Neuer Service von Amazon Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neuer Service von Amazon Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Neuer Service von Amazon Spanien

    Gestern zum ersten Mal gesehen, kann aber sein, dass Amazon den Service schon länger anbietet:


    Bei Bestellungen über Amazon.es wird die Versandart "Global Express" angeboten, soll schneller sein als Standardversand und beinhaltet schon das ganze Zoll-Prozedere für einen Pauschalpreis, abhängig vom Warenwert.
    Im Fall von meinem nun bestellten Smartphone waren es 7% vom Warenwert, also im Prinzip die IGIC, die man hier sowieso noch berappen müsste.
    Versandkosten selbst sind ein paar Euro mehr
    Sollte die Gebühr höher sein, zahlt amazon.es die Differenz, sollte sie niedriger sein, so wird einem der Differenzbetrag zurück überwiesen.

    Mal gucken, ob das wirklich so reibungslos klappt, mein Telefon soll am Mittwoch hier eintrudeln.


    Damit hätte man das lästige Einschicken der Rechnungen, NIE usw. zum Zollamt der Post in Santa Cruz von der Backe

    http://www.amazon.es/gp/help/custome...2094369&sr=1-1
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Habe gestern nach ein paar Sachen bei Amazon DE geschaut und mit ES verglichen. DE hat mehr Auswahl, meist günstiger und laut Lieferdatum sind sie bei meinen Sachen einen Tag früher hier als ES. Meine Erfahrung mit DE ist, dass sie bisher immer pünktlich gelierfert haben und ich nie Zoll + Gebühren zahlen musste (wie gesagt, bisher!).

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich bestelle sehr viele Dinge bei Amazon.DE man könnte mich auch Amazon Junkie nennen und habe noch nie Probleme gehabt, auch noch nie Zoll bezahlt, auch ist alles pünktlich hier angekommen, ok manchmal ist das Porto nach Teneriffa etwas heftig, aber wenn ich einiges hier nicht bekomme dann nehme ich es in Kauf.
      Gruss La Rubia

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Für Elektronik fällt eigentlich immer Zoll an, selbst bei 3 Eisenbratpfannen, die wir vor zwei Wochen über amazon.de bestellt hatten, waren gut 20 Euro fällig.

        Durchgewunken werden die Bücher.

        Aber laut unserer Briefträgerin gehen alle(!) anderen Pakete von Amazon den Weg durch das Zollbüro in S/C

        Wenn alles ok ist und die Rechnung außen drauf klebt, dann kassiert der Postbote direkt vor der Tür, aber ohne Aduana ist wahrscheinlich eine riesige Ausnahme.

        Die Ware von Amazon.de ist hierhin zu uns nach Arona immer gut 2 Wochen unterwegs

        Was bei mir immer durchkommt, ist Ware aus den USA oder China, noch nie Zoll bezahlt.
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von La Rubia Beitrag anzeigen
          ok manchmal ist das Porto nach Teneriffa etwas heftig, aber wenn ich einiges hier nicht bekomme dann nehme ich es in Kauf.
          Das Porto ist doch von Amazon extrem günstig, mehr oder weniger immer 6 Euro Versand, das bietet keine anderer Händler.

          Und wenn dann Amazon direkt die deutsche Märchensteuer abzieht, auch ein Service, den wenige Händler in D. bieten, lohnt sich der Versand allemal.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von La Rubia Beitrag anzeigen
            Ich bestelle sehr viele Dinge bei Amazon.DE man könnte mich auch Amazon Junkie nennen und habe noch nie Probleme gehabt, auch noch nie Zoll bezahlt, auch ist alles pünktlich hier angekommen, ok manchmal ist das Porto nach Teneriffa etwas heftig, aber wenn ich einiges hier nicht bekomme dann nehme ich es in Kauf.
            Bevor man bei Amazon bestellt, sollte man sich darüber informieren, wie dieses Unternehmen seine Mitarbeiterinnen - darunter viele Spanierinnen als Billigarbeitskräfte in Deutschland - behandelt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ARD-Reportage 2013

              http://www.youtube.com/watch?v=xdrkY_NpgrY

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Dann konsequenterweise auch keine Computer mehr nutzen, denn bei Foxconn, dem größten Zulieferer der Branche, ist es noch schlimmer......

                Und keine Schuhe mehr von Zalando.

                Keine Kleidung mehr tragen, denn den Näherinnen in Vietnam und Co. geht es auch nicht besser


                usw
                usw
                usw
                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Dann konsequenterweise auch keine Computer mehr nutzen, denn bei Foxconn, dem größten Zulieferer der Branche, ist es noch schlimmer......

                  Und keine Schuhe mehr von Zalando.

                  Keine Kleidung mehr tragen, denn den Näherinnen in Vietnam und Co. geht es auch nicht besser


                  usw
                  usw
                  usw
                  Genau dieses ignorante Denken führt die Erde in den Abgrund! Es ist humanistisch gebildeten Menschen unwürdig, sich aus der sozialen Verantwortung zu stehlen, indem sie darauf hinweisen, dass es in der 3.Welt noch schlimmer ist. Das gilt auch für einen Staat, der sich für zivilisiert hält.

