gute Alternative zum Mobilfunk zu sein, jedoch sind auch hier Funkmasten nötig, die vermutlich nicht überall aufgestellt werden. Das kostet Geld und wenn es von vorn herein unrentabel erscheint, wird auch sicher kein Mast gesetzt. Das ist auch der Grund, warum LTE nicht überall verfügbar ist. Kosten/Nutzen Berechnung.

                                    Thema Provider/Netzbetreiber: Ein Provider kauft beim Netzbetreiber Netzkapazität ein. (Rufnummer, Minuten, Datenvolumen). Der Provider kauft dies natürlich in Masse zu einem ganz anderen Preis als der Ottonormal Verbraucher. Einen Teil dieses Preisvorteils kann er natürlich an seine Kunden weitergeben, holt sich dies aber durch andere Zusatzdienste vom Kunden wieder. (Kartensperrung, Ersatzkarte, etc.) Der Netzbetreiber freut sich, dass sein Netz genutzt wird, den das betreiben eines Netzes kostet Geld. Gab es am Anfang des Mobilfunks nur die großen Netzbetreiber, so sind heute eine Vielzahl an Providern und NoFrills Anbietern am Markt. Aber das nur am Rande, es gleitet vom eigentlichen Thema ab und hilft enrique48 auch nicht weiter.

                                    Grüße T@ucher
                                    Im Prinzip ist es mir egal wer der Anbieter ist. Mein Handy muss nur funktionieren.
                                    Leider werden die Grossen-Anbieter immer grösser weil sie die Konkurenz aufkaufen anstatt in bessere Infrastruktur zu investieren und Größe ist nun mal keine Qualität. Höchstens für die Shareholder weil ihre Aktien vielleicht steigen. Und wenn der Ballon gross genug ist, macht es pfff, ein paar Milliarden sind weg.
                                    Früher wurde in Technologie investiert, heute in sinnlose Zukäufe.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Ich kann persönlich nur positiv von Hitsmobile sprechen
                                      habe bei meinen Aufenthalt (Alcala) guten Empfang gehabt.
                                      Sowohl im Telefon-Datenempfang, hab über mein Handy W-lan freigeschaltet
                                      so konnte ich meinen Laptop und meine beiden Mobiltelefone onlie betreiben
                                      auch unterwegs.
                                      Guten Hitsmobile Shop gibts in Playa San Juan.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Habe die besten Erfahrungen mit Orange gemacht: Guter Netzausbau auf der gesamten Insel mit ganz wenig Lücken. Gute Kontrolle über Kontostand und Datenvolumen über Internetseite Orange.es. Nachladen an fast allen Tankstellen. Datenvolumen jeweils einen Monat gültig, kann nach Ablauf über gleiche Internetseite aus vorhandenem Guthaben nachgeordert werden.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von keule Beitrag anzeigen
                                          http://www.vodafone.es/conocenos/es/...bertura-movil/

                                          ^^ dort kannst du die Netzabdeckung abfragen oder beim Handy auf Netzsuche gehen, da wird eigentlich jeder Netzbetreiber angezeigt. Oder einfach die Nachbarn fragen ob einer Vodafone hat.




                                          ...glaube nicht das du die Rufnummer mitnehmen kannst.

                                          Frag doch mal nach, die Antworten auch auf deutsch.

                                          Ein Laden der die Karte vertreibt ist in Los Cristianos kurz vor der Hafenzufahrt
                                          https://www.google.de/maps/@28.05164...Uzw6rVli-g!2e0

                                          Ich habe jetzt ein wenig die Testlinks durchgetestet. Vodafone hat mit 3G einen schwachen bis guten Empfang. Da muss ich mal in einen Shop und schauen. Trauen tue ich den Auskünften von Vodafone nur bedingt. Mit ihnen war ich schon einmal auf die Nase gefallen. OK beim Kauf einer Prepaid-Sim ist das Risiko gering wenn ich nur das Minimum auf die Karte lade.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X