Auto kaufen von Privat - Worauf achten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auto kaufen von Privat - Worauf achten?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auto kaufen von Privat - Worauf achten?

    Ich überlege einen gebrauchten Zweitwagen zu kaufen. Der einfachste Weg wäre natürlich zum Händler zu gehen, der dann auch die Übertragung der Zulassung übernimmt. Evtl. finde ich den Wagen aber nur aus Privathand, da ich konkrete Vorstellungen habe.

    Soweit ich weiss, übernimmt man hier in Spanien mit dem Kauf alle Verbindlichkeiten, wie nicht bezahlte Steuern, Versicherungsbeiträge oder auch Kreditraten. Ist das richtig?

    Wenn das so ist, wie kann ich prüfen (lassen), ob solche offenen Dinge vorhanden sind?

    Vielen Dank vorab für jede Antwort.

  • Schriftgröße
    #2
    Meine Tochter, perfekt Spanisch sprechend, hat es gerade hinter sich, ich würde das über eine Gestoria laufen lassen, ansonsten hast Du extrem viel Papierkram, Einzahlungen beim Finanzamt, Trafico, TÜV-Termin und noch mehr Nettigkeiten vor Dir, meine Tochter ist seit Montag ständig irgendwo unterwegs, das alles auf die Reihe zu bekommen.


    Der Kauf an sich ist ein Klacks, Kaufvertrag, beide Parteien unterschreiben und fertig, aber dann.....
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Da kann ich Achined nur zustimmen. Ich hatte auch erst probiert, nachdem wir vor 3 Jahren hier hergezogen sind, ein Auto über Privat zu kaufen. Das habe ich dann aber ganz schnell aufgegeben. Ich habe dann über "Segundamano "ein Auto über einen Händler gekauft und hatte das Glück, das der Händler das Auto selbst neu gekauft und gepflegt hat. Darum hatte ich bisher auch keinerlei Probleme. Beim Händler erhälst du dann auch noch ein Jahr Garantie. Also ist überlegenswert, wo habe ich am wenigsten Probleme und bekomme warscheinlich das bessere Fahzeug.

      Gruß Büddenkater

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Also wir haben uns auch einen Wagen über Privat gekauft. Dann die Unterlagen einer Gestoria gegeben, 50,-? gezahlt und gut wars. Würde es jederzeit wieder so machen. Und wenn die Kiste mal wieder zum ITV (TÜV) muß, holt sie mein Taller des Vertrauens morgens ab und bringt sie mir abends wieder zurück.
        Natürlich kann man den ganzen Kram auch selbst erledigen, aber dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

        Gruß von Insel zu Insel

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Ummeldeprozedur habe ich hier beschrieben.
          http://www.forumteneriffa.de/teneriffa_forum/sonstige-themen-rund-um-teneriffa/10744-gebrauchtwagenkauf.html#post225081


          Ich würde immer ein Auto von privat kaufen, da m.E. nach viele Händler hier einfach Banditen sind.
          Die beste Möglichkeit für mich ist, gemeinsam mit dem Verkäufer zum Trafico zu gehen, und nach erfolgreicher Ummeldung bekommt er sein Geld und ich mein Auto. So kann man zumindest sicher sein, dass mit dem Auto alles stimmt, keine offenen Sachen beim Trafico oder der Hacienda vorliegen und schneller als mit jeder Gestoria gehts auch noch.

          Genauso biete ich es dem Käufer an, wenn er ein Auto von mir kauft. Beim letzten mal war der Käufer sehr zufrieden damit und ich bin sicher, dass ich nichts mehr mit dem Auto am Hut hab.......
          Alles wird Gut!
          Zum Beenden hier klicken
          Buch "Fische der Kanaren...."
          Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
          Shirt Druckerei und mehr

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von moeffe Beitrag anzeigen
            Die Ummeldeprozedur habe ich hier beschrieben.
            http://www.forumteneriffa.de/teneriffa_forum/sonstige-themen-rund-um-teneriffa/10744-gebrauchtwagenkauf.html#post225081


            Ich würde immer ein Auto von privat kaufen, da m.E. nach viele Händler hier einfach Banditen sind.
            Im genannten Link von Moeffe habe auch ich detailliert meine Vorgehensweise eines Fahrzeugkaufes incl. Ummeldung beschrieben. War überhaupt kein Problem, alles ist machbar. Geht auch ohne Gestoria !! Kommt immer drauf an, was man mehr hat: Geld oder Zeit
            Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Mein Bedarf Autokauf von Privat ist mehr als gedeckt. Hatte dies zweimal getan und immer wieder kamen böse Überraschungen zum Vorschein und der Verkäufer nicht mehr greifbar da abgereist nach Deutschland, somit durfte ich die Überraschung selber bezahlen. Das nächste mal kaufe ich bei einer Markenvertretung die betreffende Marke.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von adventure-team Beitrag anzeigen
                Also wir haben uns auch einen Wagen über Privat gekauft. Dann die Unterlagen einer Gestoria gegeben, 50,-? gezahlt und gut wars. Würde es jederzeit wieder so machen. Und wenn die Kiste mal wieder zum ITV (TÜV) muß, holt sie mein Taller des Vertrauens morgens ab und bringt sie mir abends wieder zurück.
                Natürlich kann man den ganzen Kram auch selbst erledigen, aber dafür ist mir meine Zeit zu Schade.

                Gruß von Insel zu Insel
                TÜV ist doch total easy, dafür braucht man keine Werkstatt zu beauftragen (= Geld gespart, die macht es ja auch nicht umsonst), Online Termin erfragen, hinfahren, Glück =neuer Aufkleber, oder Pech= irgendwas reparieren
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                  Mein Bedarf Autokauf von Privat ist mehr als gedeckt. Hatte dies zweimal getan und immer wieder kamen böse Überraschungen zum Vorschein......................................... ....
                  Natürlich hast Du recht, daß der Kauf von Privat eine gewisse technische Fachkundigkeit voraussetzt, um offensichtliche Mängel erkennen zu können.

                  Leider ist es aber nicht so, daß man davon ausgehen kann, daß jeder Händler nur topgepflegte, durchgeprüfte und mängelfreie Autos verkauft, an denen sicherlich nichts in den nächsten Monaten kaputt geht
                  Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X