                  Ein Beispiel: Alle EU-Staaten haben das Kyoto-Protokoll ratifiziert und haben sich NICHT davor gedrückt mit dem Argument, dass China die hundertfache Menge an Schadstoffen in die Luft bläst. Sie haben ihre Verantwortung wahrgenommen.

                  Gerade im Arbeitnehmerschutz und in der Gleichbehandlung hat Deutschland große Errungenschaften erzielt. Diese Vorbildfunktion sollten wir uneingeschränkt pflegen und wahrnehmen! Und ignorante Produzenten/Händler mit Ignoranz strafen.

                  Übrigens: Bolivien hat per Regierungsbeschluss anno 2014 die Kinderarbeit ab dem 11.Lebensjahr wiedereingeführt.
                  Zuletzt geändert von don_erwigo; 19.07.2014, 10:17.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                    Für Elektronik fällt eigentlich immer Zoll an, selbst bei 3 Eisenbratpfannen, die wir vor zwei Wochen über amazon.de bestellt hatten, waren gut 20 Euro fällig.
                    Dachte ich auch immer Aber umso mehr ich bestelle, umso mehr werde ich überrascht und verunsichert

                    Letzte Woche kam die getätigte Bestellung von Amazon.de bei mir an, ein Sat-receiver um über 100 Euro Warenwert. Ich legte mir schon 30 Euro ins Vorzimmer für den Postboten. Als der aber dann kam, wollte er weder Geld noch Unterschrift Wer´s versteht?? Ich nicht mehr

                    Palito
                    Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich verstehe das auch nicht mit dem Zoll, wie gesagt, aus allen anderen Ländern, USA, China, Australien noch nie Zoll bezahlen müssen und hier selbst bei einem Ventil für mein Mountainbike, geschickt aus Deutschland, Warenwert 7,xx Euro, 6 Euro "Despacho" bezahlt.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich habe auch schon Elektroartikel (für die Kamera z.B.) bestellt und bisher nie was bezahlt. Hab aber Bekannte, die Zoll und Gebühren auf ein Buch von 12,95? bezahlen mussten, sodass das Buch anschliessend über 40? gekostet hat. Das ist aber schon über 4 Jahre her.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          @ Achined

                          Bestellst Du bei Amazon Deutschland oder Spanien?

                          Wird die Steuer automatisch abgezogen, wenn Du die kanarische Adresse angibst oder hast Du Amazon ein Residenten Nachweis gefaxt??

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Sarazene Beitrag anzeigen
                            @ Achined

                            Bestellst Du bei Amazon Deutschland oder Spanien?

                            Wird die Steuer automatisch abgezogen, wenn Du die kanarische Adresse angibst oder hast Du Amazon ein Residenten Nachweis gefaxt??
                            Darf ich die Frage auch beantworten, ohne ACHINED zu sein

                            Wenn Du bei Amazon (aber auch vielen anderen guten Versandhändler) Deine kanarische Adresse eingibst, wird gleich die jeweilige Ust abgezogen und die erhöhten Versandkosten addiert.
                            Man muß keinen Residentennachweis erbringen. Ich gebe zusätzlich immer beim Namensfeld meine NIE Nummer mit an.

                            Palito
                            Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wenn man aber eine Ware bei einem der Händler, die bei Amazon verkaufen, bestellt, kann es auch sein, dass sie es nicht machen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Itschi Beitrag anzeigen
                                Wenn man aber eine Ware bei einem der Händler, die bei Amazon verkaufen, bestellt, kann es auch sein, dass sie es nicht machen.
                                Sehr guter Hinweis! Richtig !
                                Direkt bei Amazon bestellt geht immer die Lieferung auf die Kanaren.
                                Die meisten Vertragshändler liefern dagegen nicht. Am Ende der Online-Bestellung kommt dann immer die Fehlermeldung über die betreffenden Artikel.

                                Palito
                                Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Oder sie tun es, ziehen aber die MwSt nicht ab.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Conrad, ELV, SVB, Amazon, Computeruniverse (?) und ein paar andere Händler ziehen auf jeden Fall die Steuer direkt ab bei Angabe "Versand auf die Kanaren"

                                    Viele andere jedoch nicht, die wissen oftmals gar nicht um den Sonderstatus der Kanaren.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Wäre ja mal super, eine komplette Liste der Händler zu haben, ich wusste bis jetzt nur von amazon und conrad...... computeruniverse ist SEHR interessant
                                      Alles wird Gut!
                                      Zum Beenden hier klicken
                                      Buch "Fische der Kanaren...."
                                      Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                      Shirt Druckerei und mehr

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich habe gerade mit http://csl-computer.com/ telefoniert. Die liefern angeblich Mehrwertsteuer frei. Werde ich ausprobieren. PC's dort sind "deutlich" guenstieger als alle Angebote hier - zumindest die, die ich bisher gesehen habe. Weiss jemand wie sich Zoll- und Einfuhrsteuer bei Elektronik (Warenwert ca. 400) verhaelt?

                                        Velero

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X